Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Nutzungshinweise für GPS-Touren

Nutzungshinweise für GPS-Touren © adfc hh/AK GPS

Nutzungshinweise für unsere GPS-Tracks

Wir bieten Ihnen mit unseren Tracks viele Daten zum Download an. Da kommen wir um ein paar rechtliche Angaben nicht herum.

Das Urheberrecht für die einzelnen Touren, wie Tourenbeschreibung, Bildmaterial, POIs sowie die GPS-Trackdaten liegt bei dem jeweiligen Autor. Diese Daten dürfen nur für den persönlichen Gebrauch genutzt werden, eine kommerzielle Nutzung ist nicht zugelassen.

Einschränkungen

Der ADFC Hamburg bietet nur GPS-Radtouren zum Herunterladen an, die von Radlern selbst mit dem Fahrrad gefahren und überprüft wurden. Dennoch können auch solche Dateien fehlerhaft oder nicht auf dem aktuellen Stand sein.

Beim Fahren mit dem Fahrrad ist die Straßenverkehrsordnung einzuhalten - auch wenn man ein GPS-Gerät mit sich führt! Das Verwenden der Touren erfolgt auf eigene Gefahr.

Der ADFC Hamburg sowie die Autoren der einzelnen Touren übernehmen keine Haftung - gleich aus welchem Rechtsgrund - dafür, dass die hier angebotenen Routen immer auf allen Teilstücken mit dem Fahrrad befahren werden dürfen oder können.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Projekt QuartiereFürMenschen in Eimsbüttel 2021

40 Jahre Jubiläum - Tag 38

Schon Anfang 1994 griff das ADFC-Magazin die Vision vom „Wohnen ohne Auto“ auf. Weniger Lärm und Abgase, weniger…

Pop-Up-Radwege

40 Jahre Jubiläum - Tag 4

Mit der Corona-Krise wurden in der Verkehrspolitik mit einem Mal Dinge möglich, die zuvor noch undenkbar gewesen waren:…

Kampagne "Ab auf die Straße" 2011

40 Jahre Jubiläum - Tag 39

Mit der Kampagne „Ab auf die Straße!“ machte der ADFC Hamburg im Jahr 2011 für die Nutzung des Straßenraums durch…

Uwe Jancke

Im Einsatz für den ADFC

Uwe Jancke (Jahrgang 1944) ist in der verkehrspolitischen Szene der Stadt bekannt wie ein bunter Hund. Kein Wunder,…

Kartenansicht der Sperrungen ab 08.2021

Streckensperrung durch den Ausbau der A26 noch bis 2028

Streckensperrung durch den Ausbau der A26 noch bis 2028

Große Kaffeetour durchs Alte Land

Grosse Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 79,0 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Alte Landstraße Richtung Norden. Nach links geht es Richtung Hinsbleek. (Markiert Anfang 2016)

Gute Beispiele: Direktes Linksabbiegen

Direktes Linksabbiegen hat für den Radverkehr einige Vorteile.

Heinrich-Barth-Straße/Hallerstraße (gebaut im Herbst 2011): Insel schützt einfahrenden Radverkehr vor ausfahrendem Verkehr

Gute Beispiele: Zufahrt und Ausfahrt von Einbahnstraßen

Einbahnstraßen lassen sich an ihren Enden noch sicherer gestalten.

https://hamburg.adfc.de/artikel/nutzungshinweise-fuer-unsere-gps-tracks

Bleiben Sie in Kontakt