Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Nach Venezia

Nach Venezia © OSM-Kartenansicht

Nach Venezia

Länge der Tour: 56,1 km

Start: U-Volksdorf

Ziel: S-Poppenbüttel

Charakteristik:

Die Tour führt über ruhige Nebenstrassen sowie Wald- und Moorwege.

Tourverlauf:

U1-Volksdorf (Fahrstuhl) – Hochbahnwanderweg – Kupferredder - Herrenhausallee – Weberstieg - BrookHus am Duvenstedter Brook – Duvenstedter Triftweg – Langereiher Weg - Langereihe – Pfingsthorst – Schierenhorster Weg – Quer übers Feld (oder alternativ Rothenmoor - Kayhuder Str.) - Stegener Allee - Gut Stegen - Stegener Allee – Wiesenweg – Zu den Zellen – An der Naher Furth – Segeberger Straße – Fahrenhorster Weg – Moorweg – Alstertalweg – Wilstedter Straße – Henstedter Straße – Am Bahnhof - Gehölzlehrpfad – Henstedt - Henstedt-Ulzburg – Eiscafe Venezia – Henstedt – Krummacker – Wohldweg – Hohnerberg – Timmhagen –Rhen - Wilstedter Straße – Kringelweg - Wilstedt (Siedlung)  – Tangstedter Forst – Puckaffer Weg - Wittmoor – Lemsahl-Mellingstedt - Kupferteich – Alsterwanderweg – Saseler Damm – Heegbarg  - S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

Befahrbarkeit:

Am Anfang der Tour meist feste Beläge, quer durch den Duvenstedter Brook befestigte Sandwege. Hinter Gut Stegen Asphaltstrassen und befestigte Sandwege. Durch Wegfall der Umlaufgitter ist das Befahren des Gehölzlehrpfades mit Hängern jetzt möglich. Bis zum Eiscafe gute Befahrbarkeit. Im  Tangstedter Forst tlw. sandige Abschnitte. Ab Brunsteenredder diverse Schlaglöcher, im Wittmoor teilweise sandig. Ab Eichelhäherkamp gute Belege bis zur S-Poppenbüttel. Diese Tour ist für Rennräder nicht geeignet.

Sehenswertes:

Alter und neuer Kupferhof; Langer Jammer; Ehemalige Landarbeiterhäuser; Duvenstedter BrookHus (NABU); BahnRadWeg Route A: Bad Oldesloe - Grabau - Henstedt-Ulzburg, Europas längster Obstgehölzlehrpfad zwischen Blumendorf und Henstedt-Ulzburg;
Einkehr:  Hofladen und Gutscafe Gut Stegen; Rest. Esszimmer;  Eiscafe Venezia

GPS-Daten erfasst durch: Klaus Merretig gepr.: Juni 2019

Urheber der Tour: Klaus Merretig

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

Mitgliederzeitungen im Wandel der Zeit

40 Jahre Jubiläum - Tag 32

Dass es eine Mitgliederzeitung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Landesverband Hamburg, geben sollte, darüber…

Erste Geschäftsstelle

40 Jahre Jubiläum - Tag 5

Wir sind ganz schön rumgekommen im Lauf der Jahre. Die erste Geschäftsstelle des ADFC Hamburg, damals noch unter der…

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

Stadt-Land-Fluss-Berg und Seen

Stadt-Land-Fluss-Berg und Seen

Länge der Tour: 70,0 km

Start und Ziel: S-Harburg (Ausgang Neuländer Platz)

Nutzungshinweise für GPS-Touren

Nutzungshinweise für unsere GPS-Tracks

Wir bieten Ihnen mit unseren Tracks viele Daten zum Download an. Da kommen wir um ein paar rechtliche Angaben nicht…

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich…

https://hamburg.adfc.de/artikel/nach-venezia

Bleiben Sie in Kontakt