Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009

Fahrradverleihsystem StadtRAD seit 2009 © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 15

In zehn Jahren von 67 auf 261: Im Jahr 2009 ging das Fahrradverleihsystem „StadtRAD“ an den Start und sollte sich schnell als Erfolgskonzept erweisen. Heute gibt es mehr als 260 Ausleihstationen fast über ganz Hamburg verteilt.

Das StadtRAD ist seit seiner Gründung vor mittlerweile über zwölf Jahren das erfolgreichste Fahrradverleihsystem Deutschlands. Erdacht und beschlossen wurde das Ganze im Rahmen der 2008 vorgestellten Radverkehrsstrategie in der damaligen Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.

Da wir oft genug halbherziges Behördenhandeln kritisieren, erkennen wir an dieser Stelle gerne an, dass mit dem StadtRAD ganz offensichtlich alles richtig gemacht wurde.

Ein dichtes und konsequent erweitertes Netz an Verleihstationen, die einfache Ausleihmöglichkeit sowie die kostenlose Nutzung der Räder für die erste halbe Stunde sorgen dafür, dass mittlerweile mehr als drei Millionen Ausleihen pro Jahr registriert werden. Und das Angebot wird größer: Seit einiger Zeit gibt es an einigen Stationen sogar Lastenpedelecs zu mieten.

Alexander Ballas

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Evergreen Helmpflicht

40 Jahre Jubiläum - Tag 17

Ein Evergreen: Helmpflicht ja oder nein? Der ADFC stellt sich nachdrücklich gegen eine Helmpflicht für Radfahrende,…

Festung Grauerort

Festung Grauerort

Länge der Tour: 57,1 km

Start: S-Neuwiedenthal

Ziel: Bhf. Stade

Velociraptorin

Wilde Radtour mit Velociraptorin

In dieser rasanten Geschichte erzählt Nils Mohl von der Begegnung zwischen einem Schriftsteller und einem gefiederten…

Radreise-Messe in der Sporthalle Hamburg, 2018

40 Jahre Jubiläum - Tag 7

Über zwanzig Jahre lang veranstaltete der ADFC Hamburg die Radreise-Messe im CCH und später in der Sporthalle Hamburg.…

Frank Bokelmann

Kampf gegen Radwege-Benutzungspflichten

Frank Bokelmann war von 1996 bis 2008 aktiv im ADFC Hamburg. Seine Klagen gegen Radwege- Benutzungspflichten sind…

Vorstellung der neuen Tourenkarte, 1990

40 Jahre Jubiläum - Tag 21

31. Mai 1990: Die Hamburger Umweltbehörde stellt offiziell ihre neue Tourenkarte „Radwege durch Hamburgs Grün“ vor. Mit…

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Länge der Tour: 54,9 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Fähranleger Finkenwerder

Kleine Kaffeetour durchs Alte Land

Kleine Kaffeetour durchs Alte Land

Länge der Tour: 39,2 km

Start und Ziel: S-Neugraben

Velorouten Knotenpunkt

40 Jahre Jubiläum - Tag 31

Die erste Hamburger Veloroute wird 1996 eröffnet und führt von Duvenstedt über Farmsen nach Wandsbek. Erstmals steht den…

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-15

Bleiben Sie in Kontakt