Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Alte Landstraße Richtung Norden. Nach links geht es Richtung Hinsbleek. (Markiert Anfang 2016)

Alte Landstraße Richtung Norden. Nach links geht es Richtung Hinsbleek. (Markiert Anfang 2016) © adfc hh/Ulf Dietze

Gute Beispiele: Direktes Linksabbiegen

Direktes Linksabbiegen hat für den Radverkehr einige Vorteile.

  • Es geht schneller, weil eine Ampelphase weniger zu beachten ist als beim indirekten Linksabbiegen.
  • Es ist sicherer, weil sich die abbiegenden Radfahrer*innen bereits frühzeitig vor der eigentlichen Kreuzung einordnen und damit das Kreuzen konflikthafter Verkehrsströme der selben Richtung im eigentlichen Kreuzungsbereich entfällt.
  • Es ist sicherer, weil die Fahrlinien direkt abbiegender Radfahrer*innen für Autofahrer*innen sofort zu erfassen und vorhersehbar sind, weil sie denjenigen der Autofahrer*innen entsprechen.

Auf dieser Seite zeigen wir gute Beispiele aus der Praxis. Wer mehr zu den Führungs-Varianten und den Regeln zum Linksabbiegen erfahren möchte, findet das auf unserer Seite »Welche Ampel gilt für den Radverkehr«.

Radspur im Linksabbiegestreifen

Die Fahrspuren zum Linksabbiegen können mit einer Spur für Fahrräder versehen sein. Dann können Radfahrende, die nach links wollen, an den bereits stehenden Autos vorbeifahren. 

 

Fahrradpiktogramme in Linksabbiegespur

Fahrradpiktogramme können in der Linksabbiegespur markiert werden. Sie verdeutlichen die ohnehin vorhandene Erlaubnis zum Abbiegen über diese Spuren. Eine Regel, die bislang bei vielen allerdings noch nicht bekannt ist. Und daher ist das Markieren der Fahrradpiktogramme derzeit noch sinnvoll. Die Straßenverkehrsbehörde lehnt diesen Wunsch des ADFC im Rahmen von Neuplanungen regelmäßig ab.

Eine Übersicht zu weiteren »Guten Beispielen« findest du auf unserer Seite »Gute Beispiele aus Hamburg«.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Dagmar Meyer, Fahrradbeauftragte 1995-2004

40 Jahre Jubiläum - Tag 23

"Frau Meyer wird das umweltfreundliche Radfahren unter den Verkehrsbedingungen einer Großstadt fördern, Fragen des…

Fahrräder in einem Waggon der Bahn

40 Jahre Jubiläum - Tag 6

Fahrrad und Öffentliche Verkehrsmittel sollen die Speerspitze der Verkehrswende bilden. Überhaupt sollen sie sich…

Över de Elv

Över de Elv

Länge der Tour: 52,7 km

Start und Ziel: S-Bergedorf

Kirsten Pfaue

Perspektivwechsel

Kirsten Pfaue war über zwanzig Jahre lang im ADFC Hamburg aktiv, bevor sie im Jahr 2015 die Seiten wechselte und…

Große Kaffeetour durchs Alte Land

Grosse Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 79,0 km

Start und Ziel: S-Neugraben

In und um den Sachsenwald

In und um den Sachsenwald

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: S-Aumühle

ADFC Buchtipps: Anregungen zum Frühlingsanfang

Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn stellen wir Bücher vor, die zahlreiche Anregungen für Alltags- und Freizeitradler*innen…

Rund um Bad Oldesloe

Rund um Bad Oldesloe (Tour 16)

Länge der Tour: 45,4 km

Start und Ziel: Bhf. Bad Oldesloe

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch

Kreuz und quer durch die Wedeler Marsch (Tour 4)

Länge der Tour: 56,8 km

Start: S-Wedel

Ziel: S-Iserbrook

https://hamburg.adfc.de/artikel/gute-beispiele-direktes-linksabbiegen

Bleiben Sie in Kontakt