Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Fahrradparkplätze im Bereich der Geschäfte

Fahrradparkplätze im Bereich der Geschäfte © adfc hh/Ulf Dietze

Gute Beispiele: Fahrrad-Anlehnbügel (auch) gegen Falschparker*innen

Fahrradstellplätze sind notwendig für den Radverkehr. Sie können außerdem die Verkehrssicherheit erhöhen.

Fahrradabstellplätze müssen sinnvoll platziert werden und in ausreichender Zahl vorhanden sein. Massive Anlehnbügel erlauben ein sicheres Anschließen des Fahrradrahmens.

Die Aufstellplätze dieser Bügel lassen sich oft so wählen, dass damit gleichzeitig die Verkehrssicherheit erhöht wird. Z. B. halten die Bügel die Gehwege im Kurvenbereich wirksam frei von falsch geparkten Autos. So werden Sichtbeziehungen unter den Verkehrsteilnehmer*innen freigehalten. Andere Bügel stehen so, dass ein Befahren des Gehwegs mit Kraftfahrzeugen unmöglich ist. Auf dieser Seite zeigen wir Beispiele.

Wiesendamm

 

 

Fuhlsbüttler Straße

 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Oberstaatsanwalt Björn Ziera, auf seinem Fahrrad mit Fahrradhelm, Jeans und Sakko bekleidet.

Wanted: öffentliches Interesse

§ 152 Absatz 2 StPO regelt, wann Ermittlungsbehörden eine Untersuchung einleiten. In den §§ 153, 376 StPO ist normiert,…

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Länge der Tour: 104,0 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Hbf. Bremen

In und um den Sachsenwald

In und um den Sachsenwald

Länge der Tour: 50,1 km

Start und Ziel: S-Aumühle

Renovierung der Geschäftsstelle 2015

40 Jahre Jubiläum - Tag 18

Ein neuer Anstrich muss her! Das dachten sich Mitglieder und Festangestellte des ADFC Hamburg im Jahr 2015.

Geradeausradfahrstreifen und Rechtsabbiegespur mit Fahrradpiktogramm. Alte Landstraße/Poppenbütteler Weg (Februar 2016)

Gute Beispiele: Fahrradpiktogramm in Rechtsabbiegespur

Fahrradpiktogramme in der Rechtsabbiegespur können die Rechtslage verdeutlichen

pöbelnder Autofahrer im Auto

Auf offener Straße

Samina Mir ist schon lange aktiv im Fahrradclub und seit 2020 Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg. Sie erlebt im…

Ein aufgeweiteter Radaufstellstreifen vor einem Fahrstreifen

Gute Beispiele: ARAS - Aufgeweitete Radaufstellstreifen

Der aufgeweitete Radaufstellstreifen (ARAS) liegt vor der Haltelinie der selben Richtungsfahrspur.

Pop-Up-Radwege

40 Jahre Jubiläum - Tag 4

Mit der Corona-Krise wurden in der Verkehrspolitik mit einem Mal Dinge möglich, die zuvor noch undenkbar gewesen waren:…

https://hamburg.adfc.de/artikel/gute-beispiele-fahrrad-anlehnbuegel-auch-gegen-falschparkerinnen

Bleiben Sie in Kontakt