Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Hafenerlebnistour

Hafenerlebnistour © OSM-Kartenansicht

Hafenerlebnistour

Länge der Tour: 33,0 km

Start: Landungsbrücken/Alter Elbtunnel

Ziel: Finkenwerder Fähranleger

Charakteristik:

Überwiegend ruhige Straßen, benutzungspflichtige Fahrradwege und unbefestigte Wege.

Tourverlauf:

Durch den alten Elbtunnel (mit den Personen oder Autoaufzügen) – Klütjenfelder Brücke – Reiherstieg Hauptdeich – Äusserer Veringkanal  – Alte Harburger Elbbrücke – Harburger Binnenhafen – Alte Harburger Elbbrücke – Hohe Schaar – Kattwykhubbrücke – Altenwerder Container Terminal – Altenwerder Kirche – Finkenwerder Fähranleger

Befahrbarkeit:

Diese Tour entstand in Anlehnung an die Vorschläge der HPA. Hier findet ihr den Flyer zu den Hafenerlebnisrouten.

Sie ist jedoch nicht möglich, wenn die Kattwykhubbrücke wegen Reparaturarbeiten auch für Fußgänger gesperrt ist.
Alle Verkehrsmeldungen im Hafen


ACHTUNG: Die Tour führt auch durch Hafengebiet: Hafengebiet bedeutet - Schienenfahrzeuge haben Vorrang!


Immer auch mit Schienen im Verlauf des Weges rechnen, die entsprechend vorsichtig zu überqueren sind (Sturz-Gefahr !).
Tour ist nicht für Rennräder geeignet. Leider auch einige Fahrradsperren.
Schiebeschiene neben den Treppen der Harburger Binnenschleuse

Sehenswertes:

Kirchenkonzerte In der Altenwerder Kirche, im Frühjahr werden hier die Baumblütenkonzerte aufgeführt.
Einkehrmöglichkeiten in Harburg am Binnenhafen und am Finkenwerder Fähranleger.

GPS-Daten erfasst durch: Dieter Wichmann gepr.: Oktober 2022

Urheber der Tour: Hamburg Port Authority (HPA)

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

Bild mit Jan Tebbe am Telefon aus dem Jahr 1979

40 Jahre Jubiläum - Tag 1

Vor der Gründung des ADFC-Landesverbandes Hamburg musste zunächst einmal der Bundesverband ins Leben gerufen werden. Und…

Kirsten Pfaue

Perspektivwechsel

Kirsten Pfaue war über zwanzig Jahre lang im ADFC Hamburg aktiv, bevor sie im Jahr 2015 die Seiten wechselte und…

Kleine Kaffeetour durchs Alte Land

Kleine Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 39,2 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Einbahnstraße für Radler*innen geöffnet

40 Jahre Jubiläum - Tag 27

Unsere Recherchen haben ergeben: Die erste Einbahnstraße, die für den Gegenverkehr mit dem Rad geöffnet wurde, gab es in…

Graumannsweg. Einseitiger Radfahrstreifen gegenläufig zur Einbahnstraße. In der anderen Richtung fahren die Radfahrenden im Mischverkehr (eingerichtet April 2015). Der Streifen wurde oft von Autofahrer*innen regelwidrig zum Überholen genutzt. In 2020 wurde er deshalb rot eingefärbt.

Gute Beispiele: Gegenläufiger Radfahrstreifen in der Einbahnstraße

Eine Variante, Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße zuzulassen, sind Radfahrstreifen.

Genuss und Natur

Genuss und Natur

Länge der Tour: 29,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel Ausgang Stormarnplatz (Fahrstuhl)

Große Kaffeetour durchs Alte Land

Grosse Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 79,0 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

https://hamburg.adfc.de/artikel/hafenerlebnistour

Bleiben Sie in Kontakt