Neue Projektgruppe für sichere Schulwege
Der ADFC Hamburg gründet eine neue Projektgruppe für Schulwege sowie Kinder- und Jugendmobilität
Ins Thema sicherer Schulweg kommt Bewegung, hier in Hamburg: In der regionalen Presse häufen sich die Meldungen über Elterntaxis und Pollerwahn vor Schulen einerseits und verkehrsberuhigte Zonen vor Schulen, sogenannte „Schulstraßen“ andererseits. Die Politik nimmt das Thema ebenfalls mehr in den Fokus. Jüngst beschloss die Bürgerschaft einen Antrag „ Sichere Schulwege für unsere Kinder“. Daraus resultierten bisher mehrere Schulstraßenanträge auf Bezirksebene und eine positive Stellungnahme des Senats.
Ein guter Moment, um diesen „frischen Wind“ aufzunehmen und das Thema sicherer Schulweg in unserer neu entstanden ADFC Arbeitsgruppe „Schulwege, Kinder- und Jugendmobilität“ weiter voranzubringen, damit es nicht nur bei politischen Absichtserklärungen bleibt. Ob als Elternteil, Angestellter*in an einer Schule oder gesellschaftlich engagierte Person: Hier hast du die Möglichkeit dich zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden. Sowohl auf Schulebene, als auch schulübergreifend bietet unsere Gruppe die Möglichkeit sich dafür zu engagieren, dass Kinder sicher und selbstständig zur Schule und zu ihren Hobbies unterwegs sein können.
Bei ersten Treffen wurden von den 18 Teilnehmer*innen bereits viele relevante Themen gesammelt. Es gab Interesse an niedrigschwelligen Maßnahmen zu mehr Schulwegsicherheit, und einer positiven Kommunikation, mit der man alle „abholt“. Aber auch das Thema Schulstraßen stieß auf großes Interesse. Bei unserem zweiten Treffen am 18. Februar um 19 Uhr in der ADFC Geschäftsstelle werden wir einzelne Bereiche weiter vertiefen. Auch ist der Aufbau eines gemeinsamen „Wissenspools“ geplant.
Wir freuen uns über weitere Neuzugänge in der Projektgruppe. Komm gern vorbei. Eine ADFC Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.