Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer der Holsteinischen Schweiz.

Los ging es 2019 mit den 30 Radtouren am Wasser - Hamburg und Umgebung. Von Anfang an stand bei Herbert neben dem Wasser auch das Schmausen im Vordergrund. Daher war es nur folgerichtig, dass 2021 Radel dich satt - Hamburg und Umgebung kam, diesmal mit 25 überwiegend leichten Touren zu originellen Restaurants und Ausflugslokalen. Und natürlich spielt das Wasser auch in dem im Mai erschienenen, dritten Radwanderführer eine im wahrsten Sinne wegweisende Rolle. So nimmt es nicht wunder, dass er uns wieder durch schönste Wasserlandschaften führt.

Radfahren und Schlemmen

Seit 1982 reist Herbert Rönneburg regelmäßig mit dem Rad durch Ostholstein und hat so manchen kulinarischen Geheimtipp zu bieten, der häufig paradiesisch gelegen ist. Bei unserer kleinen Proberunde im Juni fuhren wir einen Teil der Tour Nr. 8 – Die Seenplatte für Genießer – und kehrten in der Seehütte am Kellersee zu lecker Fischbrötchen ein. Bei wunderbarem Sonne-Wolken-Mix mit Blick auf den See hätte ich den ganzen Tag dort verbringen können. Ein ebenso schöner Blick bot sich am Anleger Timmdorf, diesmal über den Dieksee. Während unserer kleinen Pause bekamen wir auch gleich noch einen Ausflugsdampfer zu sehen.

Der Genuss hat seinen Preis

Gegenüber den anderen beiden Bänden muss man sich in Ostholstein die leckeren Auszeiten aber erst einmal amtlich erradeln. Viele Touren umfassen vierzig Kilometer oder mehr, sind allerdings meist leicht zu befahren. Wer also Hamburg und Umgebung schon wie seine beziehungsweise ihre Westentasche kennt, findet in Ostholstein ein schönes neues Betätigungsfeld, das besonders im Frühjahr und Sommer zu ausgedehnten Fahrten in moderatem Tempo einlädt. Ein bisschen über Stock und Stein geht es vereinzelt, denn die schönsten Ausblicke finden sich nun mal meist abseits geteerter Wege. Das Deutschlandticket macht die Anreise zu einem Kinderspiel, allerdings kann es insbesondere auf der Strecke Hamburg-Lübeck bei gutem Wetter und am Wochenende eng werden. Ich werde auf jeden Fall in diesem Sommer noch das ein oder andere Mal mit Radel dich satt durch Ostholstein fahren ...

Amrey Depenau

Herbert Rönneburg: Radel dich satt OSTHOLSTEIN

Bruckmann Verlag; ‎22,99 €;
ISBN 978-3-7343-2478-9

 


Dieser Artikel stammt aus der aktuellen RadCity 3.2023

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Schmale Inseln in der Caffamacherreihe (2018)

ADFC-Position: Inseln im Längsverkehr sicher gestalten

In manchen Situationen können schmale Inseln oder Leitboys hilfreich sein, um getrennte Verkehrsflächen von Radverkehr…

Vorstand des ADFC Hamburg

Ausblick des Vorstandes

Wir haben in vierzig Jahren Vereinsgeschichte einiges erreicht. Trotzdem wollen wir uns jetzt nicht auf unseren Erfolgen…

Abstellanlagen am Volksparkstadion

Mit dem Fahrrad zur EM

Oh, wie ist das schön: Die Fahrradgarderobe bietet bei den EM-Spielen in Hamburg mobile Fahrradabstellmöglichkeiten an!

Die Gäste der Abschlussveranstaltung halten Schilder mit ihrem eigenen Grund für die Teilnahme am STADTRADELN 2023

STADTRADELN 2023 - 17.828 Gewinner*innen

2023 hatten wir #1000Gründe gefunden, beim STADTRADELN mitzumachen. Hamburger*innen, die im Aktionszeitraum möglichst…

Cyclista*Club

Das Frauennetzwerk im ADFC Hamburg stellt sich vor.

Fahrradbrücke

Blick über den Tellerrand

Wie sieht es im Rest von Deutschland aus... Ist die Verkehrswende dort schon weiter fortgeschritten oder steht Hamburg…

Dagmar Meyer, Fahrradbeauftragte 1995-2004

40 Jahre Jubiläum - Tag 23

"Frau Meyer wird das umweltfreundliche Radfahren unter den Verkehrsbedingungen einer Großstadt fördern, Fragen des…

Autoverkehr behindert Radverkehr auf der Fahrradstraße

Veloroute 6: Störungen an der Von-Essen-Straße

Der Weg hin zu einer leistungsstarken Fahrradverkehrsinfrastruktur steht im Zentrum des Engagements lokaler…

STADTRADELN-Teilnehmer kuschelt mit einem Wanderpokal

STADTRADELN 2022 - Hamburg auf dem Siegertreppchen

Beim STADTRADELN 2022 hat es Hamburg zum ersten Mal auf's Siegertreppchen geschafft und Platz drei im internationalen…

https://hamburg.adfc.de/artikel/adfc-buchtipp-radel-dich-satt

Bleiben Sie in Kontakt