Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Kurz-lang 43 oder 86 km

Kurz-lang 43 oder 86 km © OSM-Kartenansicht

Kurz-lang, 43 oder 86 km

Länge der Tour: 86,8 km

Start: Fähranleger Finkenwerder

Ziel: S-Neugraben

Charakteristik:

Die Tour verläuft überwiegend auf befestigten Radwegen und wenig befahrenen Straßen / Wirtschaftswegen durch das Alte Land. Ab Stade sind diverse S3-Bahnstationen erreichbar.
Entfernungen von Finkenwerder bis: Stade (km 43), Dollern (km 54), Horneburg (km 58), Neukloster (km 64), Buxtehude (km 68) und HH-Neugraben 86km.
Die Tour kann somit individuell verkürzt und der persönlichen Fitness angepasst werden!
Achtung: In Stade ist der Salztorwall bei der Hansebrücke zu überqueren. Der Radweg geht dann (rechts) unter der Hansebrücke entlang zum Bahnhof. Leider nicht ausgeschildert!

Tourverlauf:

Finkenwerder, Fähranleger - Neuenfelde - Cranz - Königreich - Jork - Borstel - Steinkirchen - Twielenfleth - Melau - Stade - Dollern - Horneburg - Neukloster - Buxtehude - Moorende - Rübke - S-Neugraben (S3) (S31)

Befahrbarkeit:

ACHTUNG: Durch Sperrung eines Weges musste der Tourverlauf leicht verändert werden.

Sehenswertes:

Wer sich für moderne Flugzeuge interessiert, verweilt am Airbus Gelände in Finkenwerder. Das “Alte Land“ ist zwischen Ende April und Mitte Oktober (Blütenbarometer) immer ein lohnendes Ausflugsziel. Im Zentrum liegt Jork die “Hauptstadt“. Über die alte Holländer Brücke in Steinkirchen geht es Richtung Elbe bis Twielenfleth. Von da entlang der Schwinge zur alten Hansestadt Stade. Wer in Horneburg noch eine Pause machen möchte, besucht die Lange Straße. Auch die Altstadt von Buxtehude lädt zum Verweilen ein. Hier gibt es auch wieder die Lange Straße.

GPS-Daten erfasst durch: Edmund Fahnenbruck gepr.: Juni 2013

Urheber der Tour: Edmund Fahnenbruck

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

Umleitung wegen Bauarbeiten an der Autobahn A26

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Erweiterte Sackgasse

40 Jahre Jubiläum - Tag 14

Du bist in einer dir unbekannten Gegend. Da wäre es doch schön zu wissen, ob es am Ende einer Sackgasse weitergeht oder…

Critical Mass, seit 2000 auch in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 16

Die erste „Critical Mass“ fand 1992 in San Francisco statt, in Hamburg ging es dann acht Jahre später los. Seitdem…

Radwegqualität anschaulich dargestellt, 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 20

Eines der Themen, das den ADFC seit seiner Gründung begleitet, ist die Radwegbenutzungspflicht. 1998 wies der…

Flugplatz Hartenholm

Flugplatz Hartenholm

Länge der Tour: 80,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Wentzelplatz)

Fahrradparkplätze im Bereich der Geschäfte

Gute Beispiele: Fahrrad-Anlehnbügel (auch) gegen Falschparker*innen

Fahrradstellplätze sind notwendig für den Radverkehr. Sie können außerdem die Verkehrssicherheit erhöhen.

Horner Schnecke 2021

Horner Schnecke 2021

Länge der Tour: 45 km

Start: U-Wandsbek Markt

Ziel: U/S-Berliner Tor

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

Nordost-Rundtour

Nordost-Rundtour

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: U-Hagendeel

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich…

https://hamburg.adfc.de/artikel/kurz-lang-43-oder-86-km

Bleiben Sie in Kontakt