Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Spucki, 1990

Spucki 1990 © Achim Gehrke / ADFC

40 Jahre Jubiläum - Tag 2

So sah sie aus, die Werbung vor den Zeiten des Internet: Ein Original-Spucki – also ein Aufkleber zum Anlecken –, wie er 1990 an vielen Fußgängerampeln zu sehen war. Verteilt wurden sie unter anderem auch über den ADFC.

Achim Gehrke, der uns dieses Dokument zur Verfügung gestellt hat, schreibt dazu:

„Die klebten an den Fußgängerampeln an den von Radlerhänden blank polierten Stellen. In Hamburg wurde Fahrradfahrern die rote Welle garantiert. Man musste sich also ‚von Ampel zu Ampel hangeln‘".

Seit 1995 ist die Fahrradsternfahrt jedenfalls als feste Größe im Hamburger Veranstaltungskalender verankert. Sie findet jeweils am dritten Sonntag im Juni statt und wird vom Verein Mobil ohne Auto organisiert – mit selbstverständlicher Unterstützung des ADFC.

Leo Strohm

Mehr über Geschichte und Gegenwart der Fahrradsternfahrt findet ihr in der Jubiläumsausgabe der RadCity. Sie erscheint am 02. Dezember.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bild mit Jan Tebbe am Telefon aus dem Jahr 1979

40 Jahre Jubiläum - Tag 1

Vor der Gründung des ADFC-Landesverbandes Hamburg musste zunächst einmal der Bundesverband ins Leben gerufen werden. Und…

Nach Venezia

Nach Venezia

Länge der Tour: 56,1 km

Start: U-Volksdorf

Ziel: S-Poppenbüttel

Die Idee bereits Ende der 80er

40 Jahre Jubiläum - Tag 22

"Mit dem Rad zur Arbeit" - was heute zwar noch nicht völlig normal, aber zumindest nicht mehr ungewöhnlich ist,…

Radreise-Messe in der Sporthalle Hamburg, 2018

40 Jahre Jubiläum - Tag 7

Über zwanzig Jahre lang veranstaltete der ADFC Hamburg die Radreise-Messe im CCH und später in der Sporthalle Hamburg.…

Fahrräder in einem Waggon der Bahn

40 Jahre Jubiläum - Tag 6

Fahrrad und Öffentliche Verkehrsmittel sollen die Speerspitze der Verkehrswende bilden. Überhaupt sollen sie sich…

Dagmar Meyer, Fahrradbeauftragte 1995-2004

40 Jahre Jubiläum - Tag 23

"Frau Meyer wird das umweltfreundliche Radfahren unter den Verkehrsbedingungen einer Großstadt fördern, Fragen des…

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen

Entlang der AKN nach Kaltenkirchen (Tour 6)

Länge der Tour: 42,7 km

Start: U-Lattenkamp

Ziel: A-Kaltenkirchen

Fahrradboxen, seit 1995 in Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 19

Angesichts einer steigenden Nachfrage nach regen- und diebstahlsicheren Fahrradstellplätzen an U- und S-Bahnhöfen wurde…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-2

Bleiben Sie in Kontakt