Hamburger Alnatura Märkte bekommen Lastenräder zum Verleih
In Kooperation mit dem ADFC Hamburg stehen in den Alnatura-Märkten in Ottensen und dem Schanzenviertel jetzt je zwei E-Cargo-Bikes zum kostenlosen Ausleihen bereit.
Schanzen-Bike, Schanzen-Shopper, Bio-Laster und Heimatfrachter - diese E-Cargo-Bikes des Typ Packster von Riese & Müller transportieren neben prall gefüllten Alnatura Einkaufstüten auch bis zu zwei Kinder und können nach einer Online-Registrierung auf www.klara.bike bis zu drei Tage ausgeliehen werden. Das Angebot ist also nicht nur auf den Wocheneinkauf ausgerichtet, sondern soll eine echte Mobilitätsalternative im Viertel sein. An den Ladestationen der Hamburger Alnatura Märkte werden die Räder mit 100 Prozent Ökostrom der Elektrizitätswerke Schönau geladen.
Ralph Wössner vom ADFC Hamburg freut sich über den Lastenrad-Zuwachs auf der Klara-Plattform: „Mit den von Alnatura gesponserten vier Cargo-Bikes erleichtern wir mehr Hamburgerinnen und Hamburgern ihren Einkauf zeitgemäß und im Sinne einer neuen Stadtmobilität zu transportieren.“
Bianka Aziz, Gebietsverantwortliche für Hamburg bei Alnatura: „Das Leitmotiv von Alnatura ist Nachhaltigkeit auf allen Ebenen und deshalb ist es uns wichtig, mit den neuen Cargo-Bikes einen Beitrag zur dringend erforderlichen Mobilitätswende in Hamburg zu leisten.“
Jörg Matheis, Head of Communications bei Riese & Müller: „Wir sehen uns als Teil einer großen und nachhaltigen Mobilitätsbewegung und freuen uns sehr, dass wir durch die Kooperation mit Alnatura noch mehr Menschen den Zugang zu einer klimaneutralen Mobilität ermöglichen können.“
Mit „Klara - das kostenlose Lastenrad“ fördert der ADFC Hamburg die vom Fahrradclub angestrebte Mobilitätswende, indem er zeigt, wie einfach und unkompliziert sich alltägliche Transporte mit Lastenrädern erledigen lassen. Klara steht allen Hamburgerinnen und Hamburgern frei zur Verfügung und hat mehrere, zum Teil wechselnde Standorte im Stadtgebiet, damit möglichst viele Menschen Klara und nutzen können.
"Klara" hat bei Nutzern und Medien sehr positive und rege Resonanz gefunden. In den Sommermonaten sind die Räder häufig über Wochen regelmäßig ausgebucht, über das ganze Jahr liegt die Auslastung bei mehr als 80%. Das Projekt wurde mit dem Hanse-Umweltpreis und dem Sparda-Award ausgezeichnet.
Hier geht es zum kostenlosen Lastenrad-Verleih
Der Newsletter vom ADFC-Hamburg
Der kostenlose Newsletter des ADFC Hamburg informiert ein bis drei Mal im Monat über Neuigkeiten zum Radfahren in Hamburg und über die Arbeit des ADFC.
zur Anmeldung
Du kannst dich jederzeit über einen Link im Newsletter wieder abmelden.