Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Nach Venezia

Nach Venezia © OSM-Kartenansicht

Nach Venezia

Länge der Tour: 56,1 km

Start: U-Volksdorf

Ziel: S-Poppenbüttel

Charakteristik:

Die Tour führt über ruhige Nebenstrassen sowie Wald- und Moorwege.

Tourverlauf:

U1-Volksdorf (Fahrstuhl) – Hochbahnwanderweg – Kupferredder - Herrenhausallee – Weberstieg - BrookHus am Duvenstedter Brook – Duvenstedter Triftweg – Langereiher Weg - Langereihe – Pfingsthorst – Schierenhorster Weg – Quer übers Feld (oder alternativ Rothenmoor - Kayhuder Str.) - Stegener Allee - Gut Stegen - Stegener Allee – Wiesenweg – Zu den Zellen – An der Naher Furth – Segeberger Straße – Fahrenhorster Weg – Moorweg – Alstertalweg – Wilstedter Straße – Henstedter Straße – Am Bahnhof - Gehölzlehrpfad – Henstedt - Henstedt-Ulzburg – Eiscafe Venezia – Henstedt – Krummacker – Wohldweg – Hohnerberg – Timmhagen –Rhen - Wilstedter Straße – Kringelweg - Wilstedt (Siedlung)  – Tangstedter Forst – Puckaffer Weg - Wittmoor – Lemsahl-Mellingstedt - Kupferteich – Alsterwanderweg – Saseler Damm – Heegbarg  - S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

Befahrbarkeit:

Am Anfang der Tour meist feste Beläge, quer durch den Duvenstedter Brook befestigte Sandwege. Hinter Gut Stegen Asphaltstrassen und befestigte Sandwege. Durch Wegfall der Umlaufgitter ist das Befahren des Gehölzlehrpfades mit Hängern jetzt möglich. Bis zum Eiscafe gute Befahrbarkeit. Im  Tangstedter Forst tlw. sandige Abschnitte. Ab Brunsteenredder diverse Schlaglöcher, im Wittmoor teilweise sandig. Ab Eichelhäherkamp gute Belege bis zur S-Poppenbüttel. Diese Tour ist für Rennräder nicht geeignet.

Sehenswertes:

Alter und neuer Kupferhof; Langer Jammer; Ehemalige Landarbeiterhäuser; Duvenstedter BrookHus (NABU); BahnRadWeg Route A: Bad Oldesloe - Grabau - Henstedt-Ulzburg, Europas längster Obstgehölzlehrpfad zwischen Blumendorf und Henstedt-Ulzburg;
Einkehr:  Hofladen und Gutscafe Gut Stegen; Rest. Esszimmer;  Eiscafe Venezia

GPS-Daten erfasst durch: Klaus Merretig gepr.: Juni 2019

Urheber der Tour: Klaus Merretig

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Ein aufgeweiteter Radaufstellstreifen vor einem Fahrstreifen

Gute Beispiele: ARAS - Aufgeweitete Radaufstellstreifen

Der aufgeweitete Radaufstellstreifen (ARAS) liegt vor der Haltelinie der selben Richtungsfahrspur.

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

Velociraptorin

Wilde Radtour mit Velociraptorin

In dieser rasanten Geschichte erzählt Nils Mohl von der Begegnung zwischen einem Schriftsteller und einem gefiederten…

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

Obstbaumlehrpfad

Obstbaumlehrpfad

Länge der Tour: 64,5 km

Start und Ziel: U-Kiwittsmoor (Fahrstuhl)

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung, 27.11.1981

40 Jahre Jubiläum - Tag 40

Vor haargenau vierzig Jahren trafen sich „17 Mitglieder und drei Gäste sowie der erste Vorsitzende des…

Uwe Jancke

Im Einsatz für den ADFC

Uwe Jancke (Jahrgang 1944) ist in der verkehrspolitischen Szene der Stadt bekannt wie ein bunter Hund. Kein Wunder,…

Lortzingstraße nach Asphaltierung

Gute Beispiele: Umgang mit Kopfsteinpflaster

Ein paar Lösungen, wie Kopfsteinpflasterstraßen für den Radverkehr hergerichtet werden können.

https://hamburg.adfc.de/artikel/nach-venezia

Bleiben Sie in Kontakt