Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Mitgliederversammlung 1987 in einem vollen Raum mit vier Personen am Tisch im Hintergrund

Mitgliederversammlung 1987 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 8

Auf die Gründungsjahre folgte die Krise. Bei der Mitgliederversammlung am 17.02.1987 waren erste Risse bereits spürbar. Am Tisch von links: Werner Rönsch, der damalige Vorsitzende Jürgen Haasis, Torsten Prinzlin und, verdeckt, Michael Maschinsky.

In seinen Anfangsjahren scheint der ADFC Hamburg eine Art Ein-Mann-Show gewesen zu sein. Der damalige Vorsitzende Jürgen Haasis führte den Verein nach Gutsherrenart. Kommunikation, das legen die wenigen verfügbaren Quellen nahe, scheint nicht seine Stärke gewesen zu sein.

Dazu kamen allerhand Probleme bei der Mitgliederverwaltung des schnell wachsenden Vereins und ein Schatzmeister, der sich aus der Vereinskasse bedient hatte. All dies führte im Jahr 1989, angestoßen durch die Bezirksgruppen Bergedorf und Harburg, zu einer Palastrevolution mit Vorstandsneuwahlen. Noch am selben Abend wurde das Türschloss der Geschäftsstelle ausgewechselt.

Die Aufarbeitung der skandalösen Vorgänge hat den ADFC damals sehr viel Kraft und Geld gekostet, sorgte aber auch für einen Schulterschluss und viele neue Aktive beim Neustart.

Leo Strohm

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Renovierung der Geschäftsstelle 2015

40 Jahre Jubiläum - Tag 18

Ein neuer Anstrich muss her! Das dachten sich Mitglieder und Festangestellte des ADFC Hamburg im Jahr 2015.

Radreisemesse

Radreisemesse - ein Resumee

Die Radreisemesse war über zwei Jahrzehnte lang, von 1996 bis 2019, aus dem Veranstaltungskalender des ADFC Hamburg…

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

Radwegqualität anschaulich dargestellt, 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 20

Eines der Themen, das den ADFC seit seiner Gründung begleitet, ist die Radwegbenutzungspflicht. 1998 wies der…

Heinrich-Barth-Straße/Hallerstraße (gebaut im Herbst 2011): Insel schützt einfahrenden Radverkehr vor ausfahrendem Verkehr

Gute Beispiele: Zufahrt und Ausfahrt von Einbahnstraßen

Einbahnstraßen lassen sich an ihren Enden noch sicherer gestalten.

Kirsten Pfaue

Perspektivwechsel

Kirsten Pfaue war über zwanzig Jahre lang im ADFC Hamburg aktiv, bevor sie im Jahr 2015 die Seiten wechselte und…

Nach Venezia

Nach Venezia

Länge der Tour: 56,1 km

Start: U-Volksdorf

Ziel: S-Poppenbüttel

Genuss und Natur

Genuss und Natur

Länge der Tour: 29,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel Ausgang Stormarnplatz (Fahrstuhl)

Wiesendamm, Aufleitung kurz vor der Saarlandstraße (Juli 2016)

Gute Beispiele: Radfahrstreifen endet als Weiche

Neue Radfahrstreifen enden spätestens am Ende des Planungsgebiets. An vielen Stellen gibt es im nachfolgenden Abschnitt…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-8

Bleiben Sie in Kontakt