Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Gruppenbild mit Banner

STADRADELN Gewinner*innen 2024 © adfc HH

Treffen sich 35 STADTRADELN-Fans in einem Raum...

... zur Auszeichnung der Sieger*innen: Es wird geklatscht, gelacht, geklönt, gegessen; Urkunden werden präsentiert, Pokale vergeben, der Hauptgewinn überreicht - ein wunderbarer Abend im Zeichen von STADTRADELN und der Freude am Radfahren.

Gedränge und Gespräche
Um 18 Uhr ist die ADFC Geschäftsstelle gut gefüllt - unsere Landesvorsitzende Samina kommt kaum durch das Gedrängw nach vorn, um mit der Auszeichnung der Sieger*innen zu beginnen. Es wehen verschiedenste Gesprächsfetzen an die Ohren: “Wir sind im Aktionszeitraum nach Lettland geradelt”, “Ich wollte mehr Kilometer als mein Kollege”, “Wir trainieren schon fürs nächste Jahr”. Wir nutzen die Klingel des diesjährigen Hauptgewinns - ein brandneues STEVENS Bike Galant Lite -, um die Aufmerksamkeit auf die Urkundenverleihung zu lenken.

Die startet natürlich erstmal mit einem großen Dankeschön an die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, ohne deren Förderung das STADTRADELN gar nicht möglich wäre. Und auch an STEVENS geht ein herzlicher Dank für die Spende des diesjährigen Hauptgewinns.

Ruhm und Ehre

Für alle TOP 3 Platzierten der Gewinnkategorien gibt es ein Foto mit Siegerscheck, eine original von Senator Kerstan unterzeichnete Urkunde. Und natürlich befragen wir sie zu den Geheimnissen ihres Erfolgs. Wir sprechen über individuelle Challenges, Team-Dynamiken und zum Teil wahnwitzige Kilometerleistungen. Zu letzteren zählt sicher auch die Neuwerk-Challenge, über die Ulli Krastev vom Betriebssportverband berichtet und anschließend noch für die BSV-Gewinner zwei maritime Fahrradwanderpokale in Form von Steuerrädern überreicht. 

Blitzblanke Pokale

Das Hamburger Institut für berufliche Bildung (HIBB) und das Gymnasium Meiendorf freuen sich über die wiederholte Eroberung des STADTRADELN-Behörden- und des Schul-Wanderpokals. Und über sein neues Fahrrad freut sich Oender, dem der Hauptgewinn zugelost wurde.

Rundum ein fröhlicher und gelungener Abschluss für das Hamburger STADTRADELN 2024! Danke, dass ihr dabei wart!
 

Die Ergebnisse im Detail 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bezirksamt Hamburg Nord wird Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat vom ADFC das Zertifikat als Fahrrafreundlicher Arbeitgeber in Silber erhalten. Schon…

Zertifikatsübergabe für Fahrradfreundlichen Arbeitgeber in Gold mit Oliver Främke und Thomas Lütke

Frisch getestet: Eurofins ist Gold für Fahrradpendler*innen

Im Januar 2024 hat der ADFC den Laboren für Lebens- und Futtermittelanalytik am Eurofins Campus in Hamburg-Harburg…

STADTRADELN ist cool und macht glücklich

Tour de Franz

Unsere Tour de Franz 2024 ist gegessen.

Zertifikatsübergabe auf dem Campus Bahrenfeld, Thomas, Lütke (ADFC, an Prof. Dr. Tilo Böhmann, Vizepräsident der UHH für Forschung, und Erik Gawron.

Uni-Campus Bahrenfeld ist fahrradfreundlich

Am Wissenschaftsstandort Campus Bahrenfeld hat die Uni Hamburg als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber das Silber-Zertifikat…

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Erste Schritte zum Zertifikat

Betriebe, die Fahrradfreundlicher Arbeitgeber werden möchten, unterstützt der ADFC Hamburg mit betrieblichem…

Übergabe der Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber durch Tom Jakobi (ADFC HH) an Mojdeh Jawadi und Paola Kock Canipa von der Varengold Bank AG

Varengold Bank AG als fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber ausgezeichnet

Die Varengold Bank AG wurde erstmalig vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit der EU-weiten Zertifizierung als…

Radfahrende unterwegs

Beide Landesbetriebe des Personalamts Hamburg glänzen in Gold

Das Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) und das Zentrum für Personaldienste (ZPD), Landesbetriebe des Personalamts…

Sportler am Strand von Cuxhaven-Sahlenburg

Die Mutter aller STADTRADELN-Challenges: die Neuwerk-Challenge

Eine lieb gewonnene STADTRADELN-Tradition in Hamburg. Und jedes Jahr sind wir wieder geflasht von den tollen Leistungen.

Kinder im Fahrradanhänger

Anradeln fürs STADTRADELN

Unser Startschuss zur 21-Tage-Challenge: 380 Kilometer Anradeln, Armbänder und viel Spaß.

Danke, dass ihr dabei wart!

https://hamburg.adfc.de/artikel/treffen-sich-35-stadtradeln-fans-in-einem-raum

Bleiben Sie in Kontakt