Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Einbahnstraße für Radler*innen geöffnet

Einbahnstraße für Radler*innen geöffnet © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 27

Unsere Recherchen haben ergeben: Die erste Einbahnstraße, die für den Gegenverkehr mit dem Rad geöffnet wurde, gab es in Bremen. Nach allem, was man weiß, ging das Abendland bisher nicht unter.

In der wunderschönen Hansestadt an der Weser umschließen die sogenannten Wallanlagen die Altstadt. Und neben diesem einstigen Festungsring verläuft eine Einbahnstraße, die bereits in den 1980er-Jahren für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet wurde. Die Republik hielt den Atem an. Konnte das gutgehen?

Heute weiß man: In geöffneten Einbahnstraßen fahren im Mittel etwa die Hälfte der Radfahrer*innen in der Gegenrichtung - in nicht geöffneten ist dieser Anteil nur unwesentlich geringer. Aber Autos verringern ihre Geschwindigkeit bei Begegnungen mit Radler*innen deutlich, und in der Regel verläuft das Ganze aufgrund des guten Sichtkontaktes unproblematisch.

Generell ereignen sich in Einbahnstraßen in Tempo 30-Zonen nur sehr wenige Unfälle mit Radfahrenden. Immer öfter wird daher diskutiert, Tempo-30-Einbahnstraßen generell für den Radverkehr zu öffnen. Schaunmermal…

Michael Lutter

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Dagmar Meyer, Fahrradbeauftragte 1995-2004

40 Jahre Jubiläum - Tag 23

"Frau Meyer wird das umweltfreundliche Radfahren unter den Verkehrsbedingungen einer Großstadt fördern, Fragen des…

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Länge der Tour: 57,2 km

Start und Ziel: U/S-Landungsbrücken

Kurz-lang 43 oder 86 km

Kurz-lang, 43 oder 86 km

Länge der Tour: 86,8 km

Start: Fähranleger Finkenwerder

Ziel: S-Neugraben

Mitgliederzahlen über die Jahre

40 Jahre Jubiläum - Tag 28

Die Mitgliederzahl des ADFC Hamburg wächst stetig: In vierzig Jahren hat der Fahrradclub es auf genau 8954 Mitglieder…

Radwegqualität anschaulich dargestellt, 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 20

Eines der Themen, das den ADFC seit seiner Gründung begleitet, ist die Radwegbenutzungspflicht. 1998 wies der…

STADTRADELN Kampagne

40 Jahre Jubiläum - Tag 9

Seit 2008 erfreut sich die Kampagne STADTRADELN weltweit steigender Beliebtheit. Dabei handelt es sich um einen…

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Torsten Prinzlin heute und 1987

Interview mit Torsten Prinzlin

Torsten Prinzlin wurde schon Mitte der 1980er-Jahre im ADFC Hamburg aktiv und engagierte sich in der Redaktion der…

Radtourbeschreibung analog, ca. 1988

40 Jahre Jubiläum - Tag 30

Navigieren ohne Navi – geht das!? Aber klar. Die Radtourbeschreibungen des ADFC Hamburg, bestehend aus einem sechzehn…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-27

Bleiben Sie in Kontakt