Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Von Wedel nach Büsum

Von Wedel nach Büsum © OSM-Kartenansicht

Von Wedel durch die Elbmarsch nach Büsum

Länge der Tour: 117,5 km

Start: S-Wedel

Ziel: Bhf. Büsum

Charakteristik:

Die Tour verläuft auf Radwegen und wenig befahrenen Straßen oder Wirtschaftswegen durch die Elb-Marsch. Teilweise wird der Nordsee-Küsten-Radweg (North Sea Cycle Route) befahren. Durch die Sperrwerköffnungszeiten ist die Strecke nur zwischen Anfang Mai und Ende September befahrbar.
In den Jahren 2017 und 2018 ist das Pinnau-Sperrwerk während dieser Zeit ebenfalls dauerhaft gesperrt. Die zip-Datei enthält den Track für die Umfahrung des Pinnau Sperrwerkes (13,9 km). Hier geht es zur offiziellen Seite des Elbe-Radweges.

Tourverlauf:

Bahnhof Wedel – Roland in Wedel – Elbdeich, Planetenlehrpfad – Pinnau Sperrwerk – Krückau Sperrwerk – Kollmar – Glückstadt, Marktplatz – Brokdorf – Brunsbüttel, Nord-Ostsee-Kanal – Friedrichskoog, Seehundstation - Büsum, Hafen - Büsum, Bhf. Büsum

Befahrbarkeit:

Überwiegend befestigte Wege. Die Deiche werden vielfach von Schafherden beweidet. An einigen Stellen sind daher Gatter zu durchfahren. Bei starkem Westwind fährt man die Tour besser in umgekehrter Richtung. Bitte die Öffnungszeiten an den Sperrwerken der Pinnau und Krückau beachten (nur von Anfang Mai – bis Ende September passierbar). Außerhalb der Öffnungszeiten sind große Umwege zu fahren. Das Sperrwerk an der Stör ist durchgängig befahrbar. Die Fähre in Brunsbüttel über den Nord-Ostsee-Kanal ist kostenlos. Die Rückfahrt von Büsum ist mit der Bahn bis Hamburg-Altona möglich, Fahrzeit ca. 2 Stunden.

Sehenswertes:

Der Roland ist das Wahrzeichen der Stadt Wedel und ein markanter Punkt auf dem Ochsenweg und der North Sea Cycle Route. Am Elbe-Radweg verläuft der Planetenlehrpfad und zieht sich kilometerweit durch die Elb-Marsch um dem Radler die gigantischen Dimensionen des Sonnensystems vor Augen zu führen. Der Strand von Kollmar ist besonders an den Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel zwischen Hamburg und Glückstadt. Der Dänenkönig Christian IV. gründete 1617 Glückstadt und ließ die Stadt nach dem Ideal der italienischen Renaissance anlegen. Bekannt ist Glückstadt auch durch seine Matjeswochen Ende Juni. In Brunsbüttel beginnt bzw. endet der Nord-Ostsee-Kanal. Sehenswert ist auch das 'Kanalmuseum Atrium' an der Schleuse (nicht im Track enthalten). Die Seehundstation in Friedrichskoog ist nicht nur ein Muss für Kinder. Büsum ist mit dem Nationalpark Wattenmeer (UNESCO Weltnaturerbe) eine der Perlen an der Nordseeküste. Wer länger bleiben möchte, am Track liegt auch die Jugendherberge in Büsum (kurz vor dem Hafen).

GPS-Daten erfasst durch: Edmund Fahnenbruck, geänd. Mai 2017

Urheber der Tour: Edmund Fahnenbruck

Download:

Track als gpx

Erläuterungen als pdf

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer…

Lortzingstraße nach Asphaltierung

Gute Beispiele: Umgang mit Kopfsteinpflaster

Ein paar Lösungen, wie Kopfsteinpflasterstraßen für den Radverkehr hergerichtet werden können.

Bild mit Jan Tebbe am Telefon aus dem Jahr 1979

40 Jahre Jubiläum - Tag 1

Vor der Gründung des ADFC-Landesverbandes Hamburg musste zunächst einmal der Bundesverband ins Leben gerufen werden. Und…

Velorouten Knotenpunkt

40 Jahre Jubiläum - Tag 31

Die erste Hamburger Veloroute wird 1996 eröffnet und führt von Duvenstedt über Farmsen nach Wandsbek. Erstmals steht den…

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit…

Alte Harburger Elbbrücke

40 Jahre Jubiläum - Tag 11

„Der Knoten ist gerissen. Jetzt kommen die Teilnehmer schon von Harburg!“ So erinnert sich Werner Rönsch,…

Pannenhilfe unter vollem Einsatz!

40 Jahre Jubiläum - Tag 35

Bei Fahrradpannen oder Unfällen ist die ADFC-Pannenhilfe ein exklusiver Service für Mitglieder. Bei gemeinsamen Touren…

Hafenerlebnistour

Hafenerlebnistour

Länge der Tour: 33,0 km

Start: Landungsbrücken/Alter Elbtunnel

Ziel: Finkenwerder Fähranleger

Tempo 30 Kampagne seit 2016

40 Jahre Jubiläum - Tag 33

„Läuft!“ – Im Frühjahr 2016 startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hamburg eine Kampagne zur Einführung von „Tempo…

https://hamburg.adfc.de/artikel/von-wedel-durch-die-elbmarsch-nach-buesum

Bleiben Sie in Kontakt