Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Fahrräder in einem Waggon der Bahn

Fahrräder in der Bahn © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 6

Fahrrad und Öffentliche Verkehrsmittel sollen die Speerspitze der Verkehrswende bilden. Überhaupt sollen sie sich ergänzen und einander innig zugetan sein. Doch das war nicht immer so.

Es gab Zeiten, da wurden Fahrräder bei der Bahn als „Sperrgut“ bezeichnet. Obwohl es eigentlich ganz pragmatisch und gar nicht mal unpraktisch zuging: Es gab einen Gepäckwagen im Verbund, die großen Türen wurden geöffnet, die Räder wurden gemeinsam hinein und hinaus gewuchtet und fix ging es weiter. Aber natürlich mussten auch noch Fahrscheine – ja, so hieß das damals – für das Rad gekauft werden. Das wurde spätestens dann nervig, als der Automat überall Einzug hielt und man in dessen Untiefen nach dem richtigen Ticket suchen musste.

Dagegen regte sich schnell vielstimmiger Protest unter Führung des ADFC, der 1992 schließlich belohnt wurde: Der HVV hatte ein Einsehen und erlaubte die kostenlose Fahrradmitnahme in allen U-, S- und A-Bahnen und manchmal sogar im Bus. Noch aber gibt es Sperrzeiten – werktags von von 6 bis 9 und von 16 bis 18 Uhr. Noch!

Michael Lutter

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung, 27.11.1981

40 Jahre Jubiläum - Tag 40

Vor haargenau vierzig Jahren trafen sich „17 Mitglieder und drei Gäste sowie der erste Vorsitzende des…

ADFC Hamburg

ADFC-Buchtipp: Auf Schlemmertour mit Herbert

Reiseradler Herbert Rönneburg führt uns in seinem neuen Buch auf 25 Radtouren in Hamburg und um Hamburg herum zu…

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Länge der Tour: 58,2 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Kirsten Pfaue

Perspektivwechsel

Kirsten Pfaue war über zwanzig Jahre lang im ADFC Hamburg aktiv, bevor sie im Jahr 2015 die Seiten wechselte und…

Över de Elv

Över de Elv

Länge der Tour: 52,7 km

Start und Ziel: S-Bergedorf

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch (Tour 4)

Länge der Tour: 56,8 km

Start: S-Wedel

Ziel: S-Iserbrook

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich…

Velowende Buch

Verstehen, argumentieren – umsetzen!

Wie die „Velowende“ gelingt – eine Leseempfehlung.

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-6

Bleiben Sie in Kontakt