Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich schnell als Erfolgskonzept erweisen. Heute gibt es mehr als 260 Ausleihstationen fast über ganz Hamburg verteilt.

Das StadtRAD ist seit seiner Gründung vor mittlerweile über zwölf Jahren das erfolgreichste Fahrradverleihsystem Deutschlands. Erdacht und beschlossen wurde das Ganze im Rahmen der 2008 vorgestellten Radverkehrsstrategie in der damaligen Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.

Da wir oft genug halbherziges Behördenhandeln kritisieren, erkennen wir an dieser Stelle gerne an, dass mit dem StadtRAD ganz offensichtlich alles richtig gemacht wurde.

Ein dichtes und konsequent erweitertes Netz an Verleihstationen, die einfache Ausleihmöglichkeit sowie die kostenlose Nutzung der Räder für die erste halbe Stunde sorgen dafür, dass mittlerweile mehr als drei Millionen Ausleihen pro Jahr registriert werden. Und das Angebot wird größer: Seit einiger Zeit gibt es an einigen Stationen sogar Lastenpedelecs zu mieten.

Alexander Ballas

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

Große Kaffeetour durchs Alte Land

Grosse Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 79,0 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Oberstaatsanwalt Björn Ziera, auf seinem Fahrrad mit Fahrradhelm, Jeans und Sakko bekleidet.

Wanted: öffentliches Interesse

§ 152 Absatz 2 StPO regelt, wann Ermittlungsbehörden eine Untersuchung einleiten. In den §§ 153, 376 StPO ist normiert,…

"Und dann ist da noch... das Internet."

40 Jahre Jubiläum - Tag 36

Kaum noch vorstellbar: „Und dann ist da noch … das Internet.“ In einer kleinen Notiz taucht dieses Etwas Anfang 1996…

Schmale Inseln in der Caffamacherreihe (2018)

Gute Beispiele: Inseln im Längsverkehr

In manchen Situationen können schmale Inseln oder Leitboys hilfreich sein, um getrennte Verkehrsflächen von Radverkehr…

Radatlas

40 Jahre Jubiläum - Tag 3

Wer das Fahrrad für kleine und große Reisen nutzt, lernt schnell: Ohne Karte kommt man nicht weit.

Radreisemesse

Radreisemesse - ein Resumee

Die Radreisemesse war über zwei Jahrzehnte lang, von 1996 bis 2019, aus dem Veranstaltungskalender des ADFC Hamburg…

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Städteverbindung Hamburg-Bremen

Länge der Tour: 104,0 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Hbf. Bremen

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-15

Bleiben Sie in Kontakt