Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 19

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach regen- und diebstahlsicheren Fahrradstellplätzen an U- und S-Bahnhöfen wurde in Hamburg 1995 das Fahrradboxen-Programm gestartet.

Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus an der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstrasse
Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus an der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstrasse © Kay-Uwe Rosseburg

Die zunächst an nur einigen ausgewählten Bahnhöfen platzierten, verschließbaren Boxen machten das Stadtbild zwar nicht unbedingt schöner, aber genutzt wurden sie trotzdem. Heute sind im gesamten Hamburger Stadtgebiet an 108 Standorten Fahrradboxen, Fahrradsammelschließanlagen oder andere Abstellanlagen vorhanden.

Und es werden immer mehr. Im Mai 2021 öffnete Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus mit 600 Stellplätzen in der Kellinghusenstraße seine Türen, und in Neugraben entsteht derzeit ein neuer Bike-and-Ride-Standort mit insgesamt mehr als 1.000 Plätzen.

Gegenwärtig wird geprüft, ob Fahrradstationen bzw. -parkhäuser in der Nähe des Hauptbahnhofs und an den Bahnhöfen Altona und Dammtor realisiert werden können.

Barbara Minta

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bild mit Jan Tebbe am Telefon aus dem Jahr 1979

40 Jahre Jubiläum - Tag 1

Vor der Gründung des ADFC-Landesverbandes Hamburg musste zunächst einmal der Bundesverband ins Leben gerufen werden. Und…

Richtung Norden

Richtung Norden

Länge der Tour: 63,3 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

"Und dann ist da noch... das Internet."

40 Jahre Jubiläum - Tag 36

Kaum noch vorstellbar: „Und dann ist da noch … das Internet.“ In einer kleinen Notiz taucht dieses Etwas Anfang 1996…

Nach Venezia

Nach Venezia

Länge der Tour: 56,1 km

Start: U-Volksdorf

Ziel: S-Poppenbüttel

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

Nutzungshinweise für GPS-Touren

Nutzungshinweise für unsere GPS-Tracks

Wir bieten Ihnen mit unseren Tracks viele Daten zum Download an. Da kommen wir um ein paar rechtliche Angaben nicht…

Collage von einigen Meldungen über Verkehrsunfälle auf Twitter

"erfasst", "touchiert" oder "angefahren"

Polizei und Medien berichten über Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer*innen oder Fußgänger*innen von Autofahrer*innen…

ADFC Buchtipp: Der schwerste Radfahrer der Welt!

Lars Amenda führt in seinem neuen Buch „Der schwerste Radfahrer der Welt! - Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im…

Över de Elv

Över de Elv

Länge der Tour: 52,7 km

Start und Ziel: S-Bergedorf

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-19

Bleiben Sie in Kontakt