Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Zwei Millionen Euro für das sichere Abstellen von Fahrrädern

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat ein zwei Millionen Euro Förderprogramm für das sichere Abstellen von Fahrrädern gestartet.

Ein Fahrrad vor einem vergitterten Fenster angeschlossen
Oft fehlen gute Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. © © CC0

Ziel der Förderung ist es, durch das Nachrüsten von hochwertigen Fahrradabstellanlagen an älteren Gebäuden mit mehr als fünf Wohneinheiten oder bei gewerblich genutzten Immobilien mit mehr als 20 Arbeitsplätzen die sichere und komfortable Unterbringung von Fahrrädern, Fahrradanhängern, Lastenrädern oder Dreirädern zu ermöglichen – außerhalb des öffentlichen Raums. So soll es für mehr Hamburger*innen komfortabler werden, täglich ihr Fahrrad zu nutzen. Bedarfsgerechte, gut ausgestattete und bequem zu erreichende Abstellplätze sind ein bedeutender Baustein zur Förderung des Radverkehrs. In Hamburger Quartieren mit älterem Gebäudebestand sind Fahrradabstellanlagen auf den privaten Grundstücken aber manchmal gar nicht oder nicht ausreichend vorhanden bzw. in schlechtem Zustand. Das soll sich durch das Förderprogramms ändern. Weitere Informationen zum Nachlesen.


Der Newsletter vom ADFC-Hamburg

Der kostenlose Newsletter des ADFC Hamburg informiert ein bis drei Mal im Monat über Neuigkeiten zum Radfahren in Hamburg und über die Arbeit des ADFC.
zur Anmeldung

Du kannst dich jederzeit über einen Link im Newsletter wieder abmelden.

https://hamburg.adfc.de/neuigkeit/zwei-millionen-euro-fuer-das-sichere-abstellen-von-fahrraedern

Bleiben Sie in Kontakt