Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Bild mit Jan Tebbe am Telefon aus dem Jahr 1979

Jan Tebbe am Telefon © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 1

Vor der Gründung des ADFC-Landesverbandes Hamburg musste zunächst einmal der Bundesverband ins Leben gerufen werden. Und das geschah gut zwei Jahre zuvor.

Am 18. April 1979  gründete der Verkehrsberater Jan Tebbe gemeinsam mit 17 weiteren Mitstreiter*innen in Bremen den ADFC, und zwar mit einem klaren Ziel vor Augen: Dem Radverkehr Gleichberechtigung zu verschaffen. Bald schon bildeten sich die ersten Ortsgruppen, beispielsweise in Dortmund und Erlangen, und innerhalb nur eines Jahres konnte der ADFC über 3.000 Mitglieder gewinnen.

Heute, im Jahr 2021, gibt es in über 450 Städten Deutschlands eine ADFC-Vertretung, die Zahl der Mitglieder ist auf weit über 200.000 gestiegen. Vieles hat sich im Lauf dieser gut 40 Jahre verändert, aber die Zielvorgabe aus den Anfangstagen hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt – im Gegenteil: Wir wollen dem Radverkehr Gleichberechtigung verschaffen.

Leo Strohm

Mehr über Geschichte und Gegenwart des ADFC findet ihr in der Jubiläumsausgabe der RadCity. Sie erscheint am 02. Dezember.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradstraßen in Hamburg seit 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 12

Die ersten Fahrradstraßen in Hamburg wurden 1998 in Eimsbüttel eingerichtet. Es handelte sich um drei kurze Abschnitte…

Von Wedel nach Büsum

Von Wedel durch die Elbmarsch nach Büsum

Länge der Tour: 117,5 km

Start: S-Wedel

Ziel: Bhf. Büsum

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Länge der Tour: 53,8 km

Start: U1-Ahrensburg West

Ziel: S1 Poppenbüttel

JugendFahrradFestival 2019 in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 26

Ein Wochenende voller Spaß und Erlebnisse rund ums Fahrrad – das verspricht das ADFC-JugendFahrradFestival (JuFaFe).…

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich…

pöbelnder Autofahrer im Auto

Auf offener Straße

Samina Mir ist schon lange aktiv im Fahrradclub und seit 2020 Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg. Sie erlebt im…

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 24

Stellt euch eine Zeit vor, in der es weder Webseiten noch soziale Medien gab, in der Handys und Messengerdienste noch…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-1

Bleiben Sie in Kontakt