Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

"Und dann ist da noch... das Internet."

"Und dann ist da noch... das Internet." © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 36

Kaum noch vorstellbar: „Und dann ist da noch … das Internet.“ In einer kleinen Notiz taucht dieses Etwas Anfang 1996 erstmals auf. Damals war das wohl keine große Sache. Wie man sich täuschen kann!

Im „ADFC-Magazin Hamburg“ 01/96 wird in einer Kurzmitteilung „das Internet“ erwähnt und ein kompliziertes Verfahren erläutert, wie man sich als Leser*in oder Mitglied an einem Austausch zu ADFC-internen Fragen beteiligen konnte. Voraussetzung war eine Anmeldung an adfc-request@tu-chemnitz.de. Wenn das geschafft war, folgte der Eintrag in eine Empfängerliste, an die dann die neuartigen, elektronischen Nachrichten verschickt wurden. Eine eigene E-Mail-Adresse des ADFC Hamburg wird erstmals im Impressum der Ausgabe 03/98 des ADFC-Magazins veröffentlicht. Und der erste Hinweis auf einen kompletten Internetauftritt des ADFC Hamburg erreicht Mitglieder und Interessierte dann in der Ausgabe 05/98.

Von da an wächst und wächst die Seite rasant. Im Jahr 2020 schließlich werden insgesamt 1.049 Unterseiten gezählt und es ist klar: Wir müssen aufräumen. Es folgen herausfordernde und sehr intensive Arbeitswochen für die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle – allen voran unsere Bundesfreiwillige Iris –, für Ulf, der so viele Jahre die Leitung der Online-Redaktion inne hatte, und für zahlreiche weitere Ehrenamtliche. Wir können euch gar nicht genug dafür danken!

Am 7. Dezember 2020 geht dann die neue Webseite des ADFC Hamburg online. Moderner und schneller soll sie werden, auch, um der immer größer werdenden Zahl der Smartphone-Nutzer*innen die Orientierung zu erleichtern. Außerdem ist sie jetzt auf der Web-Plattform des ADFC-Bundesverbandes angesiedelt, um eine einheitliche Außendarstellung des ADFC insgesamt zu gewährleisten.

Heute sind unter der URL hamburg.adfc.de knapp 300 Seiten und Artikel zu den verschiedensten Themen rund ums Radfahren in und um Hamburg versammelt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Klicken und Entdecken!

Barbara Minta

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

Richtung Norden

Richtung Norden

Länge der Tour: 63,3 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

Von Wedel nach Büsum

Von Wedel durch die Elbmarsch nach Büsum

Länge der Tour: 117,5 km

Start: S-Wedel

Ziel: Bhf. Büsum

Kirsten Pfaue

Perspektivwechsel

Kirsten Pfaue war über zwanzig Jahre lang im ADFC Hamburg aktiv, bevor sie im Jahr 2015 die Seiten wechselte und…

Radreisemesse

Radreisemesse - ein Resumee

Die Radreisemesse war über zwei Jahrzehnte lang, von 1996 bis 2019, aus dem Veranstaltungskalender des ADFC Hamburg…

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer…

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung, 27.11.1981

40 Jahre Jubiläum - Tag 40

Vor haargenau vierzig Jahren trafen sich „17 Mitglieder und drei Gäste sowie der erste Vorsitzende des…

Erweiterte Sackgasse

40 Jahre Jubiläum - Tag 14

Du bist in einer dir unbekannten Gegend. Da wäre es doch schön zu wissen, ob es am Ende einer Sackgasse weitergeht oder…

Hafenerlebnistour

Hafenerlebnistour

Länge der Tour: 33,0 km

Start: Landungsbrücken/Alter Elbtunnel

Ziel: Finkenwerder Fähranleger

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-36

Bleiben Sie in Kontakt