Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Zwischen Krückau und Pinnau

Zwischen Krückau und Pinnau © OSM-Kartenansicht

Zwischen Krückau und Pinnau (Tour 2)

Länge der Tour: 63,1 / 44 km

Start: S3 Pinneberg Ziel: S3 Pinneberg

Start: RE 6,7 Elmshorn Ziel: S3 Pinneberg

Charakteristik:

Flache Marschlandschaft, vorwiegend ruhige Nebenstraßen und asphaltierte Wirtschaftswege die großteils beschattet sind, einige kurze Betonspurwege mit Beschädigungen , kurze Strecken neben Hauptstraßen  auf Radwegen bzw. kombinierten Rad - Gehwegen.
Ortsdurchfahrten durch Elmshorn und Uetersen.
Einkehrmöglichkeiten nur in Elmshorn oder Uetersen.

Tourverlauf:

Bahnhof Pinneberg (S 3) – Kummerfeld – Staatsforst Ranzau – Tornesch – Liether Moor – Elmshorn (RE 6, RE 7) – Raa Besenbek – Affeld – Kronsnest – Krückau Sperrwerk – Seesteraudeich – Seester – Uetersen – Moorrege – Appen – Quellental – Bahnhof Pinneberg (S 3)

Befahrbarkeit:

ACHTUNG: Diese Tour kann NUR zwischen dem 1. Mai und dem 30. September gefahren werden. Zu anderen Zeiten ist das Krückau-Sperrwerk geschlossen.

Die landwirtschaftlichen Wege haben eine Asphaltdecke, auf einem kleinen Teil der Tour sind Spurbahnen verlegt. Deren unbefestigter Mittelstreifen hat (Anhänger-) freundlicherweise die gleiche Höhe wie die seitlichen Betonplatten welche allerdings mehr oder weniger stark beschädigt sind. Neben den Hauptstraßen verläuft ein kombinierter Geh- und Radweg. In Wohngebieten und an wenig befahrenen Nebenstraßen gibt es keinen Radweg.

Sehenswertes:

Krückausperrwerk, Öffnungszeiten - Krückau-Sperrwerk;
Fähre Kronsnest, kleinste und handbetriebene Fähre Deutschlands;
Rosarium in Uetersen
Zur Einkehr empfiehlt sich Matjens` Landhaus in Neuendorf ca. 700 m abseits des Tracks.

GPS-Daten erfasst durch: Dieter Wichmann

Urheber der Tour: ADFC-Karte Hamburg und Umgebung (BVA) Tour 2

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Die Idee bereits Ende der 80er

40 Jahre Jubiläum - Tag 22

"Mit dem Rad zur Arbeit" - was heute zwar noch nicht völlig normal, aber zumindest nicht mehr ungewöhnlich ist,…

Dagmar Meyer, Fahrradbeauftragte 1995-2004

40 Jahre Jubiläum - Tag 23

"Frau Meyer wird das umweltfreundliche Radfahren unter den Verkehrsbedingungen einer Großstadt fördern, Fragen des…

Richtung Norden

Richtung Norden

Länge der Tour: 63,3 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Fahrstuhl)

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Durch Marsch und Geest in die Harburger Berge

Länge der Tour: 58,2 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Poptownrunde 2021

Poptownrunde

Länge der Tour: 44,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Ausgang Wenzelplatz)

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Länge der Tour: 54,9 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Fähranleger Finkenwerder

Mitgliederzahlen über die Jahre

40 Jahre Jubiläum - Tag 28

Die Mitgliederzahl des ADFC Hamburg wächst stetig: In vierzig Jahren hat der Fahrradclub es auf genau 8954 Mitglieder…

Erweiterte Sackgasse

40 Jahre Jubiläum - Tag 14

Du bist in einer dir unbekannten Gegend. Da wäre es doch schön zu wissen, ob es am Ende einer Sackgasse weitergeht oder…

Frank Bokelmann

Kampf gegen Radwege-Benutzungspflichten

Frank Bokelmann war von 1996 bis 2008 aktiv im ADFC Hamburg. Seine Klagen gegen Radwege- Benutzungspflichten sind…

https://hamburg.adfc.de/artikel/zwischen-krueckau-und-pinnau

Bleiben Sie in Kontakt