56,9 km Start: U-Volksdorf Ziel: S-Poppenbüttel
Charakteristik:
Die Tour führt über ruhige Nebenstrassen sowie Wald- und Moorwege.
Tourverlauf:
U1-Volksdorf (Fahrstuhl) – Hochbahnwanderweg – Kupferredder - Herrenhausallee - BrookHus am Duvenstedter Brook – Duvenstedter Triftweg – Lange Reihe – Pfingsthorst – Schierenhorster Weg – Rothenmoor - Kayhuder Str. - Stegener Allee - Gut Stegen – Kayhude – Naherfurth - Wakendorf II - Gehölzlehrpfad – Henstedt - Henstedt-Ulzburg – Eiscafe Venezia – Henstedt – Maschloh - Rhen - Wilstedt (Siedlung) – Tangstedter Forst – Puckaffer Weg - Wittmoor – Lemsahl-Mellingstedt - Kupferteich – Alsterwanderweg – Saseler Damm – Heegbarg - S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)
Befahrbarkeit:
Am Anfang der Tour meist feste Beläge, quer durch den Duvenstedter Brook befestigte Sandwege. Hinter Gut Stegen Asphaltstrassen und befestigte Sandwege. Durch mehrere enge Umlaufgitter ist das Befahren des Gehölzlehrpfades mit Hängern nicht zu empfehlen. Bis zum Eiscafe jetzt gute Befahrbarkeit. Im Tangstedter Forst tlw. sandige Abschnitte. Ab Brunsteenredder diverse Schlaglöcher, im Wittmoor teilweise sandig. Ab Eichelhäherkamp gute Belege bis zur S-Poppenbüttel. Diese Tour ist für Rennräder nicht geeignet.
Sehenswertes:
Alter und neuer Kupferhof; Langer Jammer; Ehemalige Landarbeiterhäuser; Duvenstedter BrookHus (NABU); BahnRadWeg Route A: Bad Oldesloe - Grabau - Henstedt-Ulzburg, Europas längster Obstgehölzlehrpfad zwischen Blumendorf und Henstedt-Ulzburg;
Einkehr: Hofladen und Gutscafe Gut Stegen; Cafè Alsterwiesen; Eiscafe Venezia
GPS-Daten erfasst durch: Hilke Oberländer gepr.: Sept. 2017
Urheber der Tour: Klaus Merretig
Track als gpx
Erläuterungen als pdf