RadCity 3.2023 ist da
Ab dem 2. September wird die neueste Ausgabe der RadCity an alle ADFC-Mitglieder in Hamburg ausgeliefert. Die Hefte liegen aber auch in vielen Fahrradläden kostenlos zum Mitnehmen oder hier direkt zum Download bereit.
Das Mitgliedermagazin des ADFC Hamburg, für alle, die schöner und besser radfahren wollen.
Wie grausam brutal die Realität für Radfahrer*innen in Hamburg ist, hat sich am 29. August 2023, lange nach Redaktionsschluss, wieder einmal gezeigt. Auf der Osdorfer Landstraße beim Flottbeker Markt wurde ein fünfzehnjähriger Schüler von einem rechts abbiegenden Lastwagenfahrer getötet. Wir fühlen mit den Angehörigen und Freund*innen des getöteten Jungen. Es ist bereits das dritte Mal in diesem Jahr, und mit jedem Mal wächst die Wut und die Trauer angesichts einer Verkehrspolitik, die immer und immer wieder an ihren eigenen Ansprüchen scheitert. Darum fordern wir die Behörden dieser Stadt auch in dieser Ausgabe wieder auf, endlich ihrer Verantwortung gerecht zu werden und Bedingungen zu schaffen, die allen Menschen das Radfahren in der Stadt ermöglichen. Und zwar ohne Lebensgefahr.
Dennoch ... Radfahren macht Spaß! Nicht immer und nicht überall, aber grundsätzlich macht Radfahren Spaß! Das muss immer wieder mal gesagt werden. Darum haben wir ein Foto von der Fahrrad-Sternfahrt zum Titelbild der aktuellen RadCity gemacht. Denn besonders viel Spaß macht es mit vielen anderen auf der Köhlbrandbrücke und auf anderen Strecken, die sonst nur dem motorisierten Verkehr vorbehalten sind. Das wollen wir nicht nur sagen, sondern auch zeigen.
Unsere Rubrik Neues aus den Bezirken ermöglicht uns dieses Mal einen Einblick in die Arbeit der Bezirksgruppe Mitte und stellt ein Projekt von Schülerinnen und Schülern aus Blankenese vor, die sich mit der teilweise chaotischen Verkehrssituation vor ihren Schulen nicht mehr abfinden wollten. Unbedingt zur Nachahmung empfohlen.
Aber jetzt noch einmal zum Spaß am Radfahren: Kurz bevor der Winter über uns hereinbricht, werben wir mit einem Buchtipp für spätsommerliche Radtouren durch Ostholstein, und natürlich rühren wir auch für das STADTRADELN vom 8.-28. September die Werbetrommel.
Wie immer also erwartet unsere Leserinnen und Leser ein vielfältiges Heft, das Lust aufs Fahrrad machen will. Wir hoffen, dass uns das mit dieser Ausgabe gelungen ist, dass ihr euch gut informiert und unterhalten fühlt, und wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre. Natürlich freuen wir uns auch über Rückmeldungen und konstruktive Kritik zu Form und Inhalt der RadCity, am besten per E-Mail an: radcity [at] hamburg.adfc.de.
Um die Papierausgabe des Magazins finanzieren zu können, bitten wir um Spenden. Hilf mit und unterstütze uns im Einsatz für schöneres und sichereres Radfahren in Hamburg. Und wenn du keine Papierausgabe des Magazins benötigst: Hilf uns, Ausgaben zu sparen, und abonniere die Radwelt als E- Paper. Sobald das bundesweite Mitgliedermagazin erscheint, kannst Du auch die aktuelle Ausgabe der RadCity downloaden.