Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Critical Mass, seit 2000 auch in Hamburg

Critical Mass, seit 2000 auch in Hamburg © ADFC HAmburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 16

Die erste „Critical Mass“ fand 1992 in San Francisco statt, in Hamburg ging es dann acht Jahre später los. Seitdem versammeln sich an jedem letzten Freitag im Monat Hunderte oder Tausende Radfahrende zu einer (eigentlich) unpolitischen Fahrradtour.

Wir behindern nicht den Verkehr. Wir sind der Verkehr!
Wir behindern nicht den Verkehr. Wir sind der Verkehr! © AFDC Hamburg

Wir behindern nicht den Verkehr. Wir sind der Verkehr!

Die Critical Mass hat keine Organisator*innen und beansprucht auch nicht den Status einer Demonstration. Stattdessen bilden seit Jahren immer mehr Menschen einmal im Monat eine „kritische Masse“ (bzw. einen StVO-gemäßen Fahrrad-Verband mit mehr als 16 Radfahrenden), um einfach gemeinsam das schlichte Statement zu setzen: Wir fahren Fahrrad.

Startpunkt ist immer der Endpunkt der vorherigen Tour, der Routenverlauf wird spontan von denjenigen vorgegeben, die gerade vorneweg fahren. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Beiträge zur „Kritischen Masse“ in der RadCity sowie auf der Website des ADFC Hamburg, der die Initiative unterstützt und dazu beitragen möchte, dass sie weiter wächst.

Seit 2017 findet, initiiert unter anderem vom ADFC Deutschland, auch die „Kidical Mass“ statt, die besonders auf die Bedürfnisse von jungen Verkehrsteilnehmenden aufmerksam machen möchte.

Wer das unglaubliche Gefühl von „Wir sind der Verkehr!“ hautnah miterleben möchte, findet die genauen Termine in unserem Tourenportal.

Alexander Ballas

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wiesendamm, Aufleitung kurz vor der Saarlandstraße (Juli 2016)

Gute Beispiele: Radfahrstreifen endet als Weiche

Neue Radfahrstreifen enden spätestens am Ende des Planungsgebiets. An vielen Stellen gibt es im nachfolgenden Abschnitt…

Von Sprötze durch die Nordheide

Von Sprötze durch die Nordheide (Tour 13)

Länge der Tour: 48,0 km oder 52,4 km

Start: Bhf. Sprötze oder Bhf. Buchholz

Ziel: Bhf. Buchholz

Oberstaatsanwalt Björn Ziera, auf seinem Fahrrad mit Fahrradhelm, Jeans und Sakko bekleidet.

Wanted: öffentliches Interesse

§ 152 Absatz 2 StPO regelt, wann Ermittlungsbehörden eine Untersuchung einleiten. In den §§ 153, 376 StPO ist normiert,…

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

STADTRADELN Kampagne

40 Jahre Jubiläum - Tag 9

Seit 2008 erfreut sich die Kampagne STADTRADELN weltweit steigender Beliebtheit. Dabei handelt es sich um einen…

pöbelnder Autofahrer im Auto

Auf offener Straße

Samina Mir ist schon lange aktiv im Fahrradclub und seit 2020 Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg. Sie erlebt im…

Alte Landstraße Richtung Norden. Nach links geht es Richtung Hinsbleek. (Markiert Anfang 2016)

Gute Beispiele: Direktes Linksabbiegen

Direktes Linksabbiegen hat für den Radverkehr einige Vorteile.

Kartenansicht der Sperrungen ab 08.2021

Streckensperrung durch den Ausbau der A26 noch bis 2028

Streckensperrung durch den Ausbau der A26 noch bis 2028

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-16

Bleiben Sie in Kontakt