Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Poptownrunde 2021

Poptownrunde 2021 © OSM-Kartenansicht

Poptownrunde

Länge der Tour: 44,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Ausgang Wenzelplatz)

Charakteristik:

Ruhige Nebenstrassen und Waldwege. Am Anfang und Ende der Tour kurze Strecken an stärker befahrenen Straßen, meist jedoch mit begleitendem Radweg. Am Alsterwanderweg an Wochenenden starker Fußgänger-/Fahrrad-Verkehr. Bei der Querung der B75 und der Bergstedter Chaussee bitte vorsichtig, sehr befahren. Über kurze Distanz schlechte Wegstrecke; nach Regen matschig und mit zahlreichen Engstellen, deswegen für Rennräder und Kinderanhänger nicht geeignet.

Tourverlauf:

S-Poppenbüttel (S1) (S11) - Kritenbarg - Alsterwanderweg – Hennebergpark – Hohenbuchenpark - Mellingburgredder - Alte Mühle - Furtstieg - Bergstedter Markt - Wohldorfer Damm - Volksdorfer Damm - Osterkampstieg - Stüffel - Volksdorfer Damm - Im Regestall - Bahnhof Buckhorn (U1) – Schmalenremen - Duvenwischen - Im Uhlenbusch – Wulfsdorfer Weg - Bredenbeker Teich - Am Bocksberg - Sahlmannsberg - Schreberweg - Am jüdischen Friedhof - Pferdekoppel - Rantzaustraße - Waldemar-Bonsels-Weg - Weg zum Moor - Kuhlenmoorweg - Stellmoorer Tunneltal - Bohlenweg (bei Nässe glatt) - Hagener Allee – weiter auf Tour 18 (Stormarn) - Ahrensburger Weg - NSG Höltigbaum - Eichberg - Hagenweg - Ahrensfelder Weg - Poggenbrook - Nornenweg - Vinetastraße - Meiendorfer Strasse - Meiendorfer Rund - Meiendorfer Twiete - Künnekestrasse - Mellenbergweg - Volksdorfer Wald - Groten Hoff - Weiße Rose - Claus-Ferck-Straße - Farmsener Landstraße - NSG Volksdorfer Teichwiesen - Erlengrund - Rehpfad –Saselbekstrasse - Achtern Hollerbusch - Birkenweg - Immenhorstweg - Iland - Alte Mühle – Kortenland - Twietenkoppel - Huuskoppel - Treudelberg - Mellingstedter Stieg - Mellingburgredder - Saselbergweg - Heegbarg - S-Poppenbüttel.

Befahrbarkeit:

Links vom AEZ in Richtung Alsterwanderweg. Danach ruhige Nebenstraßen und
teilweise enge Wege. Nach dem Bredenbeker Teich (Trinkpause) über Waldwege bis zur Querung der B75 bei Km 16. Im NG Stellmoorer Tunneltal befahren wir einen Bohlenweg (Vorsicht, bei Nässe glatt). Nach Verlassen des Waldes gute Teerstraßen bis in das ehemalige Truppenübungsgelände Höltigbaum. ACHTUNG: bei km 22,8 (WP 948) ist eine Schranke, welche jedoch umfahren werden kann. Zwischen zwei Gattern ist eine Weidefläche, auf der Galloways frei herumlaufen. Danach geht es auf ehemaligen Panzerstrassen Richtung Ausgang des NSG. Bei Km 29,5 überqueren wir die Bahngleise bei einer sog. Anrufschranke. Nach dem Verlassen des Volksdorfer Waldes auf Radwegen bis zu den Volksdorfer Teichwiesen. Auf Naturwegen geht es bis zum Rehpfad. Nach Queren des Waldweges führt der Weg weiter bis zur Querung der B434. Auf Waldwegen kommen wir bald  zur "Alten Mühle". Danach fahren wir Richtung Alsterwanderweg, welchen wir bald wieder verlassen, um auf Radwegen zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

Sehenswertes:

Alstertal-Einkaufszentrum AEZ; Gedenkstätte Plattenhaus; Poppenbüttler Schleuse; Mellingburger Schleuse; Alte Mühle; Bademöglichkeit im Bredenbeker Teich; NSG Stellmoorer TunneltalNSG Höltigbaum.

GPS-Daten erfasst durch: Klaus Merretig gepr.: Mai 2021

Urheber der Tour: Klaus Merretig

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Graumannsweg. Einseitiger Radfahrstreifen gegenläufig zur Einbahnstraße. In der anderen Richtung fahren die Radfahrenden im Mischverkehr (eingerichtet April 2015). Der Streifen wurde oft von Autofahrer*innen regelwidrig zum Überholen genutzt. In 2020 wurde er deshalb rot eingefärbt.

Gute Beispiele: Gegenläufiger Radfahrstreifen in der Einbahnstraße

Eine Variante, Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße zuzulassen, sind Radfahrstreifen.

Pannenhilfe unter vollem Einsatz!

40 Jahre Jubiläum - Tag 35

Bei Fahrradpannen oder Unfällen ist die ADFC-Pannenhilfe ein exklusiver Service für Mitglieder. Bei gemeinsamen Touren…

Vierländer und Winsener Marsch

Vierländer und Winsener Marsch

Länge der Tour: 66,6 km

Start und Ziel: S-Nettelnburg

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung, 27.11.1981

40 Jahre Jubiläum - Tag 40

Vor haargenau vierzig Jahren trafen sich „17 Mitglieder und drei Gäste sowie der erste Vorsitzende des…

Einbahnstraße für Radler*innen geöffnet

40 Jahre Jubiläum - Tag 27

Unsere Recherchen haben ergeben: Die erste Einbahnstraße, die für den Gegenverkehr mit dem Rad geöffnet wurde, gab es in…

Radtourbeschreibung analog, ca. 1988

40 Jahre Jubiläum - Tag 30

Navigieren ohne Navi – geht das!? Aber klar. Die Radtourbeschreibungen des ADFC Hamburg, bestehend aus einem sechzehn…

Von Wedel nach Büsum

Von Wedel durch die Elbmarsch nach Büsum

Länge der Tour: 117,5 km

Start: S-Wedel

Ziel: Bhf. Büsum

Wiesendamm, Aufleitung kurz vor der Saarlandstraße (Juli 2016)

Gute Beispiele: Radfahrstreifen endet als Weiche

Neue Radfahrstreifen enden spätestens am Ende des Planungsgebiets. An vielen Stellen gibt es im nachfolgenden Abschnitt…

Richtung Norden

Richtung Norden

Länge der Tour: 63,3 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

https://hamburg.adfc.de/artikel/poptownrunde

Bleiben Sie in Kontakt