Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Vierländer und Winsener Marsch

Vierländer und Winsener Marsch © OSM-Kartenansicht

Vierländer und Winsener Marsch

Länge der Tour: 66,6 km

Start und Ziel: S-Nettelnburg

Charakteristik:

Abgewandelte Tour 27 der BVA-Karte "Hamburg und Umgebung".
Flache Marschlandschaften mit kaum Autoverkehr, hin und wieder kleine Dörfer, erst ab der Geestkante (nach Überqueren der B404) hügeliges Waldgebiet.

Tourverlauf:

Bahnhof Mittlerer Landweg (S2/21) - Ochsenwerder - Fünfhausen - Kirchwerder - Zollenspieker Fähre - Hoopte - Stöckte - Laßrönne - Drage - Drennhausen - Elbstorf - Rönne - Stove - Schwinde - Staustufe Geesthacht - Borghorst - Voßmoor - Escheburg - Fahrendorf - Drumshorn - Kröppelshagen-Fahrendorf – Neu Börnsen – Wohltorfer Lohe - Bahnhof Reinbek (S21) - Bahnhof Bergedorf (S2/21) (RE1) - Bahnhof Nettelnburg (S2/21) Bahnhof Allermöhe (S2/21) – Bahnhof Mittlerer Landweg (S2/21)

Befahrbarkeit:

Überwiegend ruhige Dorfstraßen und asphaltierte Wirtschaftswege in der Marschebene; im Wohltorferwald Steigungen (bis zu 11%) und bei Regen extreme Matschstrecken. Außerdem führt die Tour über die Fähre Zollenspieker-Hoopte, deren Fahrplan und Preise zu beachten sind (Klick auf Fähre der obigen Seite).

Sehenswertes:

In Ochsenwerder kommt man am Naturschutzgebiet "die Reit" vorbei. Der Naturschutzbund bietet auch dort Spaziergänge zum Kennenlernen der heimischen Vogelwelt an. In Wohltorf führt die Tour nahe am Tonteichbad vorbei später am Bille Bad. Die Schlösser in Reinbek und Bergedorf liegen ebenfalls an der Strecke. Einkehrmöglichkeiten: Zollenspieker Fährhaus, diverse am Elberadweg, Reinbek und Bergedorf

GPS-Daten erfasst durch: Dieter Wichmann gepr.: Mai 2015

Urheber der Tour: ADFC-Karte Hamburg und Umgebung (BVA) Tour 27

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

STADTRADELN Kampagne

40 Jahre Jubiläum - Tag 9

Seit 2008 erfreut sich die Kampagne STADTRADELN weltweit steigender Beliebtheit. Dabei handelt es sich um einen…

Mitgliederzeitungen im Wandel der Zeit

40 Jahre Jubiläum - Tag 32

Dass es eine Mitgliederzeitung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Landesverband Hamburg, geben sollte, darüber…

ADFC Buchtipps: Anregungen zum Frühlingsanfang

Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn stellen wir Bücher vor, die zahlreiche Anregungen für Alltags- und Freizeitradler*innen…

Erweiterte Sackgasse

40 Jahre Jubiläum - Tag 14

Du bist in einer dir unbekannten Gegend. Da wäre es doch schön zu wissen, ob es am Ende einer Sackgasse weitergeht oder…

Vorstand des ADFC Hamburg

Ausblick des Vorstandes

Wir haben in vierzig Jahren Vereinsgeschichte einiges erreicht. Trotzdem wollen wir uns jetzt nicht auf unseren Erfolgen…

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit…

Radwegqualität anschaulich dargestellt, 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 20

Eines der Themen, das den ADFC seit seiner Gründung begleitet, ist die Radwegbenutzungspflicht. 1998 wies der…

Von Sprötze durch die Nordheide

Von Sprötze durch die Nordheide (Tour 13)

Länge der Tour: 48,0 km oder 52,4 km

Start: Bhf. Sprötze oder Bhf. Buchholz

Ziel: Bhf. Buchholz

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Länge der Tour: 53,8 km

Start: U1-Ahrensburg West

Ziel: S1 Poppenbüttel

https://hamburg.adfc.de/artikel/vierlaender-und-winsener-marsch

Bleiben Sie in Kontakt