Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Alter Elbtunnel - Zollenspieker © OSM-Kartenansicht

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Länge der Tour: 57,2 km

Start und Ziel: U/S-Landungsbrücken

Charakteristik:

Überwiegend feste Wegstrecke. Keine Steigungen. Alternative zwischen Tatenberger Schleuse und Fünfhausen ist der alte Bahndamm, teilweise Plattenweg. Unbekannt ist uns die Verkehrsbelastung im Hafen während der Woche, dazu sind Rückmeldungen willkommen.

Tourverlauf:

Landungsbrücken (U/S-Bahn) - Hafencity - Überseeterminal - Elbpark Entenwerder - Moorfleet - Tatenberg - Ochsenwerder - Kirchwerder - Fähre Zollenspieker-Hoopte - Fliegenberg - Rosenweide - Wuhlenburg - Over -Bullenhausen - Elbbrücke Harburg - Wilhelmsburg - Veddel - Alter Elbtunnel -Landungsbrücken.

Befahrbarkeit:

Bedingt durch eine sehr lange Einbahnstrasse in Wilhelmsburg sollte diese Tour nur im Uhrzeigersinn gefahren werden. Geeignet für Anhänger. Der Radweg südlich der Elbe auf der linken Seite der vielbefahrenen Autostrasse ist unangenehm.

Sehenswertes:

Das ehemalige Hamburger Wasserwerk Kaltehofe.
Die alte Harburger Elbbrücke, heute nur für Fussgänger und Radler zu benutzen. St.Pauli-Elbtunnel (alter Elbtunnel).
Die Fähre Zollenspieker-Hoopte ist gebührenpflichtig.

GPS-Daten erfasst durch: Christoph Walther gepr.: Oktober 2022

Urheber der Tour: Christoph Walther

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

Die Idee bereits Ende der 80er

40 Jahre Jubiläum - Tag 22

"Mit dem Rad zur Arbeit" - was heute zwar noch nicht völlig normal, aber zumindest nicht mehr ungewöhnlich ist,…

Critical Mass, seit 2000 auch in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 16

Die erste „Critical Mass“ fand 1992 in San Francisco statt, in Hamburg ging es dann acht Jahre später los. Seitdem…

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

pöbelnder Autofahrer im Auto

Auf offener Straße

Samina Mir ist schon lange aktiv im Fahrradclub und seit 2020 Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg. Sie erlebt im…

Nordost-Rundtour

Nordost-Rundtour

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: U-Hagendeel

Christian Scholz bei einer Gesprächsrunde zum 25. Jubiläum

Interview mit Christian Scholz

Christian Scholz ist ein ADFC-Urgestein der ersten Stunde. 1985 ist er im Alter von neunzehn Jahren in den ADFC…

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung, 27.11.1981

40 Jahre Jubiläum - Tag 40

Vor haargenau vierzig Jahren trafen sich „17 Mitglieder und drei Gäste sowie der erste Vorsitzende des…

Graumannsweg. Einseitiger Radfahrstreifen gegenläufig zur Einbahnstraße. In der anderen Richtung fahren die Radfahrenden im Mischverkehr (eingerichtet April 2015). Der Streifen wurde oft von Autofahrer*innen regelwidrig zum Überholen genutzt. In 2020 wurde er deshalb rot eingefärbt.

Gute Beispiele: Gegenläufiger Radfahrstreifen in der Einbahnstraße

Eine Variante, Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße zuzulassen, sind Radfahrstreifen.

https://hamburg.adfc.de/artikel/alter-elbtunnel-zollenspieker

Bleiben Sie in Kontakt