Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Pop-Up-Radwege

Pop-Up-Radwege © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 4

Mit der Corona-Krise wurden in der Verkehrspolitik mit einem Mal Dinge möglich, die zuvor noch undenkbar gewesen waren: kurzfristig eingerichtete Fahrradspuren beispielsweise, die so genannten Pop-Up-Bikelanes.

Im Frühjahr 2020 waren die Straßen in Hamburg wie leer gefegt. Gleichzeitig suchten immer mehr Menschen nach einem umweltfreundlichen und gesundheitsfördernden Verkehrsmittel. Das war für den ADFC Anlass genug, die Online-Petition »Pop-up-Radwege in Hamburg jetzt!« zu initiieren.

Am 24. Oktober 2020 konnten wir Verkehrs- und Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks eine Petition mit 13.065 Unterschriften übergeben, zusammen mit einer Liste von insgesamt 144 Straßen, in denen sich Hamburgs Bürger*innen Pop-up-Bikelanes wünschen. Vier davon wurden im Rahmen der Koalitionsvereinbarungen umgesetzt. Die restlichen 140 warten immer noch auf ihre Verwirklichung. Es gibt also eine Menge zu tun!

Leo Strohm

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Frank Bokelmann

Kampf gegen Radwege-Benutzungspflichten

Frank Bokelmann war von 1996 bis 2008 aktiv im ADFC Hamburg. Seine Klagen gegen Radwege- Benutzungspflichten sind…

Hafenerlebnistour

Hafenerlebnistour

Länge der Tour: 33,0 km

Start: Landungsbrücken/Alter Elbtunnel

Ziel: Finkenwerder Fähranleger

Graumannsweg. Einseitiger Radfahrstreifen gegenläufig zur Einbahnstraße. In der anderen Richtung fahren die Radfahrenden im Mischverkehr (eingerichtet April 2015). Der Streifen wurde oft von Autofahrer*innen regelwidrig zum Überholen genutzt. In 2020 wurde er deshalb rot eingefärbt.

Gute Beispiele: Gegenläufiger Radfahrstreifen in der Einbahnstraße

Eine Variante, Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße zuzulassen, sind Radfahrstreifen.

Fahrradstraßen in Hamburg seit 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 12

Die ersten Fahrradstraßen in Hamburg wurden 1998 in Eimsbüttel eingerichtet. Es handelte sich um drei kurze Abschnitte…

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

Över de Elv

Över de Elv

Länge der Tour: 52,7 km

Start und Ziel: S-Bergedorf

Die Idee bereits Ende der 80er

40 Jahre Jubiläum - Tag 22

"Mit dem Rad zur Arbeit" - was heute zwar noch nicht völlig normal, aber zumindest nicht mehr ungewöhnlich ist,…

Julian Lindner

Mehr als nur ein BUFDI

Julian Lindner hat nach seinem Abitur im Sommer 2019 von September 2019 bis August 2020 beim ADFC Hamburg seinen…

Festung Grauerort

Festung Grauerort

Länge der Tour: 57,1 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: Bhf. Stade

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-4

Bleiben Sie in Kontakt