Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Över de Elv

Över de Elv © OSM-Kartenansicht

Över de Elv

Länge der Tour: 52,7 km

Start und Ziel: S-Bergedorf

Charakteristik:

Meist gut zu befahrende Straßen, gelegentlich Wald- und Plattenwege. Nach Regentagen evtl. kurze matschige Abschnitte. Kopfsteinpflaster und teils steile Strassen. Ab Gammer Weg muss mit etwas stärkerem Autoverkehr gerechnet werden.

Die Elbfähre fährt nicht ganzjährig.

Tourverlauf:

Bahnhof Bergedorf (S 21) (R 20) ZOB-Seite – gegenüber durch Fußgängerzone (Radfahren erlaubt) – Serrahnstrasse –Alte Holstenstrasse - Hinterm Graben – Am Brink – August-Bebel-Str. – Gojenbergsweg – Schorrhöhe – Friedhof – Neuer Weg – Hamfelderedder – Waldkamp - An der Mäsbek – Dröge Wisch – Am Knollgraben - Kiefernweg – Am Kringel – Am Schleusenkanal – Elbbrücke – Deichstrasse West – Elbuferstr. – Hoopte – Zollenspieker – Kirchwerder Elbdeich – Auf Dem Sülzbrack – Kirchwerder Marschbahndamm – Riepenburger Mühle - Gammer Weg – Horster Damm - Speckenweg – Brookdeich - Brookkehre– Neuer Weg – Dietrich-Schreige-Str. - Kampdeich – Bahnhof Bergedorf (S 21) (R 20)

Befahrbarkeit:

Die ersten 1,5 km gelegentlich dichter Verkehr, danach etwas ruhigere Strassen mit gutem Belag. Nach 3 km beginnen Waldwege, ab dem Friedhof wieder Asphalt. Am Ende des Hamfelderedder fährt man entweder über Waldkamp, Dänenkamp und Dänenweg (teils steil mit Kopfsteinpflaster)  zur Lauenburger Landstrasse oder in ein Waldstück mit steilem Abgang (Unfallgefahr, am besten absteigen). Nach ca. 10 km biegt man halbrechts auf einen Pfad, auf dem der Reitweg umfahren wird ( nach Schlechtwetterperioden teilweise sehr matschig). Darauf folgen gute Asphaltstraßen. In Hoopte geht’ s per Fähre über die Elbe nach Zollenspieker. Jetzt geht es über diverse Marschbahndämme bis Altengamme, wo wir links in den Gammer Weg einbiegen. Weiter auf Horster Damm und Speckenweg bis kurz hinter die A 25. Hier links ab in den befestigten Weg, welcher rechts der Autobahn führt. Auf dem Brookdeich weiter in Richtung Bergedorf.  Nach Überfahren der Vierlandenstr. fahren wir über den Kampdeich an unseren Ausgangspunkt zurück.

Sehenswertes:

Einkehrmöglichkeiten gibt es unmittelbar nach der Elbüberquerung im Zollenspieker Fährhaus. Lohnenswert ist ein Besuch von Mühlenladen und Cafe der Riepenburger Mühle. In Bergedorf angekommen kann man die Tour auch im Restaurant Lavastein ausklingen lassen.

GPS-Daten erfasst durch: Klaus Merretig gepr.: Mai 2016

Urheber der Tour: Klaus Merretig

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Horner Schnecke 2021

Horner Schnecke 2021

Länge der Tour: 45 km

Start: U-Wandsbek Markt

Ziel: U/S-Berliner Tor

Tempo 30 Kampagne seit 2016

40 Jahre Jubiläum - Tag 33

„Läuft!“ – Im Frühjahr 2016 startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hamburg eine Kampagne zur Einführung von „Tempo…

Pannenhilfe unter vollem Einsatz!

40 Jahre Jubiläum - Tag 35

Bei Fahrradpannen oder Unfällen ist die ADFC-Pannenhilfe ein exklusiver Service für Mitglieder. Bei gemeinsamen Touren…

Von Sprötze durch die Nordheide

Von Sprötze durch die Nordheide (Tour 13)

Länge der Tour: 48,0 km oder 52,4 km

Start: Bhf. Sprötze oder Bhf. Buchholz

Ziel: Bhf. Buchholz

Lortzingstraße nach Asphaltierung

Gute Beispiele: Umgang mit Kopfsteinpflaster

Ein paar Lösungen, wie Kopfsteinpflasterstraßen für den Radverkehr hergerichtet werden können.

Hamburger Bündnis Mobilität

40 Jahre Jubiläum - Tag 13

Am Anfang war die Erkenntnis: Gemeinsam sind wir stark. Wer eine grundlegende Wende der Verkehrspolitik hin zu einer…

Alte Harburger Elbbrücke

40 Jahre Jubiläum - Tag 11

„Der Knoten ist gerissen. Jetzt kommen die Teilnehmer schon von Harburg!“ So erinnert sich Werner Rönsch,…

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Rund um Bargteheide

Rund um Bargteheide (Tour 17)

Länge der Tour: 46,7 km

Start: U-Großhansdorf

Ziel: U-Ahrensburg West

https://hamburg.adfc.de/artikel/oever-de-elv

Bleiben Sie in Kontakt