Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Herzlich willkommen im Presseportal

Presseverteiler

Sie wollen über den ADFC Hamburg, seine Veranstaltungen und seine Positionen zum Radverkehr in Hamburg regelmäßig informiert werden? Gerne senden wir Ihnen unsere Pressemitteilungen per E-Mail zu. Wenn Sie uns mitteilen, für welches Medium Sie schreiben oder welches Ihre Interessen sind, senden wir Ihnen nur passende Pressemitteilungen zu.

Zur Aufnahme in den Presseverteiler senden Sie uns bitte eine E-Mail

Kontakt für Presseanfragen

Dirk Lau
+49 40 32 90 41 16

dirk.lau [at] hamburg.adfc.de

Pressemitteilungen

Kinder fahren auf der Straße für sicheren Verkehr

Kinder-Fahrraddemo Kidical Mass: „Stadt für Kinder statt für Autos“

25. September 2025

In Hamburg dominiert der Autoverkehr – zum Nachteil der Menschen. Mit der Kinder-Fahrraddemo am 27.09. fordern die Veranstalter*innen eine Verkehrspolitik, die Kinder in den Mittelpunkt stellt – und damit mehr Lebensqualität für alle schafft.

Fahrzeuge parken auf dem Sicherheitstrennstreifen, dadurch ist der Radfahrstreifen direkt in der "Dooring"-Zone.

Getötete Radfahrer*innen jetzt im Wochentakt? Erneut Mahnwache am 28.09.2025

25. September 2025

Der ADFC gedenkt mit einer Mahnwache am 28.09. dem Radfahrer, der am 17.09. bei einem „Dooring“-Unfall in Hamburg-Altona tödlich verletzt wurde, weil ein Autofahrer rücksichtslos die Autotür öffnete und ihn dadurch vom Rad stieß.

Ampel an der Unfallkreuzung in Farmsen, wo eine Autofahrerin eine Radfahrerin tötlich verletzte.

Fahrradclub ruft zur Mahnwache für getötete Radfahrerin auf

1. September 2025

Am Sonntag, den 21.09.2025, um 14 Uhr, stellen Hamburgs Radfahrende bereits das neunte Ghostbike in diesem Jahr auf. Sie fragen sich: Wie viele noch?

Symbolfoto_Fahrraddemo

Fancy Cyclista*Ride am 13.09.: „Frauen aufs Rad!“.

11. September 2025

Der Cyclista*Club, das Frauennetzwerk des Fahrradclubs, ruft am 13.09. zum Fancy Cyclista*Ride auf und fordert sichere Radwege vom Senat. Die Fahrraddemo soll mehr Frauen ermutigen, das Fahrrad als urbanes Verkehrsmittel zu nutzen.

Schüler*innen mit ADFC Banner vor der Schule An der Gartenstadt

ADFC zum Schulstart: „Lasst das Auto stehen – wir wollen Radfahren oder gehen!"

8. September 2025

Am 9. und 10. September 2025 machen sich Hamburgs Vorschüler*innen und Erstklässler*innen erstmals auf den Schulweg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Hamburg ruft mit Bannern dazu auf, diesen sicher zu gestalten.

Ein Ghostbike an einer Straße in Gedenken an getöteten Radfahrenden

Fahrradclub ruft zur Mahnwache auf: Stoppt das Töten!

28. August 2025

Angesichts von bereits acht getöteten Radfahrenden in Hamburg im Jahr 2025 wirft der ADFC dem Senat vor, zu wenig gegen das Töten auf den Straßen zu unternehmen.

Parkende Autos auf dem Seitenstreifenm an der Elbchaussee

Rettet die Elbchaussee – vor den Radfahrenden?

28. Juli 2025

Während „besorgte Bürger“ in Övelgönne für den Erhalt von Kfz-Parkplätzen kämpfen, fordert der Fahrradclub sichere Verkehrsbedingungen für alle auf der Elbchaussse.

Tödliche Unfälle: ADFC fordert Masterplan Vision Zero

25. Juli 2025

Angesichts von bereits sieben getöteten Radfahrer*innen in 2025 fordert der ADFC vom Senat einen Masterplan zur Umsetzung der Vision Zero.

Neuer Rekord beim STADTRADELN 2025: Hamburg radelt über vier Millionen Kilomete

18. Juli 2025

Beim diesjährigen STADTRADELN haben die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über vier Millionen Kilometer zurückgelegt und damit das Vorjahresergebnis um fast eine Million Kilometer übertroffen.

zur Seite Pressemitteilungen

Ansprechpartner*innen

Portrait von Dirk Lau

Dirk Lau

ausschließlich für Presseanfragen

+49 40 32 90 41 16

dirk.lau@hamburg.adfc.de

Bleiben Sie in Kontakt