Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Übern Berg nach Appelbeck am See

Übern Berg nach Appelbeck am See

Länge der Tour: 47,8 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: S-Neugraben

Charakteristik:

Die Tour verläuft auf Radwegen, Waldwegen und wenig befahrenen Straßen. Auf den ersten 12 km sind ca. 280 Höhenmeter zu bewältigen.

Tourverlauf:

Bahnhof Neuwiedenthal (S3) - Striepenweg – Tempoweg – Ehestorferheuweg – Auf dem Schwarzen Berg –Am Blöcken – Ehestorfer Heideweg – Wildpark Schwarze Berge – Ehestorf - Alvesen – Siversen – K52 Rosengarten Str. – Stuvenwald Forstweg – Wenzendorf – Hollenstedt – Appelbeck am See – Appel – Elstorf – Daerstorf – Wulmstorf - Neu Wulmstorf - Bahnhof Neugraben (S3)

Befahrbarkeit:

Vorwiegend asphaltierte Wege, ca. 5 km Kopfsteinpflasterstraße sowie ca. 10 km Sand und Schotterweg, auf den ersten 12 km viele Steigungen.

Sehenswertes:

Das Gebirge am südlichen Stadtrand im Naturpark Harburger Berge. Die höchste Erhebung ist der Hülsenberg mit 155 m.
Wildpark Schwarze Berge, eine ca. 50 Hektar große Parklandschaft mit vielfältigen Tierarten u.a. einem Bärengehege. Vom Wildpark aus besteht die Möglichkeit einen Abstecher zum Kiekeberg Museum zu machen (nicht im Track enthalten). 
Restaurant / Cafe Kajüte, erbaut aus der Kajüte eines niederländischen Segelschiffs. 
Oelkers Hofladen und Cafe, mit Blumen- & Geschenkediele sowie einem Hofcafé mit Gartenterrasse und Spielplatz.
Appelbeck am See, Erholungsgebiet in der Nordheide, Cafe und Restaurant sowie Wildgehege mit einem Bestand an Damwild und Ponys. Tretbootvermietung am See.

GPS-Daten erfasst durch: Hilke Oberländer gepr.: Oktober 2016

Urheber der Tour: Edmund Fahnenbruck

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Länge der Tour: 58,2 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

Bild mit Jan Tebbe am Telefon aus dem Jahr 1979

40 Jahre Jubiläum - Tag 1

Vor der Gründung des ADFC-Landesverbandes Hamburg musste zunächst einmal der Bundesverband ins Leben gerufen werden. Und…

Hamburger Bündnis Mobilität

40 Jahre Jubiläum - Tag 13

Am Anfang war die Erkenntnis: Gemeinsam sind wir stark. Wer eine grundlegende Wende der Verkehrspolitik hin zu einer…

Jubiläumsfeier in der Fabrik, 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 25

Im Jahr 2006 setzt sich der ADFC schon ein Vierteljahrhundert lang für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Hamburg ein…

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 24

Stellt euch eine Zeit vor, in der es weder Webseiten noch soziale Medien gab, in der Handys und Messengerdienste noch…

Baumpark und Kalkgrube

Baumpark und Kalkgrube

Länge der Tour: 57,7 km

Start: U-Hagendeel

Ziel: S-Pinneberg

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

https://hamburg.adfc.de/artikel/uebern-berg-nach-appelbeck-am-see

Bleiben Sie in Kontakt