Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Radreise-Messe in der Sporthalle Hamburg, 2018

Radreise-Messe in der Sporthalle Hamburg, 2018 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 7

Über zwanzig Jahre lang veranstaltete der ADFC Hamburg die Radreise-Messe im CCH und später in der Sporthalle Hamburg. Aus dem anfangs noch zarten Pflänzchen wurde schnell ein üppiges Blumenbeet.

Im Jahr 1996, als Fahrradreisen noch kein Lifestyle-Produkt waren, sondern Abenteuer pur versprachen, als es weder Internethandel noch GPS-Navigation gab, entstand im ADFC Hamburg die verwegene Idee, eine Radreise-Messe zu veranstalten.

Endlich sollte es einen Ort geben, an dem interessierte Radler*innen und die unterschiedlichsten Anbieter*innen miteinander ins Gespräch kommen konnten. Technik zum Anfassen, Probefahrten, Vorträge, Übernachtungsmöglichkeiten, Tourenberatung, Ausrüstung … die Messe bot alles, was das Radler*innenherz begehrte.

Damit war der Erfolg vorprogrammiert. Dennoch wurde sie im Jahr 2019 aus einer Vielzahl von Gründen eingestellt.

Mehr über die Geschichte der Radreise-Messe findet ihr in der Jubiläumsausgabe der RadCity. Sie erscheint am 02. Dezember.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bild mit Jan Tebbe am Telefon aus dem Jahr 1979

40 Jahre Jubiläum - Tag 1

Vor der Gründung des ADFC-Landesverbandes Hamburg musste zunächst einmal der Bundesverband ins Leben gerufen werden. Und…

Eugen Wagner, 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 10

Er war jahrzehntelang das populäre Aushängeschild der SPD Hamburg, dazu von 1983 bis 2001 Bau- und Verkehrssenator:…

Erste Geschäftsstelle

40 Jahre Jubiläum - Tag 5

Wir sind ganz schön rumgekommen im Lauf der Jahre. Die erste Geschäftsstelle des ADFC Hamburg, damals noch unter der…

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Graumannsweg. Einseitiger Radfahrstreifen gegenläufig zur Einbahnstraße. In der anderen Richtung fahren die Radfahrenden im Mischverkehr (eingerichtet April 2015). Der Streifen wurde oft von Autofahrer*innen regelwidrig zum Überholen genutzt. In 2020 wurde er deshalb rot eingefärbt.

Gute Beispiele: Gegenläufiger Radfahrstreifen in der Einbahnstraße

Eine Variante, Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße zuzulassen, sind Radfahrstreifen.

Pannenhilfe unter vollem Einsatz!

40 Jahre Jubiläum - Tag 35

Bei Fahrradpannen oder Unfällen ist die ADFC-Pannenhilfe ein exklusiver Service für Mitglieder. Bei gemeinsamen Touren…

Radwegqualität anschaulich dargestellt, 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 20

Eines der Themen, das den ADFC seit seiner Gründung begleitet, ist die Radwegbenutzungspflicht. 1998 wies der…

Mitgliederversammlung 1987 in einem vollen Raum mit vier Personen am Tisch im Hintergrund

40 Jahre Jubiläum - Tag 8

Auf die Gründungsjahre folgte die Krise. Bei der Mitgliederversammlung am 17.02.1987 waren erste Risse bereits spürbar.…

Pop-Up-Radwege

40 Jahre Jubiläum - Tag 4

Mit der Corona-Krise wurden in der Verkehrspolitik mit einem Mal Dinge möglich, die zuvor noch undenkbar gewesen waren:…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-7

Bleiben Sie in Kontakt