Fahrradfreundliche Unternehmen sind attraktive Arbeitgeber. © ADFC
Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Der ADFC zertifiziert "fahrradfreundliche Arbeitgeber" mit einem europaweiten Qualitätssiegel. Ausgezeichnet werden dadurch vielfältige Maßnahmen und Aktivitäten zur Förderung und Nutzung des Fahrrads im Unternehmen/ Betrieb.
"Fahrradfreundliche Maßnahmen" klingt ersteinmal ziemlich abstrakt.
Aber wie wäre es mit:
- der Möglichkeit zu Dienstradleasing
- überdachten Fahrradstellplätzen in unmittelbarer Nähe zum Eingang ins Gebäude
- einem*r Ansprechpartner*in für alle Themen rund ums Rad
- Nutzung von Fahrradkurieren
- einer Werkzeugkiste und Zubehör für den schnellen Reifenwechsel vor der Heimfahrt
- Vernetzung und gemeinsamen Aktivitäten radfahrender Mitarbeiter*innen
- einem betrieblichen Mobilitätskonzept?
DAS klingt nach attraktiven Rahmenbedingungen für Rad fahrende Mitarbeiter*innen und hilft dabei, den Radverkehrsanteil im Unternehmen zu erhöhen. Für die Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" werden verschiedenste Maßnahmen in sechs Aktionsfeldern geclustert und bewertet. Die Aktionsfelder sichern, dass es nicht "nur" um die Bereitstellung von geeigneter Infrastruktur geht, sondern dass der betrieblichen Radverkehrsförderung echtes Leben eingehaucht wird - Kommunikation und Motivation inklusive.
Freuen Sie sich auf positive Effekte auf die Gesundheit der Mitarbeiter*innen, einen weiteren wichtigen Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, eine höhere Attraktivität als Arbeitgeber und ökonomische Vorteile.
Der ADFC Hamburg berät und zertifiziert zum "Fahrradfreundlichen Arbeitgeber".
Sünje Callsen