Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Einbahnstraße für Radler*innen geöffnet

Einbahnstraße für Radler*innen geöffnet © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 27

Unsere Recherchen haben ergeben: Die erste Einbahnstraße, die für den Gegenverkehr mit dem Rad geöffnet wurde, gab es in Bremen. Nach allem, was man weiß, ging das Abendland bisher nicht unter.

In der wunderschönen Hansestadt an der Weser umschließen die sogenannten Wallanlagen die Altstadt. Und neben diesem einstigen Festungsring verläuft eine Einbahnstraße, die bereits in den 1980er-Jahren für den Radverkehr in Gegenrichtung geöffnet wurde. Die Republik hielt den Atem an. Konnte das gutgehen?

Heute weiß man: In geöffneten Einbahnstraßen fahren im Mittel etwa die Hälfte der Radfahrer*innen in der Gegenrichtung - in nicht geöffneten ist dieser Anteil nur unwesentlich geringer. Aber Autos verringern ihre Geschwindigkeit bei Begegnungen mit Radler*innen deutlich, und in der Regel verläuft das Ganze aufgrund des guten Sichtkontaktes unproblematisch.

Generell ereignen sich in Einbahnstraßen in Tempo 30-Zonen nur sehr wenige Unfälle mit Radfahrenden. Immer öfter wird daher diskutiert, Tempo-30-Einbahnstraßen generell für den Radverkehr zu öffnen. Schaunmermal…

Michael Lutter

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Alter Elbtunnel - Zollenspieker

Länge der Tour: 57,2 km

Start und Ziel: U/S-Landungsbrücken

Eugen Wagner, 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 10

Er war jahrzehntelang das populäre Aushängeschild der SPD Hamburg, dazu von 1983 bis 2001 Bau- und Verkehrssenator:…

Oberstaatsanwalt Björn Ziera, auf seinem Fahrrad mit Fahrradhelm, Jeans und Sakko bekleidet.

Wanted: öffentliches Interesse

§ 152 Absatz 2 StPO regelt, wann Ermittlungsbehörden eine Untersuchung einleiten. In den §§ 153, 376 StPO ist normiert,…

Mitgliederversammlung 1987 in einem vollen Raum mit vier Personen am Tisch im Hintergrund

40 Jahre Jubiläum - Tag 8

Auf die Gründungsjahre folgte die Krise. Bei der Mitgliederversammlung am 17.02.1987 waren erste Risse bereits spürbar.…

Fahrradstraßen in Hamburg seit 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 12

Die ersten Fahrradstraßen in Hamburg wurden 1998 in Eimsbüttel eingerichtet. Es handelte sich um drei kurze Abschnitte…

Velociraptorin

Wilde Radtour mit Velociraptorin

In dieser rasanten Geschichte erzählt Nils Mohl von der Begegnung zwischen einem Schriftsteller und einem gefiederten…

Horner Schnecke 2021

Horner Schnecke 2021

Länge der Tour: 45 km

Start: U-Wandsbek Markt

Ziel: U/S-Berliner Tor

Übern Berg nach Appelbeck am See

Übern Berg nach Appelbeck am See

Länge der Tour: 47,8 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: S-Neugraben

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-27

Bleiben Sie in Kontakt