Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Radfahrende auf dem Uni Campus

Nachhaltige Mobilität an der Uni Hamburg © UHH / Dingler

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Uni Hamburg erreicht Silber-Zertifikat

Die Universität Hamburg bekräftigt mit einer Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Mit dem Rad zur Uni - für viele Studierende ist das eine Selbstverständlichkeit. Aber auch für die gut 1.850 Beschäftigten am Campus Von-Melle-Park ist der Weg zur Arbeit in den letzten Jahren immer attraktiver geworden. Mehr und bessere Abstellanlagen, Aktionen wie STADTRADELN, die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings und viele weitere Vorteile  unterstützen die fahrradaffinen Mitarbeitenden bei ihrer gesunden und umweltfreundlichen Fortbewegung.

Das trägt schon längst erkennbar Früchte und so durfte sich Ende Juni das Team im Sustainability Office der Hochschulverwaltung über das ADFC-Zertifikat "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" in Silber für den City-Campus freuen. Verliehen wurde die Auszeichnung vom ADFC anlässlich des zweiten „Offenen Plenum Nachhaltigkeit.“

Infrastruktur und Serviceangebote

Verdient hat sich die Uni diese Auszeichnung auch aufgrund der Bemühungen von Erik Gawron und Marvin Langemann, die in der Abteilung Bauprojektmanagement unter anderem die Abstellanlagen für Fahrräder auf dem Campusgelände betreuen. Unter den strengen Auflagen des Denkmal- und Ensembleschutzes für die Bauten auf dem Campus ist es nicht immer einfach, zeitgemäße Fahrradparkstände auf dem Gelände unterzubringen. Trotzdem:  An über 1700 Abstellplätzen können Studierende und Beschäftigte der Uni Hamburg ihre Fahrräder anschließen. Knapp 500 davon sind überdacht, etwa ebenso viele sind mit guten Bügeln ausgerüstet - und weitere rund 300 moderne Fahrradparkplätze sind in der Planung oder schon im Bau. Außerdem wandelt die Hochschulverwaltung wo immer möglich KFZ-Parkplätze in Abstellanlagen für Räder um. Schon immer gut: auf dem Campus kann fast überall geradelt werden und die Anbindung des Geländes an Velorouten und wichtige Wegeverbindungen für Radfahrende sind exzellent.

Aber eine gute Infrastruktur ist nicht alles. Serviceangebote wie Luftpumpen, die an allen bestzten Logen der Uni-Gebäude ausgeliehen werden können, eine öffentliche Werkzeugsäule für kleine Reparaturen zwischen Mensa und Audimax, kostenlose Teilnahme an Selbsthilfe-Workshops, Leih-, Lasten- und Dienstfahrräder für die Beschäftigten und vieles mehr: So werden Menschen an der Uni Hamburg (UHH) dazu ermutigt, wo immer möglich das Fahrrad zu nutzen. Zahlreiche Informationsangebote auf den Webseiten der Hochschule und in der UHH-App oder Aktionen und Workshops zum Thema Radfahren und Gesundheit ergeben zusammen genommen ein regelrechtes Fahrrad-Marketing.

Exzellente Nachhaltigkeit

Die Aktivitäten des Sustainability Office passen perfekt in die Exzellenzstrategie der Uni. Auch die Versanstaltung des "Offenen Plenum Nachhaltigkeit", bei der die Auszeichnung für Fahrradfreundlichkeit an die Hochschule überreicht wurde, befasste sich mit zahlreichen Aspekten der Umwelt- und Klimaschutzes im Lehr- und Forschungsbetriebs selbst. Vorgestellt uind diskutiert wurden dabei zahlreiche Projekte zu Nachhaltigkeit an der UHH - von der studentischen Urban Gardening-Initiative bis zum Leitfaden für Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Dass das Fahrrad dabei einen wichtigen Beitrag für Umweltverträglichkeit und Klimaschutz leistet, ist gerade den Wissenschaftler*innen der Uni sonnenklar. Die Bemühungen der Nachhaltigkeitsakteure an der Uni werden folglich auch nicht beim Erreichten stehen bleiben. Die Hochschulverwaltung wird weitere Anstrengungen unternehmen, die Nutzung des Fahrrads zu fördern. Das Nachhatligkeitsteam hat eine ehrgeizige Mobilitätsstrategie erarbeit: "Wir wollen, eine Steigerung der Radnutzung an der Universität Hamburg um weitere fünf Prozent erreichen" erklärt Erik Gawron.

Der ADFC Hamburg gratuliert herzlich zur verdienten Auszeichnung!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Hamburg Wasser

HAMBURG WASSER: Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

HAMBURG WASSER ist Gold-Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit vorbildlicher Radverkehrsförderung.

Radfahrende unterwegs

Beide Landesbetriebe des Personalamts Hamburg glänzen in Gold

Das Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) und das Zentrum für Personaldienste (ZPD), Landesbetriebe des Personalamts…

Übergabe des Zertifikats "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold an Tim Uhlenkamp

Fahrradfreundliches Upgrade: linkFISH erreicht Gold

Das Hamburger IT-Beratungsunternehmen hat sich als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold qualifiziert.

Zertifikatsübergabe für Fahrradfreundlichen Arbeitgeber in Gold mit Oliver Främke und Thomas Lütke

Frisch getestet: Eurofins ist Gold für Fahrradpendler*innen

Im Januar 2024 hat der ADFC den Laboren für Lebens- und Futtermittelanalytik am Eurofins Campus in Hamburg-Harburg…

Kinder im Fahrradanhänger

Anradeln fürs STADTRADELN

Unser Startschuss zur 21-Tage-Challenge: 380 Kilometer Anradeln, Armbänder und viel Spaß.

Danke, dass ihr dabei wart!

Zwei E-Bikes als Feuerwehrfahrzeuge im Tunnel beim Desy

DESY goes gold - als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das DESY ist derzeit der einzige Arbeitgeber in Hamburg, der vom ADFC mit dem goldenen Qualitätssiegel für…

Jan Pörksen, Thomas Lütke (ADFC-Hamburg) und Volker Wiedemann mit dem Zeritfikat für Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Gold.

Personalamt Hamburg als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold ausgezeichnet

Beförderung! Das Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg freut sich über die Rezertifizierung als…

Zertifikatsübergabe auf dem Campus Bahrenfeld, Thomas, Lütke (ADFC, an Prof. Dr. Tilo Böhmann, Vizepräsident der UHH für Forschung, und Erik Gawron.

Uni-Campus Bahrenfeld ist fahrradfreundlich

Am Wissenschaftsstandort Campus Bahrenfeld hat die Uni Hamburg als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber das Silber-Zertifikat…

Thomas Lütke vom ADFC Hamburg überreicht das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber an Alexandra v. Hobe und Robert Hoschaeger  von der Firma Gebr.Heinemann

Gebr. Heinemann ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Familienunternehmen Gebr. Heinemann hat viele vorbildliche Maßnahmen zur Förderung des Pendelns per Rad umgesetzt.…

https://hamburg.adfc.de/artikel/fahrradfreundlicher-arbeitgeber-uni-hamburg-erreicht-silber-zertifikat

Bleiben Sie in Kontakt