Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

ADFC Buchtipps: Anregungen zum Frühlingsanfang

Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn stellen wir Bücher vor, die zahlreiche Anregungen für Alltags- und Freizeitradler*innen enthalten.

Radfahrkarten für den Kreis Pinneberg

Pinneberg ist mehr als Speckgürtel, und das lässt sich mit dem Fahrrad am besten erfahren. Darum hat der ADFC Pinneberg sich entschlossen, eine Neufassung dieses Klassikers aufzulegen. Auf 88 Seiten werden achtzehn ausgeschilderte Radrundrouten im Kreis Pinneberg beschrieben. Sie sind zwischen 19 und 37 Kilometer lang und werden jeweils auf einer eigenen Karte dargestellt. Dazu gibt es je eine Seite mit tabellarischen Abbiegehinweisen sowie eine Wegbeschreibung und einen QR-Code, um das zugehörige GPX-File herunterzuladen. Das detaillierte Kartenmaterial und die präzisen Tourbeschreibungen wurden komplett überarbeitet und um diverse Highlights und Einkehrmöglichkeiten sowie eindrucksvolle Fotos der Region ergänzt.


Preis: € 15,- | Erhältlich in allen Buchhandlungen in Pinneberg, in den Heymann-Filialen in Hamburg oder direkt beim ADFC Pinneberg: adfc-pinneberg.de

Von Stadt zu Stadt per Rad im Kreis Pinneberg

Wie komme ich möglichst abseits des Autoverkehrs von Kummerfeld nach Quickborn? Oder von Schenefeld nach Ellerbek? Dieses Buch gibt Antworten. Es wendet sich vor allem an Alltagsradler*innen, die auf ihren täglichen Wegen möglichst sicher und komfortabel unterwegs sein wollen. Hier werden insgesamt vierzig Routen beschrieben, die über Nebenstraßen und Wirtschaftswege den gesamten Landkreis Pinneberg erschließen. Die einzelnen Strecken sind zwischen drei und fünfzehn Kilometer lang und können beliebig miteinander kombiniert werden. Im Buch ist jede Strecke auf einer eigenen Karte dargestellt, dazu gibt es für jede Fahrtrichtung tabellarische Abbiegehinweise sowie einen QR-Code zum Komoot-Link für die Navigation per Smartphone.


Preis: € 15,- | Erhältlich in allen Buchhandlungen in Pinneberg, in den Heymann-Filialen in Hamburg oder direkt beim ADFC Pinneberg: adfc-pinneberg.de

Radeln für die Seele – entspanntes Radfahren in und um Hamburg

Die Reisejournalistin Dörte Nohrden wohnt seit dreißig Jahren in Hamburg und hat hier fünfzehn „Wohlfühltouren“ zusammengestellt, die zu verschiedenen Highlights der Hansestadt und ihrer Umgebung führen. Der Großstadtdschungel rund um den Hafen ist da ebenso vertreten wie die Alsterauen, der Wilhelmsburger Westen, das Alte Land oder der Öjendorfer See. Die Touren sind zwischen 22 und 51 Kilometer lang und wenden sich, wie der Titel nahe legt, an Genussradelnde. Neben einer ausführlichen Routenbeschreibung, dem jeweiligen Streckenprofil und stimmungsvollen Fotos gehört zu jeder Tour eine eigene Karte mit deutlich markierten Wegpunkten, allerhand Sehenswertem am Wegesrand sowie diversen Einkehrmöglichkeiten.


Preis: € 18,- | erhältlich in allen Buchhandlungen

 


Dieser Artikel stammt aus der aktuellen RadCity 1/2023

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Steendiek, eine Strasse in Hamburg-Finkenwerder

Verpasste Chance

Finkenwerder. Hier ein paar Fahrradbügel, dort eine Taktverdichtung – all dies bewirkt noch keine Mobilitätswende. Dafür…

Gruppe von Radfahrern beim Übersetzen eines Flusses

Komm auf Touren!

Du möchtest gemeinsam mit anderen Radfahren? Du hast Lust auf neue Strecken und unbekannte Ecken in und um…

Von Neugraben nach Stade

Von Neugraben nach Stade

Länge der Tour: 45,5 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Stade, Altstadt

Autoverkehr behindert Radverkehr auf der Fahrradstraße

Veloroute 6: Störungen an der Von-Essen-Straße

Der Weg hin zu einer leistungsstarken Fahrradverkehrsinfrastruktur steht im Zentrum des Engagements lokaler…

Rund um Bargteheide

Rund um Bargteheide (Tour 17)

Länge der Tour: 46,7 km

Start: U-Großhansdorf

Ziel: U-Ahrensburg West

Sasel: Langer Kampf um Tempo 30 vor der Kita Waldweg

Die Verkehrssicherheit vor Kitas und anderen sozialen Einrichtungen ist besonders aufmerksam zu betrachten und soll…

STADTRADELN ist cool und macht glücklich

Tour de Franz

Unsere Tour de Franz 2024 ist gegessen.

Radschnellwegstandard

Fast ein Radschnellweg: Neuer Abschnitt der Veloroute 5 beim Pergolenviertel

Von der Sengelmannstraße im Norden bis zum Stadtpark im Süden gibt es eine neue und gut ausgebaute, etwa 1,3 km lange…

Alte Landstraße Richtung Norden. Nach links geht es Richtung Hinsbleek. (Markiert Anfang 2016)

Gute Beispiele: Direktes Linksabbiegen

Direktes Linksabbiegen hat für den Radverkehr einige Vorteile.

https://hamburg.adfc.de/artikel/adfc-buchtipps-anregungen-zum-fruehlingsanfang

Bleiben Sie in Kontakt