Mit dem Umbau des Leinpfades zu einer Fahrradstraße wurde 2017 nicht nur der bereits sehr großen Zahl von Radfahrer*innen auf dieser »Alsterachse« Rechnung getragen. Hier wurde auch eine attraktive Strecke als Teil der Veloroute 4 hergerichtet, die auf die politisch beabsichtigte Erhöhung des Radverkehrsanteils mit dem Ziel einer Verdopplung bis Mitte der 2020er-Jahre ausgerichtet ist. Die Veloroute 4 ist eine wichtige Verbindung aus den nördlichen Stadtteilen Hamburgs in die Innenstadt und wird von vielen Pendler*innen genutzt, die nun dort noch entspannter nebeneinander fahren und dabei nur von wenigen Autofahrer*innen gestört werden.
Dass der Leinpfad mit dem Auto nur für Anlieger frei gegeben ist, erhöht die Attraktivität der Straße für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen beträchtlich. Der Fahrradclub begrüßt daher ausdrücklich die Sperrung von Fahrradstraßen für den Kfz-Durchgangsverkehr. Eine Freigabe für jeglichen motorisierten Verkehr konterkariert dagegen die erwünschten positiven Effekte von Fahrradstraßen.