Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Bild vom Flyer zum sicheren Radfahren in der Stadt

Gewusst wie - Radfahren in der Stadt © ADFC Hamburg

Radfahren in der Stadt - gewusst wie: Unser neuer Flyer für euch!

Wir haben für euch einen Flyer erarbeitet, der verständlich und übersichtlich die wichtigsten Aspekte zum Radfahren in der Stadt zusammenfasst. Endlich Klarheit im Schilder- und Streifenwald und zu Überholabständen.

Es gibt Fragen, die man sich nicht zu stellen traut.
Weil irgendwie das Gefühl überwiegt, das müsse "man" halt sowieso schon wissen.

Wir haben Antworten für euch zusammengestellt, die wichtige Aspekte zum Radfahren in der Stadt betreffen. Denn für manche von uns liegt die Führerschein-Theorieprüfung schon länger zurück, Andere haben gar keinen Führerschein. Trotzdem bewegen wir uns alle gemeinsam mit vielen anderen Verkehrsteilnehmer*innen durch die Straßen, müssen Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen beachten und gleichzeitig auf Hindernisse wie Schlaglöcher oder Baustellenschranken achten. Deswegen haben wir folgende Fragen für euch in einem Flyer einfach und verständlich beantwortet:

  • Welche Radinfrastruktur gibt es?
  • Wo darf ich als Radfahrer*in fahren?
  • Wo muss ich als Radfahrer*in fahren?
  • Wie überhole ich sicher als Kfz-Fahrer*in und als Radfahrer*in?
  • Was gilt für Kfz-Fahrer*innen beim Rechtsabbiegen und auf Fahrradstraßen?

Ihr findet den Flyer digital als Download hier im Beitrag oder als ausgedrucktes Exemplar in unserer Geschäftsstelle, Koppel 34 -36 in St. Georg. 

Wer gern tiefer in das Thema "Sicher Radfahren" einsteigen möchte - vielleicht an euren Arbeitsstätten, Organisationen oder Einrichtungen -, kann bei uns Vorträge buchen. Schreibt dafür einfach eine Anfrage an kontakt [at] hamburg.adfc.de

Übrigens: Wir halten es für selbstverständlich, dass man an einer roten Ampel anhält. Und zwar ALLE. 

Sünje Callsen

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Nordost-Rundtour

Nordost-Rundtour

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: U-Hagendeel

"Und dann ist da noch... das Internet."

40 Jahre Jubiläum - Tag 36

Kaum noch vorstellbar: „Und dann ist da noch … das Internet.“ In einer kleinen Notiz taucht dieses Etwas Anfang 1996…

Mitgliederversammlung 1987 in einem vollen Raum mit vier Personen am Tisch im Hintergrund

40 Jahre Jubiläum - Tag 8

Auf die Gründungsjahre folgte die Krise. Bei der Mitgliederversammlung am 17.02.1987 waren erste Risse bereits spürbar.…

Tempo 30 Kampagne seit 2016

40 Jahre Jubiläum - Tag 33

„Läuft!“ – Im Frühjahr 2016 startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hamburg eine Kampagne zur Einführung von „Tempo…

Pannenhilfe unter vollem Einsatz!

40 Jahre Jubiläum - Tag 35

Bei Fahrradpannen oder Unfällen ist die ADFC-Pannenhilfe ein exklusiver Service für Mitglieder. Bei gemeinsamen Touren…

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung, 27.11.1981

40 Jahre Jubiläum - Tag 40

Vor haargenau vierzig Jahren trafen sich „17 Mitglieder und drei Gäste sowie der erste Vorsitzende des…

Poptownrunde 2021

Poptownrunde

Länge der Tour: 44,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Ausgang Wenzelplatz)

JugendFahrradFestival 2019 in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 26

Ein Wochenende voller Spaß und Erlebnisse rund ums Fahrrad – das verspricht das ADFC-JugendFahrradFestival (JuFaFe).…

Obstbaumlehrpfad

Obstbaumlehrpfad

Länge der Tour: 64,5 km

Start und Ziel: U-Kiwittsmoor (Fahrstuhl)

https://hamburg.adfc.de/artikel/radfahren-in-der-stadt-gewusst-wie-unser-neuer-flyer-fuer-euch

Bleiben Sie in Kontakt