Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Sportler am Strand von Cuxhaven-Sahlenburg

Die Challenger © Ulli Krastev

Die Mutter aller STADTRADELN-Challenges: die Neuwerk-Challenge

Eine lieb gewonnene STADTRADELN-Tradition in Hamburg. Und jedes Jahr sind wir wieder geflasht von den tollen Leistungen.

Die Neuwerk-Challenge ist die Mutter aller STADTRADELN-Challenges!

Sie haben es wieder geschafft und sind am 13. September von Hamburg 125 km bei Nordwest-Wind nach Cuxhaven-Sahlenburg geradelt. Trotz des Gegenwind waren die Sportler*innen des Betriebssportverbands (BSV) sehr gut in der Zeit und konnten sich an der Nordseekante ganz entspannt die Laufhose und -schuhe anzuziehen. Mit Bilderbuchwetter und 18°C bei ablaufendem Niedrigwasser ging es im flotten Lauf nach Neuwerk an den Wattkutschen vorbei. Gemeinsam kam die Gruppe der sieben Starter*innen auf Neuwerk an. 

Dort wurden sie wie alle Jahre von Caro vom Nationalpark-Haus Neuwerk am Alten Fischerhaus empfangen. Hier gab es den Beweis-Stempel von Neuwerk und eine STADTRADELN-Runde auf Caros Fahrrad. Challenge erfüllt: höchst offiziell waren damit STADTRADELN-Kilometer im westlichsten Bezirk Hamburgs geradelt! Aber anstatt sich auf ein Kutsche zu setzen, lief die Truppe wieder zurück auf das Festland: unglaubliche 21,1 km gelaufene Kilometer im Watt insgesamt. Als kleine Opfergabe an die Götter der ungewöhnlichen Ideen wurden die alten Laufschuhe vor Ort rituell (und gesetzeskonform) entsorgt. 

Mit viel Rückenwind radelten die Sportler*innen zurück nach Hamburg (Katsching - nochmal 125 Kilometer pro Person aufs STADTRADELN-Konto), unterbrochen lediglich von zwei Platten und einer Pause an einer Tanke. Gratulation an alle Starter*innen, die sich der Herausforderung in diesem Jahr gestellt haben. Wir ziehen den Hut vor dieser Leistung, eurem Durchhaltevermögen und danken euch, dass ihr STADTRADELN mit dieser grandiosen Challenge bereichert!

Vielen Dank allen Unterstützenden und Teilnehmenden! Großes Kino mit kleiner Truppe! 2025 noch mal? 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Übergabe der Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber durch Tom Jakobi (ADFC HH) an Mojdeh Jawadi und Paola Kock Canipa von der Varengold Bank AG

Varengold Bank AG als fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber ausgezeichnet

Die Varengold Bank AG wurde erstmalig vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit der EU-weiten Zertifizierung als…

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Erste Schritte zum Zertifikat

Betriebe, die Fahrradfreundlicher Arbeitgeber werden möchten, unterstützt der ADFC Hamburg mit betrieblichem…

Cajus Pruin, Frank Dzukowski und Silvia Wieben mit dem ADFC Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

UKE: Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat vom ADFC im November 2023 die Auszeichnung als Fahrradfreundlicher…

Gruppe fährt mit Rädern unter Torbogen entlang

Abradeln fürs STADTRADELN am 30. September

Schön war's! Gemeinsam haben wir mit einer Feierabendrunde die 21-Tage-Challenge beendet.

STADTRADELN - Alle radeln mit!

STADTRADELN für Schulen

STADTRADELN 2022: Hamburg fährt vor

Vom 1. bis 21. September beteiligt sich Hamburg am Wettbewerb STADTRADELN…

Karte von Hamburg mit Stationen für Radeltage

Radeltage

Drei Wochenenden, neun Stationen: Nutze Samstag und Sonntag, um STADTRADELN Kilometer zu tracken und Hamburg zu…

Gruppe hält ein Banner mit STADTRADELN-Aufschrift in die Höhe

STADTRADELN-Team „Gymei radelt“ will wieder einmal um die Welt

Beim STADTRADELN 2023 holte das Team des Gymnasium Meiendorf mit 44.455 Kilometern den begehrten Schul-Pokal. Kurz vor…

Thomas Lütke vom ADFC Hamburg überreicht das Zertifikat Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Silber an Alexandra v. Hobe und Robert Hoschaeger  von der Firma Gebr.Heinemann

Gebr. Heinemann ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Familienunternehmen Gebr. Heinemann hat viele vorbildliche Maßnahmen zur Förderung des Pendelns per Rad umgesetzt.…

Radfahrende auf dem Uni Campus

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber: Uni Hamburg erreicht Silber-Zertifikat

Die Universität Hamburg bekräftigt mit einer Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber ihr Engagement für…

https://hamburg.adfc.de/artikel/die-mutter-aller-stadtradeln-challenges-die-neuwerk-challenge

Bleiben Sie in Kontakt