Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 19

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach regen- und diebstahlsicheren Fahrradstellplätzen an U- und S-Bahnhöfen wurde in Hamburg 1995 das Fahrradboxen-Programm gestartet.

Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus an der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstrasse
Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus an der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstrasse © Kay-Uwe Rosseburg

Die zunächst an nur einigen ausgewählten Bahnhöfen platzierten, verschließbaren Boxen machten das Stadtbild zwar nicht unbedingt schöner, aber genutzt wurden sie trotzdem. Heute sind im gesamten Hamburger Stadtgebiet an 108 Standorten Fahrradboxen, Fahrradsammelschließanlagen oder andere Abstellanlagen vorhanden.

Und es werden immer mehr. Im Mai 2021 öffnete Hamburgs erstes städtisches Fahrradparkhaus mit 600 Stellplätzen in der Kellinghusenstraße seine Türen, und in Neugraben entsteht derzeit ein neuer Bike-and-Ride-Standort mit insgesamt mehr als 1.000 Plätzen.

Gegenwärtig wird geprüft, ob Fahrradstationen bzw. -parkhäuser in der Nähe des Hauptbahnhofs und an den Bahnhöfen Altona und Dammtor realisiert werden können.

Barbara Minta

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein aufgeweiteter Radaufstellstreifen vor einem Fahrstreifen

Gute Beispiele: ARAS - Aufgeweitete Radaufstellstreifen

Der aufgeweitete Radaufstellstreifen (ARAS) liegt vor der Haltelinie der selben Richtungsfahrspur.

Christian Scholz bei einer Gesprächsrunde zum 25. Jubiläum

Interview mit Christian Scholz

Christian Scholz ist ein ADFC-Urgestein der ersten Stunde. 1985 ist er im Alter von neunzehn Jahren in den ADFC…

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Länge der Tour: 104,0 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Hbf. Bremen

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit…

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer…

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch (Tour 4)

Länge der Tour: 56,8 km

Start: S-Wedel

Ziel: S-Iserbrook

Schmale Inseln in der Caffamacherreihe (2018)

Gute Beispiele: Inseln im Längsverkehr

In manchen Situationen können schmale Inseln oder Leitboys hilfreich sein, um getrennte Verkehrsflächen von Radverkehr…

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

Erste Geschäftsstelle

40 Jahre Jubiläum - Tag 5

Wir sind ganz schön rumgekommen im Lauf der Jahre. Die erste Geschäftsstelle des ADFC Hamburg, damals noch unter der…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-19

Bleiben Sie in Kontakt