Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Radatlas

Radatlas © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 3

Wer das Fahrrad für kleine und große Reisen nutzt, lernt schnell: Ohne Karte kommt man nicht weit.

Hinweisschilder sind fast nur für Autos gemacht, die schönen und die Schleich-Wege bleiben meist im Verborgenen. Um hier den steigenden Bedarf zu decken, erschien 2000 der erste ADFC-Radatlas.

Heute gehören die ADFC-Radtourenkarten – auch trotz der immer zahlreicher werdenden GPS-Navigationssysteme – mit fast 3 Millionen verkauften Exemplaren weltweit zu den Bestsellern unter den Fahrradkarten. Sie haben einen praktischen Maßstab und sind mit Hilfe versierter ADFC-Scouts entstanden, die die Strecken buchstäblich erfahren haben.

Und natürlich gibt es sie längst auch in digitaler Form für alle Smartphones und Tablets. Man findet sie im Buchhandel oder unter fahrrad-buecher-karten.de.

Michael Lutter

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Ein aufgeweiteter Radaufstellstreifen vor einem Fahrstreifen

Gute Beispiele: ARAS - Aufgeweitete Radaufstellstreifen

Der aufgeweitete Radaufstellstreifen (ARAS) liegt vor der Haltelinie der selben Richtungsfahrspur.

Radtouren Hefte aus 1986, 1999 und 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 24

Stellt euch eine Zeit vor, in der es weder Webseiten noch soziale Medien gab, in der Handys und Messengerdienste noch…

Fahrtrichtung Osten, stadtauswärts: Der Radverkehr wird vorübergehend über eine durch Baken abgetrennte Spur auf der Fahrbahn geführt

Gute Beispiele: Baustellenführung

Selten sind in Hamburg Radverkehrsführungen an Baustellen richtig gut. Wir bemühen uns, ausgewählte gute Beispiele hier…

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

Hamburger Bündnis Mobilität

40 Jahre Jubiläum - Tag 13

Am Anfang war die Erkenntnis: Gemeinsam sind wir stark. Wer eine grundlegende Wende der Verkehrspolitik hin zu einer…

Spucki, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 2

So sah sie aus, die Werbung vor den Zeiten des Internet: Ein Original-Spucki – also ein Aufkleber zum Anlecken –, wie er…

Eugen Wagner, 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 10

Er war jahrzehntelang das populäre Aushängeschild der SPD Hamburg, dazu von 1983 bis 2001 Bau- und Verkehrssenator:…

Zwischen Krückau und Pinnau

Zwischen Krückau und Pinnau (Tour 2)

Länge der Tour: 63,1 / 44 km

Start: S3 Pinneberg Ziel: S3 Pinneberg

Start: RE 6,7 Elmshorn Ziel: S3…

Mitgliederzeitungen im Wandel der Zeit

40 Jahre Jubiläum - Tag 32

Dass es eine Mitgliederzeitung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Landesverband Hamburg, geben sollte, darüber…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-3

Bleiben Sie in Kontakt