Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Von Sprötze durch die Nordheide

Von Sprötze durch die Nordheide © OSM-Kartenansicht

Von Sprötze durch die Nordheide (Tour 13)

Länge der Tour: 48,0 km oder 52,4 km

Start: Bhf. Sprötze oder Bhf. Buchholz

Ziel: Bhf. Buchholz

Charakteristik:

Die .gpx-Datei enthält die Tour 13 aus der ADFC-Karte Hamburg und Umgebung (BVA) als Track.
Diese wurde bis zum Bhf. Buchholz verlängert und ist nun auch als Rundtour 52,4 km zu fahren (ebenfalls im Track zu finden).
Flache Tour durch offene Heidelandschaften und das Seevetal. Befestigte Wege und Sandwege wechseln sich ab. Von Wörme aus ist ein Abstecher in's Büsenbachtal empfehlenswert

Tourverlauf:

Streckentour ab Bahnhof Sprötze – Kirchhofstrasse –>
Rundtour ab Bahnhof Buchholz – Sprötze ->

Trelde – Kakenstorf - Bötersheim  - Dohren - Wüstenhöfen - Wistedt – Quellen - Tiefenbruch - Otter – Kampen (Welle) – Welle – Handeloh – Wörme - Lüllau – Wiedenhof – Jesteburg – Osterberg – Kirchberg - Reindorf – Buchholz - Bahnhof Buchholz

Befahrbarkeit:

Befestigte Wege und Sandwege wechseln sich ab.

Sehenswertes:

Von Thelstorf aus kann man einen Abstecher zum Heimatmuseum in Seppensen oder zum dortigen Schmetterlingspark machen. In Jesteburg kann man die Zehntscheune besichtigen.

GPS-Daten erfasst durch: Dieter Wichmann gepr. Aug. 2017

Urheber der Tour: ADFC-Karte Hamburg und Umgebung (BVA) Tour 13

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Lortzingstraße nach Asphaltierung

Gute Beispiele: Umgang mit Kopfsteinpflaster

Ein paar Lösungen, wie Kopfsteinpflasterstraßen für den Radverkehr hergerichtet werden können.

Evergreen Helmpflicht

40 Jahre Jubiläum - Tag 17

Ein Evergreen: Helmpflicht ja oder nein? Der ADFC stellt sich nachdrücklich gegen eine Helmpflicht für Radfahrende,…

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit…

Eugen Wagner, 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 10

Er war jahrzehntelang das populäre Aushängeschild der SPD Hamburg, dazu von 1983 bis 2001 Bau- und Verkehrssenator:…

Mitgliederzahlen über die Jahre

40 Jahre Jubiläum - Tag 28

Die Mitgliederzahl des ADFC Hamburg wächst stetig: In vierzig Jahren hat der Fahrradclub es auf genau 8954 Mitglieder…

Collage von einigen Meldungen über Verkehrsunfälle auf Twitter

"erfasst", "touchiert" oder "angefahren"

Polizei und Medien berichten über Verkehrsunfälle, bei denen Radfahrer*innen oder Fußgänger*innen von Autofahrer*innen…

Heinrich-Barth-Straße/Hallerstraße (gebaut im Herbst 2011): Insel schützt einfahrenden Radverkehr vor ausfahrendem Verkehr

Gute Beispiele: Zufahrt und Ausfahrt von Einbahnstraßen

Einbahnstraßen lassen sich an ihren Enden noch sicherer gestalten.

Einbahnstraße für Radler*innen geöffnet

40 Jahre Jubiläum - Tag 27

Unsere Recherchen haben ergeben: Die erste Einbahnstraße, die für den Gegenverkehr mit dem Rad geöffnet wurde, gab es in…

Kleine Kaffeetour durchs Alte Land

Kleine Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 39,2 km

Start und Ziel: S-Neugraben

https://hamburg.adfc.de/artikel/von-sproetze-durch-die-nordheide-tour-13

Bleiben Sie in Kontakt