Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 19

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach regen- und diebstahlsicheren Fahrradstellplätzen an U- und S-Bahnhöfen wurde in Hamburg 1995 das Fahrradboxen-Programm gestartet.

Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus an der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstrasse
Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus an der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstrasse © Kay-Uwe Rosseburg

Die zunächst an nur einigen ausgewählten Bahnhöfen platzierten, verschließbaren Boxen machten das Stadtbild zwar nicht unbedingt schöner, aber genutzt wurden sie trotzdem. Heute sind im gesamten Hamburger Stadtgebiet an 108 Standorten Fahrradboxen, Fahrradsammelschließanlagen oder andere Abstellanlagen vorhanden.

Und es werden immer mehr. Im Mai 2021 öffnete Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus mit 600 Stellplätzen in der Kellinghusenstraße seine Türen, und in Neugraben entsteht derzeit ein neuer Bike-and-Ride-Standort mit insgesamt mehr als 1.000 Plätzen.

Gegenwärtig wird geprüft, ob Fahrradstationen bzw. -parkhäuser in der Nähe des Hauptbahnhofs und an den Bahnhöfen Altona und Dammtor realisiert werden können.

Barbara Minta

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Hamburger Bündnis Mobilität

40 Jahre Jubiläum - Tag 13

Am Anfang war die Erkenntnis: Gemeinsam sind wir stark. Wer eine grundlegende Wende der Verkehrspolitik hin zu einer…

Kampagne "Ab auf die Straße" 2011

40 Jahre Jubiläum - Tag 39

Mit der Kampagne „Ab auf die Straße!“ machte der ADFC Hamburg im Jahr 2011 für die Nutzung des Straßenraums durch…

Torsten Prinzlin heute und 1987

Interview mit Torsten Prinzlin

Torsten Prinzlin wurde schon Mitte der 1980er-Jahre im ADFC Hamburg aktiv und engagierte sich in der Redaktion der…

Velorouten Knotenpunkt

40 Jahre Jubiläum - Tag 31

Die erste Hamburger Veloroute wird 1996 eröffnet und führt von Duvenstedt über Farmsen nach Wandsbek. Erstmals steht den…

Alte Harburger Elbbrücke

40 Jahre Jubiläum - Tag 11

„Der Knoten ist gerissen. Jetzt kommen die Teilnehmer schon von Harburg!“ So erinnert sich Werner Rönsch,…

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Velociraptorin

Wilde Radtour mit Velociraptorin

In dieser rasanten Geschichte erzählt Nils Mohl von der Begegnung zwischen einem Schriftsteller und einem gefiederten…

Stadt-Land-Fluss-Berg und Seen

Stadt-Land-Fluss-Berg und Seen

Länge der Tour: 70,0 km

Start und Ziel: S-Harburg (Ausgang Neuländer Platz)

Radreisemesse

Radreisemesse - ein Resumee

Die Radreisemesse war über zwei Jahrzehnte lang, von 1996 bis 2019, aus dem Veranstaltungskalender des ADFC Hamburg…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-19

Bleiben Sie in Kontakt