Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Tempo 30 Kampagne seit 2016

Tempo 30 Kampagne seit 2016 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 33

„Läuft!“ – Im Frühjahr 2016 startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hamburg eine Kampagne zur Einführung von „Tempo 30“ als Regelgeschwindigkeit im Stadtverkehr.

„Tempo 30 macht die Straßen sicherer, bringt mehr Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden in die Stadt und ist besser fürs Klima. Dabei kommen alle entspannter und dennoch zügig ans Ziel. Unsere Vision ist ein stadtweites Regeltempo von 30 km/h, an besonders schützenswerten Orten auch langsamer. Nur an begründeten und zumutbaren Straßenabschnitten wird Tempo 50 erlaubt.“

Mit diesen Worten beginnt der Artikel zur Forderung nach Tempo 30 auf der Webseite des ADFC Hamburg, gefolgt von ausführlichen Begründungen, Erläuterungen und Argumentationshilfen rund um das Thema. Vor allem vor sozialen Einrichtungen und in dicht bebauten Wohnquartieren lässt die Straßenverkehrsordnung bereits heute eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung zu. Daher stellen wir auf unserer Webseite auch Tools bereit, mit denen jede*r Einzelne entsprechende Forderungen an die zuständigen Behörden stellen kann.

Leo Strohm

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung, 27.11.1981

40 Jahre Jubiläum - Tag 40

Vor haargenau vierzig Jahren trafen sich „17 Mitglieder und drei Gäste sowie der erste Vorsitzende des…

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

In und um den Sachsenwald

In und um den Sachsenwald

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: S-Aumühle

Fahrradstraßen in Hamburg seit 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 12

Die ersten Fahrradstraßen in Hamburg wurden 1998 in Eimsbüttel eingerichtet. Es handelte sich um drei kurze Abschnitte…

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Übern Berg nach Appelbeck am See

Übern Berg nach Appelbeck am See

Länge der Tour: 47,8 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: S-Neugraben

Oberstaatsanwalt Björn Ziera, auf seinem Fahrrad mit Fahrradhelm, Jeans und Sakko bekleidet.

Wanted: öffentliches Interesse

§ 152 Absatz 2 StPO regelt, wann Ermittlungsbehörden eine Untersuchung einleiten. In den §§ 153, 376 StPO ist normiert,…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-32-1

Bleiben Sie in Kontakt