
Symbolfoto Fahrraddemo © Malte Huebner / luenedrohne.de
Fancy Cyclista*Ride am 13.09.: „Frauen aufs Rad!“.
Der Cyclista*Club, das Frauennetzwerk des Fahrradclubs, ruft am 13.09. zum Fancy Cyclista*Ride auf und fordert sichere Radwege vom Senat. Die Fahrraddemo soll mehr Frauen ermutigen, das Fahrrad als urbanes Verkehrsmittel zu nutzen.
Es gibt viele Gründe, warum Frauen das Fahrrad auch in Hamburg nicht als urbanes Verkehrsmittel nutzen. Neben der mangelnden objektiven Sicherheit in der Stadt, die zu dramatisch hohen Unfallzahlen mit Schwerverletzten und Toten führt, beeinflussen auch die „gefühlte Sicherheit“ und gesellschaftliche Geschlechterrollen die Wahl des Verkehrsmittels. „Die Verbesserung der objektiven Sicherheit hat direkte Auswirkungen auf die ,gefühlte Sicherheit‘ von Verkehrsteilnehmenden und ist unabdingbar, damit Frauen unbeschwert die Freiheit des Radfahrens genießen können“, so Petra Demirtas vom Cyclista*Club des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Hamburg.
Angesichts der hohen Unfallzahlen mit Beteiligung von Radfahrer*innen muss der Hamburger Senat umgehend Sofortmaßnahmen zur Sicherheit des Radverkehrs umsetzen, denn gleichberechtigte Fahrradmobilität darf nicht vom Mut der Nutzer*innen abhängig sein.
Der Cyclista*Club fordert daher den Senat auf, durch verbesserte langfristige Planungen, aber auch durch Sofortmaßnahmen für mehr Sicherheit des Radverkehrs in Hamburg zu sorgen. Um wirklich gleichberechtigte Mobilität zu ermöglichen, sind folgende Maßnahmen erforderlich:
- Flächendeckend Tempo 30 innerorts
- bauliche Trennungen des Radverkehrs von Fußverkehr und motorisiertem Verkehr
- getrennte Ampelphasen für Rad- und Kfz-Verkehr
- bessere Beleuchtung von Radwegen und (Neben)Straßen
- Erneuerung aller Fahrradmarkierungen und insbesondere schnellere Rotfärbung an Kreuzungen.
Fancy Cyclista*Ride
Samstag, den 13. Sep. 2025 um 15:00 Uhr
Carl-von-Ossietzky-Platz 1, 20099 Hamburg
Der Cyclista*Club will mit dem Fancy Cyclista*Ride zeigen, dass Fahrrad fahren bunt, vielfältig und friedlich ist. Frauen fahren Rad – mal schnell, mal langsam und auch mal im fancy Outfit. Demirtas: „Mit der Aktion wollen wir bewusst dem Bild vom männlich dominierten Radverkehr entgegentreten und alle Frauen ((und alle dazwischen und außerhalb)) motivieren, aufs Rad zu steigen.“