Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch © OSM-Kartenansicht

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch (Tour 4)

Länge der Tour: 56,8 km

Start: S-Wedel

Ziel: S-Iserbrook

Charakteristik:

Neben ruhigen Nebenstraßen (mit und ohne Radweg) und gut ausgebauten Radwegen viele Wald/Naturwege in unterschiedlicher Qualität, jedoch gut befestigt, teilweise gut beschattet. Für Rennräder nur bedingt geeignet.

Tourverlauf:

Bahnhof Wedel (S 1) – Birkendreieck – Klövensteen – Katharinenhof – Holm – Hetlingen – Hetlinger Schanze – Scholenfleth – Haseldorf – Kamperrege – Haselau – Flugplatz Uetersen/Heist – Etz – Klövensteen – Schenefeld – Bahnhof Iserbrook (S 1)

Befahrbarkeit:

Die Wege im Wald können größtenteils von Fahrzeugen der Forstwirtschaft benutzt werden. Deren Oberfläche besteht aus Sand und Kies. Die landwirtschaftlichen Wege außerhalb des Waldes haben eine Asphaltdecke. Auf einem kleinen Teil der Tour sind Spurbahnen verlegt. Deren unbefestigter Mittelstreifen hat (Anhänger-) freundlicherweise die gleiche Höhe wie die seitlichen Betonplatten welche ebengleich verlegt sind. Neben der Hauptstraße (1km) verläuft ein kombinierter Geh- und Radweg. In Wohngebieten und an wenig befahrenen Nebenstraßen gibt es keinen Radweg.

Sehenswertes:

NSG Hetlinger Schanze, Elbstrand, Hochwasserpfahl, Gut Haseldorf, Elbmarschenhaus, Flugplatz Uetersen-Heist, Haselauer Moor, Vogelbeobachtungsplatz Etz, Klövensteen, Regionalpark Wedeler Au

GPS-Daten erfasst durch: Dieter Wichmann

Urheber der Tour: BVA Karte Hamburg und Umgebung (Tour 04)

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Nordost-Rundtour

Nordost-Rundtour

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: U-Hagendeel

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 24

Stellt euch eine Zeit vor, in der es weder Webseiten noch soziale Medien gab, in der Handys und Messengerdienste noch…

Mitgliederversammlung 1987 in einem vollen Raum mit vier Personen am Tisch im Hintergrund

40 Jahre Jubiläum - Tag 8

Auf die Gründungsjahre folgte die Krise. Bei der Mitgliederversammlung am 17.02.1987 waren erste Risse bereits spürbar.…

Torsten Prinzlin heute und 1987

Interview mit Torsten Prinzlin

Torsten Prinzlin wurde schon Mitte der 1980er-Jahre im ADFC Hamburg aktiv und engagierte sich in der Redaktion der…

Kirsten Pfaue

Perspektivwechsel

Kirsten Pfaue war über zwanzig Jahre lang im ADFC Hamburg aktiv, bevor sie im Jahr 2015 die Seiten wechselte und…

Projekt QuartiereFürMenschen in Eimsbüttel 2021

40 Jahre Jubiläum - Tag 38

Schon Anfang 1994 griff das ADFC-Magazin die Vision vom „Wohnen ohne Auto“ auf. Weniger Lärm und Abgase, weniger…

Tempo 30 Kampagne seit 2016

40 Jahre Jubiläum - Tag 33

„Läuft!“ – Im Frühjahr 2016 startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hamburg eine Kampagne zur Einführung von „Tempo…

Übern Berg nach Appelbeck am See

Übern Berg nach Appelbeck am See

Länge der Tour: 47,8 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: S-Neugraben

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

https://hamburg.adfc.de/artikel/kreuz-und-quer-durch-die-wedeler-marsch-tour-04

Bleiben Sie in Kontakt