Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch © OSM-Kartenansicht

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch (Tour 4)

Länge der Tour: 56,8 km

Start: S-Wedel

Ziel: S-Iserbrook

Charakteristik:

Neben ruhigen Nebenstraßen (mit und ohne Radweg) und gut ausgebauten Radwegen viele Wald/Naturwege in unterschiedlicher Qualität, jedoch gut befestigt, teilweise gut beschattet. Für Rennräder nur bedingt geeignet.

Tourverlauf:

Bahnhof Wedel (S 1) – Birkendreieck – Klövensteen – Katharinenhof – Holm – Hetlingen – Hetlinger Schanze – Scholenfleth – Haseldorf – Kamperrege – Haselau – Flugplatz Uetersen/Heist – Etz – Klövensteen – Schenefeld – Bahnhof Iserbrook (S 1)

Befahrbarkeit:

Die Wege im Wald können größtenteils von Fahrzeugen der Forstwirtschaft benutzt werden. Deren Oberfläche besteht aus Sand und Kies. Die landwirtschaftlichen Wege außerhalb des Waldes haben eine Asphaltdecke. Auf einem kleinen Teil der Tour sind Spurbahnen verlegt. Deren unbefestigter Mittelstreifen hat (Anhänger-) freundlicherweise die gleiche Höhe wie die seitlichen Betonplatten welche ebengleich verlegt sind. Neben der Hauptstraße (1km) verläuft ein kombinierter Geh- und Radweg. In Wohngebieten und an wenig befahrenen Nebenstraßen gibt es keinen Radweg.

Sehenswertes:

NSG Hetlinger Schanze, Elbstrand, Hochwasserpfahl, Gut Haseldorf, Elbmarschenhaus, Flugplatz Uetersen-Heist, Haselauer Moor, Vogelbeobachtungsplatz Etz, Klövensteen, Regionalpark Wedeler Au

GPS-Daten erfasst durch: Dieter Wichmann

Urheber der Tour: BVA Karte Hamburg und Umgebung (Tour 04)

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 19

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach regen- und diebstahlsicheren Fahrradstellplätzen an U- und S-Bahnhöfen wurde…

Richtung Norden

Richtung Norden

Länge der Tour: 63,3 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

Die Idee bereits Ende der 80er

40 Jahre Jubiläum - Tag 22

"Mit dem Rad zur Arbeit" - was heute zwar noch nicht völlig normal, aber zumindest nicht mehr ungewöhnlich ist,…

Fahrradstraßen in Hamburg seit 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 12

Die ersten Fahrradstraßen in Hamburg wurden 1998 in Eimsbüttel eingerichtet. Es handelte sich um drei kurze Abschnitte…

Schmale Inseln in der Caffamacherreihe (2018)

Gute Beispiele: Inseln im Längsverkehr

In manchen Situationen können schmale Inseln oder Leitboys hilfreich sein, um getrennte Verkehrsflächen von Radverkehr…

Zwischen Krückau und Pinnau

Zwischen Krückau und Pinnau (Tour 2)

Länge der Tour: 63,1 / 44 km

Start: S3 Pinneberg Ziel: S3 Pinneberg

Start: RE 6,7 Elmshorn Ziel: S3…

Obstbaumlehrpfad

Obstbaumlehrpfad

Länge der Tour: 64,5 km

Start und Ziel: U-Kiwittsmoor (Fahrstuhl)

Horner Schnecke 2021

Horner Schnecke 2021

Länge der Tour: 45 km

Start: U-Wandsbek Markt

Ziel: U/S-Berliner Tor

ADFC Buchtipp: Der schwerste Radfahrer der Welt!

Lars Amenda führt in seinem neuen Buch „Der schwerste Radfahrer der Welt! - Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im…

https://hamburg.adfc.de/artikel/kreuz-und-quer-durch-die-wedeler-marsch-tour-04

Bleiben Sie in Kontakt