Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen © OSM-Kartenansicht

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen (Tour 6)

Länge der Tour: 42,7 km

Start: U-Lattenkamp

Ziel: A-Kaltenkirchen

Charakteristik:

Teils unbefestigte Wanderwege, teils asphaltierte Wirtschaftswege und Radwege an Landstraßen, immer in der Nähe der Bahnlinie.

Tourverlauf:

Bahnhof Lattenkamp (U1) - Gr. Borstel - Lokstedt - Schnelsen - Wendlohe - Ostermoor - Klövensteen - Hasloh - Quickborn - Gronau - Ellerau - Hellerholz - Alveslohe - Pinndiek - Lindrehm - Kaltenkirchen - Bahnhof Kaltenkirchen (AKN A1)

Befahrbarkeit:

teils unbefestigte Wanderwege, teils asphaltierte Wirtschaftswege und Radwege an Landstraßen.

Sehenswertes:

In Kaltenkirchen führt die Tour an der Holstentherme vorbei.

GPS-Daten erfasst durch: Hilke Oberländer gepr.: Juni 2017

Urheber der Tour: ADFC-Karte Hamburg und Umgebung (BVA) Tour 06

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Lortzingstraße nach Asphaltierung

Gute Beispiele: Umgang mit Kopfsteinpflaster

Ein paar Lösungen, wie Kopfsteinpflasterstraßen für den Radverkehr hergerichtet werden können.

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit…

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Länge der Tour: 57,2 km

Start und Ziel: U/S-Landungsbrücken

ADFC Buchtipp: Der schwerste Radfahrer der Welt!

Lars Amenda führt in seinem neuen Buch „Der schwerste Radfahrer der Welt! - Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im…

Oberstaatsanwalt Björn Ziera, auf seinem Fahrrad mit Fahrradhelm, Jeans und Sakko bekleidet.

Wanted: öffentliches Interesse

§ 152 Absatz 2 StPO regelt, wann Ermittlungsbehörden eine Untersuchung einleiten. In den §§ 153, 376 StPO ist normiert,…

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

Fahrradparkplätze im Bereich der Geschäfte

Gute Beispiele: Fahrrad-Anlehnbügel (auch) gegen Falschparker*innen

Fahrradstellplätze sind notwendig für den Radverkehr. Sie können außerdem die Verkehrssicherheit erhöhen.

https://hamburg.adfc.de/artikel/entlang-der-akn-nach-kaltenkirchen

Bleiben Sie in Kontakt