Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Übern Berg nach Appelbeck am See

Übern Berg nach Appelbeck am See

Länge der Tour: 47,8 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: S-Neugraben

Charakteristik:

Die Tour verläuft auf Radwegen, Waldwegen und wenig befahrenen Straßen. Auf den ersten 12 km sind ca. 280 Höhenmeter zu bewältigen.

Tourverlauf:

Bahnhof Neuwiedenthal (S3) - Striepenweg – Tempoweg – Ehestorferheuweg – Auf dem Schwarzen Berg –Am Blöcken – Ehestorfer Heideweg – Wildpark Schwarze Berge – Ehestorf - Alvesen – Siversen – K52 Rosengarten Str. – Stuvenwald Forstweg – Wenzendorf – Hollenstedt – Appelbeck am See – Appel – Elstorf – Daerstorf – Wulmstorf - Neu Wulmstorf - Bahnhof Neugraben (S3)

Befahrbarkeit:

Vorwiegend asphaltierte Wege, ca. 5 km Kopfsteinpflasterstraße sowie ca. 10 km Sand und Schotterweg, auf den ersten 12 km viele Steigungen.

Sehenswertes:

Das Gebirge am südlichen Stadtrand im Naturpark Harburger Berge. Die höchste Erhebung ist der Hülsenberg mit 155 m.
Wildpark Schwarze Berge, eine ca. 50 Hektar große Parklandschaft mit vielfältigen Tierarten u.a. einem Bärengehege. Vom Wildpark aus besteht die Möglichkeit einen Abstecher zum Kiekeberg Museum zu machen (nicht im Track enthalten). 
Restaurant / Cafe Kajüte, erbaut aus der Kajüte eines niederländischen Segelschiffs. 
Oelkers Hofladen und Cafe, mit Blumen- & Geschenkediele sowie einem Hofcafé mit Gartenterrasse und Spielplatz.
Appelbeck am See, Erholungsgebiet in der Nordheide, Cafe und Restaurant sowie Wildgehege mit einem Bestand an Damwild und Ponys. Tretbootvermietung am See.

GPS-Daten erfasst durch: Hilke Oberländer gepr.: Oktober 2016

Urheber der Tour: Edmund Fahnenbruck

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kartenansicht der Sperrungen ab 08.2021

Streckensperrung durch den Ausbau der A26 noch bis 2028

Streckensperrung durch den Ausbau der A26 noch bis 2028

Torsten Prinzlin heute und 1987

Interview mit Torsten Prinzlin

Torsten Prinzlin wurde schon Mitte der 1980er-Jahre im ADFC Hamburg aktiv und engagierte sich in der Redaktion der…

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

Flugplatz Hartenholm

Flugplatz Hartenholm

Länge der Tour: 80,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Wentzelplatz)

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Länge der Tour: 54,9 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Fähranleger Finkenwerder

Erweiterte Sackgasse

40 Jahre Jubiläum - Tag 14

Du bist in einer dir unbekannten Gegend. Da wäre es doch schön zu wissen, ob es am Ende einer Sackgasse weitergeht oder…

In und um den Sachsenwald

In und um den Sachsenwald

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: S-Aumühle

Fahrradampel mit Linkspfeil zeigt grün

Habichtstraße: Ampelschaltung für indirektes Linksabbiegen von Radfahrenden

Ungewöhnlich ist hier eine Fahrradampel mit Dauergrün. Ebenfalls gut gelöst: Es gibt getrennte Ampeln für Rad-geradeaus…

Wiesendamm, Aufleitung kurz vor der Saarlandstraße (Juli 2016)

Gute Beispiele: Radfahrstreifen endet als Weiche

Neue Radfahrstreifen enden spätestens am Ende des Planungsgebiets. An vielen Stellen gibt es im nachfolgenden Abschnitt…

https://hamburg.adfc.de/artikel/uebern-berg-nach-appelbeck-am-see

Bleiben Sie in Kontakt