Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Zertifikatsüberabe:Fahrradfreundlicher Arebeitgeber an die Bürgschaftsbank Hamburg

Tom Kutschale (links im Bild) und J.Jorewitz von der Bürgschaftsbank Hamburg nehmen die ADFC-Auszeichung als Fahrradfreundlicher Arbeitgber in Silber von Thomas Lütke, ADFC (Mitte) entgegen. © Bürgschaftsbank Hamburg

Bürgschaftsbank radelt in die Zukunft

Anfang 2024 hat die Bürgschaftsbank Hamburg das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber erhalten.

Startups fördern, die Weiterentwicklung von Unternehmen unterstützen, Kredite für Investitionen in die Zukunft absichern: Das sind typische Aufgaben der Bürgschaftsbank Hamburg. Wer regelmäßig Unternehmensgründungen und -übernahmen begleitet, ist ständig in Kontakt mit Innovationen und dem Thema Nachhaltigkeit. Dementsprechend sind Belegschaft und Geschäftsführung der Bürgschaftsbank auch stark an den Themen Klimaanpassung und umweltfreundlicher Mobilität interessiert „Unsere neu aufgelegte Mobilitätsstrategie, in der wir darauf achten möchten CO2-neutrale Mitarbeiterbewegung zu verstärken, war ein Beweggrund, uns für das Zertifikat zu bewerben.“ sagt Tom Kutschale, der Teil des Teams Fahrradfreundlicher Betrieb bei der Bürgschaftsbank ist.

Dank der verkehrsgünstigen zentralen Lage erreichen überdurchschnittlich viele Beschäftigte und Besucher*innen den Unternehmenssitz per Bus und Bahn oder mit dem Rad. Ein engagiertes Team kümmert sich um das Thema Fahrrad und ermöglicht trotz räumlicher Begrenzungen ein umfassendes Serviceangebot. Die Menschen in der Bürgschaftsbank fahren viel und gerne Fahrrad. Schließlich werden sie dabei auch durch eine ganze Reihe an typischen und auch kreativen Fahrrad-fördernden Maßnahmen unterstützt.

Klar: Ausreichende und gute Abstellanlagen für Fahrräder sind die Grundausstattung, die alle Fahrradfreundlichen Arbeitgeber bieten müssen. Dafür gibts unter anderem eine umgenutzte Garage, die als Abstellplatz für Bikes, Werkstatt oder zum Trocknen nasser Fahrradkleidung eingerichtet ist. Darüber hinaus bietet die Bürgschaftsbank zum Beispiel ein gefördertes Dienstrad-Leasing für die Angestellten, aktive hausinterne Kommunikation zum Radfahren und diverse Info- und Serviceveranstaltungen.

Außerdem punktet die Bürgschaftsbank mit der koordinierten Teilnahme an Kampagnen wie STADTRADELN. Hierfür hat sich das Team der Fahrradbeauftragten bei der Bürgschaftsbank etwas Besonderes ausgedacht: Es gibt eine eigene Auswertung der Fahrten und belohnt werden auch Kategorien wie Kontinuität der Teilnahme und Steigerung der wöchentlichen Fahrleistung. So gewinnen nicht nur die sportlichsten „Kilometerfresser“, sondern eben auch, wer mit wachsender Begeisterung oder besonders regelmäßig radelt.

Aber beim Pendeln ist noch lange nicht Schluss: Die Bürgschaftsbank bewegt ein E-Lastenrad für Postwege, Auslieferungen und Einkäufe. Das steht auch für Hausbesuche der Finanzexperten zur Verfügung und darf auch in der Freizeit privat ausgeliehen werden. Neben der Förderung, Beratung und finanziellen Absicherung von Existenzgründung gibt es hier also ein wirksames und praktisches Engagement der Bürgschaftsbank für Nachhaltigkeit.

Thomas Lütke vom ADFC ist begeistert von der BB-HH: „Ich habe die Bürgschaftsbank Hamburg als sehr engagierte Bewerber wahrgenommen, mit sehr tollen Mitarbeitern, die das ganze Thema Fahrrad intensiv aufgenommen haben. Und die es wirklich mehr als verdient haben, die Zertifizierung in Silber als fahrradfreundlicher Arbeitgeber entgegen zu nehmen.“

Der ADFC Hamburg gratuliert herzlich zur verdienten Auszeichnung in SILBER!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahrende unterwegs

Beide Landesbetriebe des Personalamts Hamburg glänzen in Gold

Das Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) und das Zentrum für Personaldienste (ZPD), Landesbetriebe des Personalamts…

Bezirksamt Hamburg Nord wird Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber

Das Bezirksamt Hamburg-Nord hat vom ADFC das Zertifikat als Fahrrafreundlicher Arbeitgeber in Silber erhalten. Schon…

Zwei E-Bikes als Feuerwehrfahrzeuge im Tunnel beim Desy

DESY goes gold - als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das DESY ist derzeit der einzige Arbeitgeber in Hamburg, der vom ADFC mit dem goldenen Qualitätssiegel für…

Cajus Pruin, Frank Dzukowski und Silvia Wieben mit dem ADFC Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

UKE: Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat vom ADFC im November 2023 die Auszeichnung als Fahrradfreundlicher…

Kinder im Fahrradanhänger

Anradeln fürs STADTRADELN

Unser Startschuss zur 21-Tage-Challenge: 380 Kilometer Anradeln, Armbänder und viel Spaß.

Danke, dass ihr dabei wart!

Übergabe der Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber durch Tom Jakobi (ADFC HH) an Mojdeh Jawadi und Paola Kock Canipa von der Varengold Bank AG

Varengold Bank AG als fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber ausgezeichnet

Die Varengold Bank AG wurde erstmalig vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit der EU-weiten Zertifizierung als…

Sportler am Strand von Cuxhaven-Sahlenburg

Die Mutter aller STADTRADELN-Challenges: die Neuwerk-Challenge

Eine lieb gewonnene STADTRADELN-Tradition in Hamburg. Und jedes Jahr sind wir wieder geflasht von den tollen Leistungen.

Jan Pörksen, Thomas Lütke (ADFC-Hamburg) und Volker Wiedemann mit dem Zeritfikat für Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Gold.

Personalamt Hamburg als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold ausgezeichnet

Beförderung! Das Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg freut sich über die Rezertifizierung als…

Karte von Hamburg mit Stationen für Radeltage

Radeltage

Drei Wochenenden, neun Stationen: Nutze Samstag und Sonntag, um STADTRADELN Kilometer zu tracken und Hamburg zu…

https://hamburg.adfc.de/artikel/buergschaftsbank-radelt-in-die-zukunft

Bleiben Sie in Kontakt