Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Hamburg e. V.

Evergreen Helmpflicht

Evergreen Helmpflicht © ADFC Hamburg

40 Jahre Jubiläum - Tag 17

Ein Evergreen: Helmpflicht ja oder nein? Der ADFC stellt sich nachdrücklich gegen eine Helmpflicht für Radfahrende, weist gleichzeitig aber regelmäßig darauf hin, dass ein korrekt getragener Helm unter gewissen Umständen Schutz bieten kann.

„Radfahren ist keine Risikosportart, sondern gesunde Bewegung im Alltag“, lautet eines der zentralen Argumente, die gegen eine Helmpflicht für Radfahrende ins Feld geführt werden. Vielmehr muss es vorrangig darum gehen, mehr Verkehrssicherheit zu schaffen.

„Eine Helmpflicht verhindert keinen einzigen Unfall!“, heißt es 2012 in einer ADFC-Stellungnahme zum Antrag der Hamburger CDU-Fraktion auf Einführung einer Helmpflicht für Kinder.

Dies sei eine Abwälzung der Verantwortung auf die Radfahrer*innen und sorge nicht für mehr Sicherheit und fahrradfreundliche Infrastruktur. Eine Helmpflicht würde vielmehr zu weniger Radverkehr, zu mehr Autoverkehr und damit einem höheren Unfallrisiko für die verbleibenden Radfahrer*innen führen.

Dennoch wollen wir nicht in Abrede stellen, dass sich das Tragen eines Fahrradhelms in bestimmten Situationen für die einzelne Radfahrer*in als hilfreich erweisen kann.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Auszüge aus PLAST 9 von 1995

40 Jahre Jubiläum - Tag 37

Fahrradrevolution fürHamburg! Baubehörde erlässt neue Richtlinie für die Radverkehrsplanung / Radlerlobby feiert ‚neues…

Jubiläumsfeier in der Fabrik, 2006

40 Jahre Jubiläum - Tag 25

Im Jahr 2006 setzt sich der ADFC schon ein Vierteljahrhundert lang für eine bessere Fahrradinfrastruktur in Hamburg ein…

ADFC-Buchtipp: Radel dich satt

Herzensgegend Ostholstein – mit Herbert Rönneburg auf Tour zwischen Kieler und Lübecker Bucht sowie rund um die Gewässer…

Kombisignal, häufig zum Nachteil des Radverkehrs

40 Jahre Jubiläum - Tag 29

Die kleinstmögliche Revolution: Beschlossen 2009 und in Kraft getreten 2012, dürfen sich Radfahrende seither an den…

Poptownrunde 2021

Poptownrunde

Länge der Tour: 44,5 km

Start und Ziel: S-Poppenbüttel (Ausgang Wenzelplatz)

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Zur Hogendiekbrücke bei Steinkirchen

Länge der Tour: 54,9 km

Start: S-Neugraben

Ziel: Fähranleger Finkenwerder

Kurz-lang 43 oder 86 km

Kurz-lang, 43 oder 86 km

Länge der Tour: 86,8 km

Start: Fähranleger Finkenwerder

Ziel: S-Neugraben

pöbelnder Autofahrer im Auto

Auf offener Straße

Samina Mir ist schon lange aktiv im Fahrradclub und seit 2020 Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg. Sie erlebt im…

Alte Landstraße Richtung Norden. Nach links geht es Richtung Hinsbleek. (Markiert Anfang 2016)

Gute Beispiele: Direktes Linksabbiegen

Direktes Linksabbiegen hat für den Radverkehr einige Vorteile.

https://hamburg.adfc.de/artikel/40-jahre-jubilaeum-tag-17

Bleiben Sie in Kontakt