Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Städteverbindung Hamburg-Bremen © OSM-Kartenansicht

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Länge der Tour: 104,0 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Hbf. Bremen

Charakteristik:

Alternativ kann der Start auch in Finkenwerder am Fähranleger erfolgen.
Die Tour stellt eine Alternative zum Radfernweg Hamburg – Bremen dar und verläuft auf Radwegen und größtenteils auf wenig befahrenen Straßen. Es werden Teilstücke des Radfernweges Hamburg – Bremen benutzt. Im Bereich von Neu Wulmstorf gibt es eine leichte Steigung bis ca. 64 m über NN. Der Anteil der unbefestigten Wegstrecke liegt unter 10%. Von Fischerhude bis Bremen ist die Strecke als Radschnellweg ausgebaut. Von Neugraben aus sind es ca. 106 km, von Finkenwerder ca.117 km bis Bremen.

Tourverlauf:

Hamburg Neugraben – Neu Wulmstorf – Hollenstedt – Heidenau – Sittensen – Elsdorf – Gyhum – Nartum – Winkeldorf – Vorwerk – Dipshorn – Buchholz –
Quelkhorn – Fischerhude – Borgfeld – Universum Bremen – Bürgerpark – Bremen Hbf.

Befahrbarkeit:

Vorwiegend befestigte Wege. In Hollenstedt ist an einem ca. 50 m langen Weg ein Drängelgitter aufgebaut. Die Strecke ist gedacht als schnelle, auch mit Gepäck gut befahrbare Verbindung zwischen den Hansestädten. Die Rückfahrt von Bremen ist mit der Bahn (Metronom) bis Hamburg möglich, Fahrzeit ca. 80 Minuten.

Sehenswertes:

Mit Ausnahme der Wassermühle und der Moorbahn in Sittensen sind die ersten 80 km ohne besondere Sehenswürdigkeiten. Interessanter wird es ab dem Künstlerdorf Fischerhude, im Quellgebiet der Wümme. Zu den bekanntesten Künstlern gehört Otto Modersohn, sein Museum befindet sich am Ortseingang.
Das Universum mit wechselnden Ausstellungen findet man am Ortseingang von Bremen.

GPS-Daten erfasst durch: Edmund Fahnenbruck gepr.: Juni 2013

Urheber der Tour: Radfernweg HH-HB abgeändert

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Hafenerlebnistour

Hafenerlebnistour

Länge der Tour: 33,0 km

Start: Landungsbrücken/Alter Elbtunnel

Ziel: Finkenwerder Fähranleger

Poptownrunde 2021

Poptownrunde

Länge der Tour: 44,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Ausgang Wenzelplatz)

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 24

Stellt euch eine Zeit vor, in der es weder Webseiten noch soziale Medien gab, in der Handys und Messengerdienste noch…

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Länge der Tour: 54,9 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Fähranleger Finkenwerder

Schmale Inseln in der Caffamacherreihe (2018)

Gute Beispiele: Inseln im Längsverkehr

In manchen Situationen können schmale Inseln oder Leitboys hilfreich sein, um getrennte Verkehrsflächen von Radverkehr…

Jubiläumsfeier in der Fabrik, 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 25

Im Jahr 2006 setzt sich der ADFC schon ein Vierteljahrhundert lang für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Hamburg ein…

STADTRADELN Kampagne

40 Jahre Jubiläum - Tag 9

Seit 2008 erfreut sich die Kampagne STADTRADELN weltweit steigender Beliebtheit. Dabei handelt es sich um einen…

Rund um Bad Oldesloe

Rund um Bad Oldesloe (Tour 16)

Länge der Tour: 45,4 km

Start und Ziel: Bhf. Bad Oldesloe

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit…

https://hamburg.adfc.de/artikel/staedteverbindung-hamburg-bremen

Bleiben Sie in Kontakt