Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Übern Berg nach Appelbeck am See

Übern Berg nach Appelbeck am See

Länge der Tour: 47,8 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: S-Neugraben

Charakteristik:

Die Tour verläuft auf Radwegen, Waldwegen und wenig befahrenen Straßen. Auf den ersten 12 km sind ca. 280 Höhenmeter zu bewältigen.

Tourverlauf:

Bahnhof Neuwiedenthal (S3) - Striepenweg – Tempoweg – Ehestorferheuweg – Auf dem Schwarzen Berg –Am Blöcken – Ehestorfer Heideweg – Wildpark Schwarze Berge – Ehestorf - Alvesen – Siversen – K52 Rosengarten Str. – Stuvenwald Forstweg – Wenzendorf – Hollenstedt – Appelbeck am See – Appel – Elstorf – Daerstorf – Wulmstorf - Neu Wulmstorf - Bahnhof Neugraben (S3)

Befahrbarkeit:

Vorwiegend asphaltierte Wege, ca. 5 km Kopfsteinpflasterstraße sowie ca. 10 km Sand und Schotterweg, auf den ersten 12 km viele Steigungen.

Sehenswertes:

Das Gebirge am südlichen Stadtrand im Naturpark Harburger Berge. Die höchste Erhebung ist der Hülsenberg mit 155 m.
Wildpark Schwarze Berge, eine ca. 50 Hektar große Parklandschaft mit vielfältigen Tierarten u.a. einem Bärengehege. Vom Wildpark aus besteht die Möglichkeit einen Abstecher zum Kiekeberg Museum zu machen (nicht im Track enthalten). 
Restaurant / Cafe Kajüte, erbaut aus der Kajüte eines niederländischen Segelschiffs. 
Oelkers Hofladen und Cafe, mit Blumen- & Geschenkediele sowie einem Hofcafé mit Gartenterrasse und Spielplatz.
Appelbeck am See, Erholungsgebiet in der Nordheide, Cafe und Restaurant sowie Wildgehege mit einem Bestand an Damwild und Ponys. Tretbootvermietung am See.

GPS-Daten erfasst durch: Hilke Oberländer gepr.: Oktober 2016

Urheber der Tour: Edmund Fahnenbruck

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Wiesendamm, Aufleitung kurz vor der Saarlandstraße (Juli 2016)

Gute Beispiele: Radfahrstreifen endet als Weiche

Neue Radfahrstreifen enden spätestens am Ende des Planungsgebiets. An vielen Stellen gibt es im nachfolgenden Abschnitt…

Mitgliederzeitungen im Wandel der Zeit

40 Jahre Jubiläum - Tag 32

Dass es eine Mitgliederzeitung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Landesverband Hamburg, geben sollte, darüber…

Schmale Inseln in der Caffamacherreihe (2018)

Gute Beispiele: Inseln im Längsverkehr

In manchen Situationen können schmale Inseln oder Leitboys hilfreich sein, um getrennte Verkehrsflächen von Radverkehr…

Jubiläumsfeier in der Fabrik, 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 25

Im Jahr 2006 setzt sich der ADFC schon ein Vierteljahrhundert lang für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Hamburg ein…

Nordost-Rundtour

Nordost-Rundtour

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: U-Hagendeel

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer…

Collage von einigen Meldungen über Verkehrsunfälle auf Twitter

"erfasst", "touchiert" oder "angefahren"

Polizei und Medien berichten über Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer*innen oder Fußgänger*innen von Autofahrer*innen…

Oesterleystraße, Richtung Ortskern Blankenese: Auch Verkehrsteilnehmer*innen, die sich in dieser schmalen Straße begegnen, müssen gegenseitige Rücksichtnahme zeigen. Der Lkw-Fahrer aber fuhr in die auf seiner Seite zugeparkte Engstelle – offenbar in dem Glauben oder sogar der Gewissheit, entgegenkommende Radfahrer*innen würden, wie sonst auch, auf ihre Vorfahrt verzichten. An diesem Tag hatte er sich allerdings getäuscht.

Es reicht

Auf einer schmalen Straße kommt ein Lkw entgegen. Statt zu warten, überholt der Fahrer die rechts von ihm geparkten…

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen (Tour 6)

Länge der Tour: 42,7 km

Start: U-Lattenkamp

Ziel: A-Kaltenkirchen

https://hamburg.adfc.de/artikel/uebern-berg-nach-appelbeck-am-see

Bleiben Sie in Kontakt