Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Genuss und Natur

Genuss und Natur © OSM-Kartenansicht

Genuss und Natur

Länge der Tour: 29,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel Ausgang Stormarnplatz (Fahrstuhl)

Charakteristik:

Am Anfang der Tour Strecken an stärker befahrenen Straßen ohne begleitenden Radweg. Danach Waldwege, welche sich mit wenig befahrenen Straßen abwechseln. Über kurze Distanz schlechte Wegstrecke. Zum Ende der Tour sehr viele Asphaltstrecken.

Tourverlauf:

S-Poppenbüttel (S1) (S11) - Stormarnplatz - Frahmredder – Saseler Kamp – Waldstück Saselheide –  An der Streuobstwiese - Schemmannspielplatz - Schemmannstrasse – Kreisel Eulenkrugstrasse – halbrechts in Volksdorfer Wald - Rehblöcken - Holthusenstrasse - Huusbarg - Meienredder – Gärtnerei Piepereit – Im Meienthun – Eulenkrugstrasse – Pflanzen Koelle - Eulenkrugstrasse – Buchenkamp - Bahnhof Buchenkamp (U1) – Moorbekweg – Sommerbad Volksdorf – weiter auf Waldwegen – Lottbeker Stausee – Feld- und Waldwege – Wulfsdorfer Weg – Lübecker Strasse – Ohlstedter Strasse - Mühlenbrook - Krempenhege – Im Busch – Alte Dorfstrasse – Bahnhof Ohlstedt (U1) - Hochbahnwanderweg – Bahnhof Hoisbüttel (U1) – Waldgebiet Bockhorn – Hamraakoppel - Fischkamp - Bredeneschredder – Bergstedter Chaussee – Alte Schmiede – Bergstedter Markt - Furtstieg – Alte Mühle- Mellingburgredder - Aalkrautweg - Petunienweg - Quarzweg - Bergdoltweg - Sonnenhöhe - Pfad - Langenstücken - Stormarnplatz - S-Poppenbüttel (S1) (S11).

Befahrbarkeit:

Geradeaus den Frahmredder bis zum Ende, dann weiter in den Wald. Vorbei an der Streuobstwiese erreichen wir den Schemmannspielplatz (Für Kinder sehr interessant). Weiter über den Kreisel in den Volksdorfer Wald, danach folgen kleine asphaltierte Straßen bis zu den Gärtnereien. Bis zum Sommerbad Volksdorf gute Strassen, danach Naturwege durch Wald bis zum Lottbeker Stausee. Vorbei am ehemaligen „Haus Schüberg“ geht es nach Hoisbüttel, welches wir neben einer Kopfsteinpflasterstraße verlassen. Ab Ohlstedt erwartet uns der „U-Bahn Wanderweg“ mit einigen Sperren. An der Haltestelle Buckhorn verlassen wir diesen Weg und fahren eine kurze Strecke auf teils schmalen Pfaden, bevor wir festere Wege erreichen. Zwischen Pferdekoppeln hindurch erreichen wir das Restaurant „Alte Mühle“ und weiter auf festem Belag den S-Bahnhof Poppenbüttel.

Sehenswertes:

Schemmannspielplatz, Gärtnerei Piepereit, Pflanzen Kölle

Einkehrmöglichkeiten:

Genussgarten bei Kölle, Landhaus Ohlstedt, Restaurant Alte Mühle;


GPS-Daten erfasst durch: Klaus Merretig gepr.: April 2023

Urheber der Tour: Klaus Merretig

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Länge der Tour: 54,9 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Fähranleger Finkenwerder

Große Kaffeetour durchs Alte Land

Grosse Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 79,0 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Rund um Bad Oldesloe

Rund um Bad Oldesloe (Tour 16)

Länge der Tour: 45,4 km

Start und Ziel: Bhf. Bad Oldesloe

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Drei Seen in Schleswig-Holstein

Länge der Tour: 53,8 km

Start: U1-Ahrensburg West

Ziel: S1 Poppenbüttel

Uwe Jancke

Im Einsatz für den ADFC

Uwe Jancke (Jahrgang 1944) ist in der verkehrspolitischen Szene der Stadt bekannt wie ein bunter Hund. Kein Wunder,…

Mitgliederzahlen über die Jahre

40 Jahre Jubiläum - Tag 28

Die Mitgliederzahl des ADFC Hamburg wächst stetig: In vierzig Jahren hat der Fahrradclub es auf genau 8954 Mitglieder…

Collage von einigen Meldungen über Verkehrsunfälle auf Twitter

"erfasst", "touchiert" oder "angefahren"

Polizei und Medien berichten über Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer*innen oder Fußgänger*innen von Autofahrer*innen…

Oesterleystraße, Richtung Ortskern Blankenese: Auch Verkehrsteilnehmer*innen, die sich in dieser schmalen Straße begegnen, müssen gegenseitige Rücksichtnahme zeigen. Der Lkw-Fahrer aber fuhr in die auf seiner Seite zugeparkte Engstelle – offenbar in dem Glauben oder sogar der Gewissheit, entgegenkommende Radfahrer*innen würden, wie sonst auch, auf ihre Vorfahrt verzichten. An diesem Tag hatte er sich allerdings getäuscht.

Es reicht

Auf einer schmalen Straße kommt ein Lkw entgegen. Statt zu warten, überholt der Fahrer die rechts von ihm geparkten…

JugendFahrradFestival 2019 in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 26

Ein Wochenende voller Spaß und Erlebnisse rund ums Fahrrad – das verspricht das ADFC-JugendFahrradFestival (JuFaFe).…

https://hamburg.adfc.de/artikel/genuss-und-natur

Bleiben Sie in Kontakt