Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Von Sprötze durch die Nordheide

Von Sprötze durch die Nordheide © OSM-Kartenansicht

Von Sprötze durch die Nordheide (Tour 13)

Länge der Tour: 48,0 km oder 52,4 km

Start: Bhf. Sprötze oder Bhf. Buchholz

Ziel: Bhf. Buchholz

Charakteristik:

Die .gpx-Datei enthält die Tour 13 aus der ADFC-Karte Hamburg und Umgebung (BVA) als Track.
Diese wurde bis zum Bhf. Buchholz verlängert und ist nun auch als Rundtour 52,4 km zu fahren (ebenfalls im Track zu finden).
Flache Tour durch offene Heidelandschaften und das Seevetal. Befestigte Wege und Sandwege wechseln sich ab. Von Wörme aus ist ein Abstecher in's Büsenbachtal empfehlenswert

Tourverlauf:

Streckentour ab Bahnhof Sprötze – Kirchhofstrasse –>
Rundtour ab Bahnhof Buchholz – Sprötze ->

Trelde – Kakenstorf - Bötersheim  - Dohren - Wüstenhöfen - Wistedt – Quellen - Tiefenbruch - Otter – Kampen (Welle) – Welle – Handeloh – Wörme - Lüllau – Wiedenhof – Jesteburg – Osterberg – Kirchberg - Reindorf – Buchholz - Bahnhof Buchholz

Befahrbarkeit:

Befestigte Wege und Sandwege wechseln sich ab.

Sehenswertes:

Von Thelstorf aus kann man einen Abstecher zum Heimatmuseum in Seppensen oder zum dortigen Schmetterlingspark machen. In Jesteburg kann man die Zehntscheune besichtigen.

GPS-Daten erfasst durch: Dieter Wichmann gepr. Aug. 2017

Urheber der Tour: ADFC-Karte Hamburg und Umgebung (BVA) Tour 13

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Länge der Tour: 54,9 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Fähranleger Finkenwerder

Alte Harburger Elbbrücke

40 Jahre Jubiläum - Tag 11

„Der Knoten ist gerissen. Jetzt kommen die Teilnehmer schon von Harburg!“ So erinnert sich Werner Rönsch,…

Velowende Buch

Verstehen, argumentieren – umsetzen!

Wie die „Velowende“ gelingt – eine Leseempfehlung.

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich…

Fahrradstraßen in Hamburg seit 1998

40 Jahre Jubiläum - Tag 12

Die ersten Fahrradstraßen in Hamburg wurden 1998 in Eimsbüttel eingerichtet. Es handelte sich um drei kurze Abschnitte…

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

Festung Grauerort

Festung Grauerort

Länge der Tour: 57,1 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: Bhf. Stade

Horner Schnecke 2021

Horner Schnecke 2021

Länge der Tour: 45 km

Start: U-Wandsbek Markt

Ziel: U/S-Berliner Tor

Muss das sein?

Verkehr ist Stress, vor allem in der Großstadt. Und unter Stress sind wir reizbarer, ungeduldiger und fehleranfälliger…

https://hamburg.adfc.de/artikel/von-sproetze-durch-die-nordheide-tour-13

Bleiben Sie in Kontakt