Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Jubiläumsfeier in der Fabrik, 2006

Jubiläumsfeier in der Fabrik, 2006 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 25

Im Jahr 2006 setzt sich der ADFC schon ein Vierteljahrhundert lang für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Hamburg ein – Anlass für eine dicke Party in der Fabrik.

Die Älteren werden sich erinnern: Am 24. November 2006 strömten zahlreiche Unterstützer*innen des ADFC Hamburg in die FABRIK in Altona, um das 25-jährige Bestehen des Fahrradclubs zu feiern.

Und es war Etliches geboten: Einblicke in die Hamburger Fahrradgeschichte seit 1981 auf Plattdeutsch, eine Mitmach-Improvisations-Show der Gruppe Steife Brise sowie Livemusik mit der Soulgruppe Soultrue. Im Anschluss sorgte DJ SUPERGID dafür, dass der Abend in die Nacht und in den Morgen überging.

Da nun schon wieder fünfzehn Jahre ins Land gegangen sind, wollten wir zum 40sten eigentlich ebenfalls eine Party steigen lassen. Doch auch uns hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht, darum haben wir die Feier verschoben, auf das kommende Jahr, wenn die Tage wieder länger und wärmer werden.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Rebecca Liebst

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kurz-lang 43 oder 86 km

Kurz-lang, 43 oder 86 km

Länge der Tour: 86,8 km

Start: Fähranleger Finkenwerder

Ziel: S-Neugraben

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Länge der Tour: 104,0 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Hbf. Bremen

Alte Harburger Elbbrücke

40 Jahre Jubiläum - Tag 11

„Der Knoten ist gerissen. Jetzt kommen die Teilnehmer schon von Harburg!“ So erinnert sich Werner Rönsch,…

Von Wedel nach Büsum

Von Wedel durch die Elbmarsch nach Büsum

Länge der Tour: 117,5 km

Start: S-Wedel

Ziel: Bhf. Büsum

Spucki, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 2

So sah sie aus, die Werbung vor den Zeiten des Internet: Ein Original-Spucki – also ein Aufkleber zum Anlecken –, wie er…

ADFC Buchtipp: Der schwerste Radfahrer der Welt!

Lars Amenda führt in seinem neuen Buch „Der schwerste Radfahrer der Welt! - Emil Naucke und die Unterhaltungskultur im…

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 24

Stellt euch eine Zeit vor, in der es weder Webseiten noch soziale Medien gab, in der Handys und Messengerdienste noch…

Heinrich-Barth-Straße/Hallerstraße (gebaut im Herbst 2011): Insel schützt einfahrenden Radverkehr vor ausfahrendem Verkehr

Gute Beispiele: Zufahrt und Ausfahrt von Einbahnstraßen

Einbahnstraßen lassen sich an ihren Enden noch sicherer gestalten.

Lortzingstraße nach Asphaltierung

Gute Beispiele: Umgang mit Kopfsteinpflaster

Ein paar Lösungen, wie Kopfsteinpflasterstraßen für den Radverkehr hergerichtet werden können.

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-25

Bleiben Sie in Kontakt