Die RadCity 1/2019 berichtet über die Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Elbchaussee und die Alternativen der Planung. Außerdem geht es um die Gebühren der Stadt für Anträge von Bürgern auf Tempo 30 an stark belasteten Straßen: Der ADFC hat Anfang Januar mit einer Demonstration auf das Thema aufmerksam gemacht.
Neben der konfliktträchtigen Verkehrspolitik weckt die RadCity aber auch Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit: Die ADFC-Messe »Rad + Reise« am 24. Februar in der Sporthalle Hamburg legt den Fokus diesmal auf Radeln und Reisen mit Kindern. Ein passendes Bike dafür stellen wir in der Serie »Legendäre Fahrräder« vor. Und innerhalb des Vereins geht es an die Zukunftsthemen: Wir stellen die Projektgruppe GIS vor, die dem Radfahren in der Stadt die digitalen Perspektiven aufzeigt.
Die RadCity liegt kostenlos in vielen Geschäften, Fahrradläden und öffentlichen Einrichtungen, Kulturzentren und Kneipen aus. Mitglieder des ADFC bekommen das Heft per Post ins Haus.
Artikel aus der RadCity 1/2019:
Planungsvarianten für die Elbchausse
ADFC demonstrierte vor dem Verkehrsausschuss für Tempo 30
Legendäre Fahrräder XII: Laufrad
RadCity-Archiv (alle Ausgaben zum Downloaden)